
Auch Pokale wollen finanziert sein - Vereine können 1.000 Euro gewinnen. Foto: Archiv
Rhein-Neckar, 07. November 2011 (red/jl/ek) 1.000 Euro fĂŒr den beliebtesten Verein: Die Ing-Diba unterstĂŒtzt gemeinnĂŒtzige Vereine in Deutschland und stellt dafĂŒr eine Million  Euro zur VerfĂŒgung. 1.000 gemeinĂŒtzige Vereine haben die Chance durch Abstimmen ĂŒber ihre Beliebtheit 1.000 Euro fĂŒr die Vereinskasse zu gewinnen – und die Ing-Diba macht damit Werbung fĂŒr sich. Vereine, die gewinnen wollen, mĂŒssen sich sputen: Die Aktion lĂ€uft noch bis 15. November.
Von Jörg Levermann:
„Vielerorts wird gegen die Allmacht groĂer BankhĂ€user protestiert. Dennoch gelingt einem Unternehmen der Finanzbranche ein genialer Werbeschachzug.
Anders ist die Kampagne der Ing-Diba AG mit Hauptsitz in Frankfurt am Main nicht zu bezeichnen. Rund eine Million Euro investiert das Unternehmen derzeit und verteilt jeweils 1.000 Euro an die 1.000 beliebtesten Vereine.
Wer diese Vereine sind, darĂŒber können Mitglieder und Freude der Vereine selbst bestimmen.
Dazu können die Vereine auf ihren Websites eine Bannerwerbung der Bank platzieren, die zu einer Internetseite des Unternehmens fĂŒhrt. Verpflichtet sind die Vereine dazu nicht, wenn sie bei der Aktion mitmachen wollen. Die UnterstĂŒtzer des Vereins geben ihre Stimme auf der Website der Bank ab und mĂŒssen dabei ihre email-Adresse angeben.
Diese wird lediglich dazu genutzt, dass nicht mehr als maximal drei Stimmen von jedem Nutzer abgegeben werden können. RegelmĂ€Ăige Werbe-email haben die UnterstĂŒtzer nicht zu befĂŒrchten, da kein email-Abonnement in diesem Zusammenhang bestellt wird.
Vereine aus der Region hoffen auf Geldsegen von der Bank
Derzeit (Stand 06.11.2011, 14:45 Uhr) beteiligen sich 18.448 Vereine an der Aktion, in der Hoffnung ihre Vereinskassen aufzubessern. Auch Vereine aus der Region sind mit dabei. Aus Heddesheim sind es derzeit der GlĂŒckliche Engelsherzen e.V. (Rang 12.033) und der DLRG OG Heddesheim e.V. (Rang 12.834).

Anzeige: Lust auf stilvolles Ambiente, gefiltertes Wasser, angenehme GerĂŒche oder einen wunderbaren Zimmerkamin? Kommen Sie doch bei casa-elements in Ladenburg vorbei. Wir freuen uns auf Sie, Ihre Kathrin Sinnreich.
Ladenburg ist sogar mit 9 Vereinen dabei: Der TC Ladenburg e.V. (Rang 632), der DLRG Ladenburg/Edingen-Neckarhausen e.V. (Rang 884), der TrĂ€gerverein JUZ „DIE KISTE“ e.V. (Rang 3.466), der Ladenburger Sport-Vereinigung 1864 e.V. (Rang 9.076), der Auslandshelfer e.V. (Rang 9.296), die PLAN Ortsgruppe Mannheim (Rang 10.409), der LSV Ladenburg (Rang 11.331), die SV Ladenburg Romans (Rang: 14.004), der Arbeitskreis Netzwerk Berufsfindung (Rang 16.449).
Bannerwerbung der Bank haben diese Vereine nicht geschaltet. Sie hoffen, wie viele andere, auf Mund-zu-Mund-Propaganda, um möglichst viele Stimmen fĂŒr sich gewinnen zu können. Eifrige Vereinsmitglieder und Sympathisanten haben dazu bereits soziale Netzwerke wie Facebook und Google+ genutzt.
Aus Schriesheim bewerben sich sechs Vereine: der Förderverein der KurpfalzGrund- und Werkrealschule Schriesheim e.V. (Rang 3.804), der SV 1919 Schriesheim (Rang 8.579), der Arbeitskreis Schriesheimer Senioren (Rang 10.030), der Reit- und Fahrverein Schriesheim (Rang 14.731), der Buddhistische Zentren Mittel-Rhein der Karma KagyĂŒ Linie e.V. (Rang 17.361) und der kulturkreis-Schriesheim (Rang 18.412).
Weinheim beteiligt sich mit den meisten Vereinen: Ganze 16 nehmen an der Aktion teil. Der Board-Sport-Weinheim hat hier mit 783 Stimmen (Rang 2.267) die Nase vorn. Dagegen haben die Vereine Job Central (Rang 17.167) sowie der HSG/TSG Weinheim TV Oberflockenbach (Rang 18.109) noch ĂŒberhaupt gar keine Stimmen erhalten.
Edingen-Neckarhausen ist mit zwei Vereinen dabei: der „Haie“ TV Edingen (Rang 1.164) und der TTC Edingen-Neckarhausen (Rang 1.525).
Auch Hemsbach macht mit zwei Vereinen bei der Aktion mit: der Angelsportverein 1965 Hemsbach e. V. (Rang 12.615), sowie der SSV Hemsbach (Rang 16.107) sind hier im Rennen und hoffen auf 1.000 Euro fĂŒr die Vereinskasse.
In Viernheim sind es zehn Vereine, „Spitzenreiter“ ist auf Rang 1.478 „Focus e.V.“, die „Pfadfinder Viernheim“ kommen nur auf drei Stimmen.
Noch bis zum 15. November wird die Werbeaktion der Ing-Diba fortgesetzt. Mitmachen können alle gemeinnĂŒtzigen Vereine, die eine Freistellung vom Finanzamt vorweisen können.
Kinder- und Jugendverein mit der Rettungshundestaffel an der Spitze
Wer vermutet, dass besonders bekannte FuĂballvereine an der Spitze der Beliebtheitsskala stehen, wird ĂŒberrascht sein. Auf Platz eins liegt derzeit der Verein Zebrakids aus Duisburg mit mehr als 12.850 Stimmen, gefolgt vom Verein Rettungshundestaffel Lippe Ems e.V. (Verl) auf Platz zwei mit 11.200 und der Verein Hebammen fĂŒr Deutschland mit 10.632 Stimmen.
âMit unserer Aktion sprechen wir als Bank fĂŒr Privatkunden eine andere Klientel an als die groĂen Investmentbankenâ, erklĂ€rte Eliza Manolagas, eine Sprecherin der ING DiBa AG. Die Vereine sammelten jede Menge Stimmen und dadurch habe die Website gute Zugriffsraten gewonnen.
âWir sind selbst ĂŒberrascht, wie gut unsere Aktion angenommen wurde. Auch auf Facebook haben wir die Aktion bekannt gemachtâ, sagte Manolagas. Dabei sei es zu Beginn fraglich gewesen, wie online-affin die Vereine tatsĂ€chlich seien. Nun sei die Aktion ein SelbstlĂ€ufer geworden. Vor allem habe man die kleinen Vereine damit erreichen wollen.“
Anmerkung der Redaktion:
Jörg Levermann ist freier Journalist in Eichwalde (bei Berlin). Er betreibt dort das Blog Eichwalder Nachrichten und gehört zum deutschlandweiten Netzwerk der Lokalzeitungen im Internet „istlokal.de“, die sich gegenseitig bei ihrer Arbeit unterstĂŒtzen.
Redaktionelle Bearbeitung: Eva Konrath
Neue Kommentare