Freitag, 24. MĂ€rz 2023

Zeugenaufruf

Pkw-Diebstahl nach Wohnungseinbruch

Heddesheim, 04. MĂ€rz 2014. (red/pol) Zwei Unbekannte brachen heute Vormittag in ein Einfamilienhaus in Heddesheim ein. Hierbei wurde auch ein in der Garage abgestellter Pkw gestohlen. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf

Autoaufbruchserie in Heddesheim

Heddesheim, 20. Februar 2014. (red/pol) Ein bisher Unbekannter schlug in der Zeit zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen Scheiben von vier abgestellten Pkws ein und entwendete drei Navigationssysteme. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf

Schwerer Verkehrsunfall auf der L631

Heddesheim, 07. Februar 2014. (red/pol) Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum Freitag auf der Landesstraße 631 bei Heddesheim. [Weiterlesen…]

Polizeirevier Ladenburg verzeichnet Anstieg von "ĂŒblen Scherzen" in der Halloween-Nacht

„Nicht jeder Scherz ist lustig“

polizei_feature11Ladenburg, 04. November 2013. (red) Polizeirevierleiter Frank Hartmannsgruber ist „not amused“ ĂŒber zahlreiche VorfĂ€lle in der Halloween-Nacht. Nachdem in den vergangenen zwei Jahren die VorfĂ€lle rĂŒcklĂ€ufig waren, gibt es 2013 einen sprunghaften Anstieg. Insbesondere zu einem gefĂ€hrlichen Eingriff in den Straßenverkehr in Heddesheim sucht die Polizei Zeugen. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf

Nach Vollbremsung gestĂŒrzt

Heddesheim, 23. August 2013. (red/pol) Am Donnerstag, 15. August, ereignete sich in Heddesheim ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. [Weiterlesen…]

Personen ĂŒberqueren Gleise - Zug musste Notbremsung einleiten

Drei Dummköpfe mit GlĂŒck

pfenning-200852-120418

Bei 100 Stundenkilometer Fahrt haben manche ZĂŒge einen Bremsweg von bis zu 1.000 Meter. Bahngleise zu ĂŒberqueren ist lebensgefĂ€hrlich.

 

Heddesheim/Hirschberg, 15. August 2013. (red/pol) Drei bislang unbekannte Personen haben am Dienstag gegen 14:00 Uhr die Gleise des Bahnhofs Heddesheim/Hirschberg ĂŒberquert. Ein durchfahrender Zug musste eine Notbremsung einleiten, erfasste aber noch das Fahrrad einer der Personen. Die sammelten das fahruntĂŒchtige Fahrrad ein und machten sich aus dem Staub. Weil ein gefĂ€hrlicher Eingriff in den Bahnverkehr vorliegt, ermittelt die Bundespolizei wegen einer Straftat gegen unbekannt. [Weiterlesen…]

Ein Unfallbeteiligter flĂŒchtig, Zeugen gesucht

Schwerer Verkehrsunfall auf der K4133

RheinNeckar-Unfall_K4133-20130726-IMG_9918-001

 

Weinheim/Heddesheim, 26. Juli 2013. (red/pol) Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend auf der Kreisstraße 4133 bei Muckensturm. Gegen 18:20 Uhr wollte der bislang unbekannte Fahrer eines Pkw, der auf der K 4133 vom Kreisel Muckensturm kommend in Richtung Weinheim unterwegs war, an einem kreuzenden Feldweg einem Fahrradfahrer das Passieren der Kreisstraße ermöglichen. Hierzu hielt der Unbekannte sein Auto an sowie ein weiteres Fahrzeug. Danach ĂŒberholte ein weiteres Fahrzeug, rammte den Fahrradfahrer und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf

Seniorin angefahren, Fahrer flieht

Heddesheim, 19. Juni 2013. (red/pol) Vergangene Woche, am Mittwoch, dem 12. Juni, fanden RettungssanitĂ€tern in der NĂ€he des Bahnhofs gegen 20:15 Uhr eine schwer verletzte Rentnerin (wir hatten bereits berichtet). Vermutlich wurde sie angefahren. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf

75-jÀhrige Frau schwer verletzt

Heddesheim/Mannheim, 18. Juni 2013. (red) Durch einen Hinweis sind wir auf einen Unfall aufmerksam gemacht worden, der sich bereits am 12. Juni ereignet hat. Um 20:15 Uhr wurde eine schwer verletzte Seniorin am OEG-Bahnhof aufgefunden. Die Polizei geht von einem Unfall mit einem Fahrzeug aus – der Fahrer ist flĂŒchtig. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf

SachbeschÀdigung in Wohnkomplex

Heddesheim, 06. MĂ€rz 2013. (red/pol) Bereits am letzten Wochenende entstand in einem Hochhaus in Heddesheim erheblicher Sachschaden durch Vandalismus.

Information des PolizeiprÀsidiums Mannheim:

„Am frĂŒhen Sonntagmorgen gegen 03.35 Uhr stellten Anwohner des 18-stöckigen GebĂ€udes in der Schriesheimer Straße fest, [Weiterlesen…]

15.000 Euro Sachschaden

Einbruch ins Hallenbad

Mit brachialer Gewalt sind bislang unbekannte TĂ€ter am Wochenende ins Hallenbad eingebrochen.

 

 

Heddesheim, 21. Januar 2013. (red/pm) In der Nacht von Freitag, 18. Januar, auf Samstag, 19. Januar, wurde im Hallenbad der Gemeinde Heddesheim eingebrochen. Dabei entstand ein Sachschaden an den TĂŒren in Höhe von ca. 15.000 Euro. Zuletzt war in der Nacht vom 12. auf den 13. MĂ€rz 2011 eingebrochen worden – der Sachschaden damals: 9.000 Euro.

Information der Gemeinde Heddesheim:

„Der oder die TĂ€ter konnten allerdings keine nennenswerte Beute machen, da keine WertgegenstĂ€nde im GebĂ€ude gelagert sind.

Wer entsprechende Hinweise geben kann oder Beobachtungen im Umfeld des Hallenbads gemacht hat, wird gebeten, sich an die Polizeidienststelle in Heddesheim, Tel. 41443, oder in Ladenburg, Tel. 93050, zu wenden.“

Polizei bittet Zeugen um Hinweise

72-JĂ€hriger Heddesheimer seit Samstagnacht vermisst

Vermisst: Der 72-jÀhrige Walter Flicker wird seit Samstagnacht gesucht. Zeugen werden gebeten, sich dringend mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Der Rentner ist auf Medikamente angewiesen und vermutlich in einer hilflosen Lage. Bild: Polizei

Heddesheim/Rhein-Neckar, 15. Januar 2013. (red) Die Suche nach dem vermissten 72-jĂ€hrigen Rentner aus Heddesheim dauert an. Mittlerweile hat das Dezernat 11 der Kriminalpolizei die Ermittlungen ĂŒbernommen. Diese Abteilung ist neben Kapitalverbrechen auch fĂŒr VermisstenfĂ€lle zustĂ€ndig. Bei der Suche wurden mehrere Mantrailer-Hunde eingesetzt, die auch viele Spuren gefunden haben. Letztlich fĂŒhrten die Hunde die Beamten aber immer wieder zurĂŒck zum Haus.

Die Hunde können bis zu einer Woche alte Spuren wahrnehmen, aber nicht entscheiden, welche alt und welche frisch sind.

Weil der Vermisste hĂ€ufig sehr ausgedehnte SpaziergĂ€nge in verschiedenen Gebieten um Heddesheim unternommen hat, gibt es zwar viele Spuren, aber bislang keine, die zum Auffinden taugten. Die Polizei hat deshalb mehrmals Hubschrauber eingesetzt, auch ohne Ergebnis: „Beim letzten Flug war das GelĂ€nde sehr gut einsehbar – wir konnten allerdings nichts entdecken.“

Aktuell gibt es Zeugenhinweise, denen die Polizei nachgeht.

UrsprĂŒngliche Meldungen:

14. Januar 2013. (red/pol/pro) Aktualisiert. Seit Samstagabend wird der 72 Jahre alte Walter Flicker aus Heddesheim vermisst. Der Rentner ist auf Medikamente angewiesen. Die Polizei hatte bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit der Suche per Hubschrauber, EinsatzkrÀften und Mantrailer-Hund des THW begonnen und diese gestern und heute fortgesetzt. Der Vermisste konnte bislang nicht gefunden werden.

Heddesheim/Rhein-Neckar, 13. Januar 2013. (red/pol/pro) Aktualisiert. Seit gestern Abend wird ein 72 Jahre alter Mann aus Heddesheim vermisst. Der Rentner ist auf Medikamente angewiesen. Die Polizei hatte bereits heute Nacht mit der Suche per Hubschrauber, EinsatzkrÀften und Mantrailer-Hund des THW begonnen und diese heute fortgesetzt.

Aktuell (11:20 Uhr, Update: 15:30 Uhr, 18:40 Uhr, 14. Januar 06:00 Uhr) fehlt noch jede Spur des Vermissten. Der Rentner hat oft mehrstĂŒndige SpaziergĂ€nge unternommen, dementsprechend groß ist der Radius des Gebiets, in dem der Mann sich aufhalten könnte. Heute Nacht war ein Hubschrauber der hessischen Landesregierung mit WĂ€rmebildkamera im Einsatz. Die Polizei sucht aktuell großflĂ€chig per Hubschrauber vor allem im Gebiet Heddesheim, Mannheim-Vogelstand und Mannheim Wallstadt – auch heute wieder mit vielen EinsatzkrĂ€ften und Mantrailer-Hund.

Die Polizei geht nach den bisherigen Erkenntnissen davon aus, dass der Mann sich im Freien befindet. Eine routinemĂ€ĂŸige Kontrolle bei KrankenhĂ€usern und im privaten Umfeld des Mannes hat keine Erkenntnisse auf seinen Aufenthaltsort gebracht.

Das Problem: Da es bislang keine Hinweise auf ein Gebiet gibt, kann die Polizei auch nicht mit starken KrÀften zielgerichtet nach dem Mann suchen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise nach der Beschreibung im Polizeibericht:

Der 72-JĂ€hrige ist ca. 174 cm groß, schlank und hat braune, dunkle Haare, an den Seiten grau mit einem Seitenscheitel rechts. Er ist bekleidet mit Jeans, weinroten Poloshirt, beigen Strickjacke, blauer Funktionsjacke und braunen Wanderschuhen.

Zeugenaufruf

Versuchte Vergewaltigung in Mannheim

Mannheim/Rhein-Neckar, 13. Januar 2012 (red/pol) Ein Unbekannter ĂŒberfiel in der Neujahrsnacht eine 23-jĂ€hrige Frau beim Öffnen ihrer Wohnung. Die Polizei bittet um Hinweise zur IdentitĂ€t des Unbekannten.

Information der Polizei:

Die Polizei sucht diesen Mann wegen versuchter Vergewaltigung. Bild: Polizei

„In der Neujahrsnacht, gegen 04:45 Uhr, wurde in den Quadraten eine 23-jĂ€hrige Mannheimerin beim Öffnen ihrer Wohnung ĂŒberfallen. Der etwa 25-35 Jahre alte TĂ€ter zerrte sein Opfer in den Flur ihres Appartements.
Dort wurde der Mann zudringlich und setzte sich auf die sich heftig wehrende GeschÀdigte.

Vermutlich aufgrund der starken Gegenwehr und weil sie um Hilfe rief, ließ der Unbekannte von der jungen Frau ab und ging flĂŒchtig.

Der TĂ€ter wird wie folgt beschrieben:
25 bis 35 Jahre alt; 170 bis 175 cm groß; schwarze, etwa 4 bis 5 cm lange Haare; dunkle Augen; dunkler Teint; sĂŒdlĂ€ndischer Typ.

Bekleidet war der Mann mit einer schwarzen Jacke, einer schwarzen Hose und einem hellen Hemd.
Auf der Grundlage der Personenbeschreibung wurde ein Phantombild erstellt.

Bei der TatausfĂŒhrung sprach der TĂ€ter kein Wort.

Hinweise zur IdentitĂ€t des Gesuchten erbittet die Polizei unter der Rufnummer 0621/174-0.“

Versuchter ÃƓberfall auf Tankstelle – Zeugen gesucht


Guten Tag!

Viernheim/Heddesheim, 14. September 2011. Am frĂŒhen Mittwochmorgen (14.09.2011) gegen 3 Uhr betraten zwei noch unbekannte junge MĂ€nner den Verkaufsraum der Tankstelle an der Bundesautobahn 659 in der Gemarkung Viernheim in Fahrtrichtung Weinheim. Einer davon hatte eine Schusswaffe in der Hand. Die TatverdĂ€chtigen flĂŒchteten ohne den mutmaßlich geplanten ÃƓberfall zu begehen.

Information der Polizei:

„Als sie bemerkten, dass sich noch ein Kunde in den RĂ€umlichkeiten befand, drehten sie sich wortlos wieder um und flĂŒchteten zu Fuß ĂŒber das Feld in Richtung Heddesheim / Weinheim. Beide waren zwischen 18 und 25 Jahren alt, etwa 170 cm groß und schlank. Sie trugen dunkle Kleidung und waren maskiert. Eine Fahndung der Polizei blieb zunĂ€chst erfolglos. Die Kriminalpolizei in Heppenheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer darĂŒber hinaus Hinweise zu dem Vorfall geben kann, wird gebeten sich beim Fachkommissariat 10 unter der Telefonnummer 06252 / 706 – 0 zu melden.“

Zeugen sich zudem bei jeder Polizeidienstelle melden.