Dienstag, 30. Mai 2023

RĂŒstige Rentner untersuchen die Geschichte Heddesheims

„Ohne Ehrenamtliche geht es nicht“

Ausgrabung-014020140225

Ohne Ehrenamtliche Helfer wĂŒrden die ArchĂ€ologen es nicht leisten können. Die Senioren packen ordentlich mit an.

Heddesheim, 25. Februar. (red/jsc) Die Ausgrabungen fĂŒr das entstehende Neubaugebiet „Mitten im Feld“ werden nun auf der anderen Seite der Kreisstraße weitergefĂŒhrt. Neben den zustĂ€ndigen ArchĂ€ologen helfen vor allem ehrenamtliche Helfer mit: Senioren. Ohne sie geht es nicht.

[Weiterlesen…]

Hochmittelalterliche Bebauung unter dem ehemaligen Pfarrhaus

ArchĂ€ologische Grabungen in der Oberdorfstraße

HED Ausgrabungen Oberdorfstrasse 2013 12 17

Dr. Klaus Wirth (ganz links) und Mitglieder seines Ausgrabungsteams: Stefan Alles (hinten), Uwe Gerlach (vorne), Claudia Kruhl, Norbert Knopp und Friedrich Ammon (von links)

 

Heddesheim, 18. Dezember 2013. (red/sw) Bereits seit Sommer ist ein Team ehrenamtlicher Helfer unter der Leitung von Dr. Klaus Wirth, Leiter der Abteilung ArchĂ€ologische Denkmalpflege der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen damit beschĂ€ftigt, die Reste eines Anwesens aus dem Hochmittelalter freizulegen. Da Stall und Scheune des inzwischen abgetragenen ehemaligen Pfarrhauses in der Oberdorfstraße nicht unterkellert waren, sind die Überbleibsel vorheriger Generationen noch erhalten. [Weiterlesen…]