Mittwoch, 31. Mai 2023

Weste seit 01. Juli Pflicht in Deutschland

Warnweste stets griffbereit haben

Weinheim, 09. Juli 2014. (red/pm) Seit dem 01. Juli sind Warnwesten in Deutschland Pflicht. Die Feuerwehr rät deshalb: Warnweste stets griffbereit haben. Hier einige Tipps der Feuerwehr Weinheim. [Weiterlesen…]

Bürgermeisterwahl: Am Ende entscheidet die Mehrheit

Das Heddesheimblog empfiehlt…

wahlempfehlung

Sie haben die Wahl. Sie wählen. Wir geben Ihnen nur eine Empfehlung – weil wir uns auskennen.

 

Heddesheim, 15. März 2014. (red) Deutsche Medien halten sich gerne zurück – anglo-amerikanische sprechen Wahlempfehlungen aus. Wir neigen eher zu den Kollegen in England und Amerika. Grundlage für unsere Wahlempfehlung ist unsere Erfahrung. Im Mai gibt es das Heddesheimblog fünf Jahre – in dieser Zeit haben wir fast 3.000 Artikel zu Heddesheimer Themen veröffentlicht, unzählige Stunden in Gemeinderatssitzungen verbracht, andere Veranstaltungen besucht, Hintergründe recherchiert, sind mit hunderten von Bürger/innen in Kontakt. Und wir arbeiten auch in den Nachbargemeinden, können vergleichen. Wir sind vor Ort, machen uns selbst ein Bild. Wir verfügen über umfassende Informationen und wir geben diese als Empfehlung gerne weiter.

[Weiterlesen…]

Bürgermeisterwahl

Wen wählen? Heinisch, Kessler oder Nein

buergermeisterwahl fragen - 007-20140310 -IMG_8494

Die Präsentationen erreichten insgesamt nur einige hundert Bürger – die meisten anderen sind auf andere Informationen angewiesen, um sich eine Meinung über die Kandidaten zu bilden.

 

Heddesheim, 15. März 2014. (red) Die Bürgermeisterwahl am Sonntag verspricht spannend zu werden. Schafft der Herausforderer Günther Heinisch den Wechsel? Hält sich der Amtsinhaber gerade so oder wird er überzeugend wiedergewählt? Erhält der Vertreter der „Nein-Idee“ kaum oder viele Stimmen? Wie wird die Wahlbeteiligung sein und was hat das zu bedeuten? Gibt es keinen Gewinner im ersten Wahlgang? [Weiterlesen…]

Bürgermeisterwahl: Der Kandidat Günther Heinisch im Interview

Wer mich wählt, wählt die Chance auf einen Neuanfang

Heddesheim, 18. Februar 2014. (red/pro) „Bürgernähe, weniger Verkehr, erfolgreiche Zukunft“ – das sind die drei Säulen des Wahlprogramms von Günther Heinisch (52). Der grüne Gemeinderat erläutert im Interview, was er warum und wie anders machen will, sollte er zum Bürgermeister gewählt werden. Das System Kessler hätte ihm keinen größeren Gefallen tun können, als in sofort zu Beginn des Wahlkampfs mit fadenscheinigen Anweisungen zu behindern. Wenn der neue Bürgermeister Heinisch heißt, gibt es viel zu tun – und einfach wird das nicht. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf

Schwerer Verkehrsunfall auf der L631

Heddesheim, 07. Februar 2014. (red/pol) Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum Freitag auf der Landesstraße 631 bei Heddesheim. [Weiterlesen…]

10.000 Euro Schaden bei Zusammenstoß

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Heddesheim, 05. Februar 2014. (red/pol) Ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro ereignete sich am vergangenen Montagnachmittag in Heddesheim. [Weiterlesen…]

Einstimmige Vergabe an Büro Miltner

Austausch der Wasserleitungen

wasseruhrHeddesheim, 31. Januar 2014. (red/ld) In der Gartenstraße wird an den Wasserleitungen gearbeitet. Auf einer Gesamtlänge von rund 310 Metern, zwischen der Oberdorf- und der Bismarkstraße, sollen die alten Rohre durch neue ersetzt werden. Die neuen Leitungen werden etwa 60 Zentimeter parallel zu den alten verlaufen, sodass die bestehenden Leitungen während der Baumaßnahmen weiterhin genutzt werden können. Der Gemeinderat beschloss gestern einstimmig, die Arbeiten mit Kosten von 47.233,71 Euro an das Büro Miltner aus Karlsruhe zu vergeben. 

Umgehungsstraße abgelehnt - Heddesheim will Durchfahrtverbot und Tempo-30-Zone prüfen lassen

Kessler: „Ich habe die Hoffnung aufgegeben“

Heddesheim, 31. Januar 2014. (red/ld) Die Ortsumgehungsstraße ist geplant. Die Landesregierung will sie weder bauen, noch sagen, wieso die Straße in ihrer Prioritätenliste so weit unten steht – auf Platz 130, behauptet Bürgermeister Kessler. Angeblich antworte man auch nicht auf die erneuten Einwände der Gemeinde. Das Verkehrsministerium habe sich nicht mit den Argumenten auseinandergesetzt, sagte Bürgermeister Kessler gestern. Um erste Abhilfe zu schaffen ,beauftragte der Gemeinderat auf SPD-Antrag, eine durchgehende Tempo-30-Zone und ein Durchfahrtverbot für Lkw über 7,5 Tonnen zu prüfen. [Weiterlesen…]

Faktencheck

Verkehrsberuhigung in Heddesheim? Nur ein Wahlkampfthema

Heddesheim/Heidelberg/Karlsruhe, 24. Januar 2014. (red) Aktuell macht die SPD Heddesheim ein schönes Wahlkampfthema auf: Verkehrsberuhigung. Man will einen Antrag stellen und „aktiv“ sein. An anderer Stelle wird immer darauf verwiesen, dass man seit Jahren für Verkehrsberuhigung „kämpft“. Man kann sich jetzt beeindruckt zeigen oder es auch schlicht und ergreifend populistischen Aktionismus nennen. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf

Fahrradfahrerin schwer verletzt

polizei_feature11

Heddesheim, 13. November 2013. (red/pol) Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall der sich am Dienstag, gegen 10:15 Uhr, in Heddesheim ereignete und eine Fahrradfahrerin schwer verletzt wurde. [Weiterlesen…]

Große Abschlussveranstaltung der jährlichen Aktion "Zu Fuss zu Schule" der Hans-Thoma-Grundschule

Ich kann zu Fuss zur Schule gehen

HED HTG Zu Fuss 2013 10 25

Große Schulversammlung zum Abschluss der Aktion „Zu Fuss zu Schule“ der Hans-Thoma-Grundschule Heddesheim

Heddesheim, 25. Oktober 2013. (red/sw) Kurz vor den Herbstferien heißt es an der Hans-Thoma-Schule drei Wochen lang „zu Fuss zur Schule“. In dieser Zeit soll bei den Schülerinnen und Schülern das Bewusstsein gestärkt werden, wie gut es ist, nicht mit dem „Eltern-Taxi“ zur Schule gebracht zu werden. [Weiterlesen…]

Bundesweite Aktion gegen Raser

Gib-acht-im-verkehr.de

Überall im Land sind am 10. Oktober die „Blitzer“ in Aktion. Quelle: Polizei

 

Rhein-Neckar, 02. Oktober 2013. (red) Am 10. Oktober 2013 wird in ganz Baden-Württemberg den ganzen Tag geblitzt – sofern Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt werden. Die bundesweite Aktion soll vor der Todesursache Nummer 1 im Straßenverkehr warnen und für das Thema sensibilisieren. Eine klasse Aktion, die nicht auf Bestrafung zielt, sondern auf Aufmerksamkeit und den Verstand. Bürger/innen können sich beteiligen und der Polizei vorschlagen, wo in der Gemeinde besondere „Raserstrecken“ sind, die kontrolliert werden sollten. [Weiterlesen…]

Vom Anschein einer Bürgerbeteiligung

Das Leidbild beim Leitbild

leitbild heddesheim-130916- IMG_9923

Nachdem die „beteiligten Bürger“ auf die Bühne gingen – saß fast niemand mehr im Saal.

 

Heddesheim, 21. September 2013. (red/pro) 45 Leitsätze sollen die künftige Entwicklung des Dorfes mitbestimmen. Erarbeitet von rund 80 Personen. Aber ist das wirklich Bürgerbeteiligung? Oder nur der Anschein davon? Immerhin – es gibt nun etwas schriftlich, wenngleich die Leitbild-Broschüre viele Fragen aufwirft. [Weiterlesen…]

Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsprozesses veröffentlicht

Das neue Leitbild der Gemeinde Heddesheim

leitbild heddesheim-130916- IMG_9915

Rund 80 Bürger/innen haben bei der Entwicklung der Leitsätze mitgewirkt.

 

Heddesheim, 21. September 2013. (red/aw) Heddesheim hat 45 Leitsätze für die Zukunft der Gemeinde veröffentlicht. Sie sind das Ergebnis des Bürgerbeteiligungsprozesses, der im November 2012 gestartet worden war. Das Leitbild soll vor allem den Gemeinderat in den kommenden Jahren bei verschiedensten Anlässen begleiten. Ins Bürgerhaus kamen am Montag rund 160 Bürger/innen zur Präsentation. [Weiterlesen…]

Schwerer Verkehrsunfall an der Heddesheimer Spinne

Mit Rettungshubschrauber abtransportiert

Heddesheim, 10. September 2013. (red/pol) Über 10.000 Euro Sachschaden und ein Schwerverletzter, der mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden musste, sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen an der Heddesheimer Spinne ereignete. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf

Nach Vollbremsung gestürzt

Heddesheim, 23. August 2013. (red/pol) Am Donnerstag, 15. August, ereignete sich in Heddesheim ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. [Weiterlesen…]

B38: Fahrbahndecke wird eingebaut

Rhein-Neckar/Weinheim, 22. August 2013. (red/pm) Die B38 wird ab dem 26. August in Richtung Saukopftunnel zwischen den Kreuzungen Viernheimer Straße und Bergstraße B3 gesperrt. Die Fahrbahndecke wird im Bereich der Aus- und Einfädelspuren am südlichen Anschluss der Kreisverbindungsstraße – Kreisstraße K4229 – eingebaut. [Weiterlesen…]

Stop-Schild missachtet

Zusammenstoß mit Fahrradfahrer

Heddesheim, 09. August 2013. (red/pol) Vergangenen Donnerstag missachtete eine 89-jährige Pkw-Fahrerin gegen 11:30 Uhr in der Gartenstraße ein Stop-Schild und stieß deshalb mit einem Fahrradfahrer zusammen. Der 66-Jährige Radfahrer wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von rund 1.350 Euro. [Weiterlesen…]

1.000 Euro Schaden

Unfallflucht am Heddesheimer Badesee

Heddesheim, 06. August 2013. (red/pol) Vergangenen Montag ereignete sich auf dem Parkplatzgelände des Heddesheimer Badesees eine Verkehrsunfallflucht. Eine Frau rammte mit ihrem Fahrzeug einen geparkten Audi und verschwand von der Unfallstelle. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf zurückgenommen

Gutachter konkretisiert Unfallhergang

unfall k4133

60.000 Euro Schaden – zwei schwer Verletzte. Vor vier Jahren ist hier ein Kind totgefahren worden. Trotzdem ist die Stelle, an der ein Feldweg die K4133 kreuzt, kein „Unfallschwerpunkt“. Na dann.

 

Heddesheim, 30. Juli 2013. (red/pol) Am Freitagabend kam es im Bereich des Muckensturmer Kreisels zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden und erheblicher Sachschaden entstand. [Weiterlesen…]