Guten Tag,
das heddesheimblog bemĂŒht sich seit Wochen, Antworten auf Fragen von der Heddesheimer CDU zu erhalten. Aber weder Fraktionsspitze, nach Parteivorstand, noch Pressesprecher Doll fĂŒhlen sich zustĂ€ndig.
DafĂŒr wird gerne behauptet, dass andere (das sind alle auĂer der CDU) „falsche“ Informationen verbreiten. Im Gegensatz zur CDU, die die „echten“ Informationen hat.
Das heddesheimblog hat diese Aussagen dokumentiert und sich per email nochmals an Herrn Doll gewandt. Herr Doll ist zwar offiziell Pressesprecher, sortiert aber genau, mit welcher Presse er spricht. GegenĂŒber dem heddesheimblog schweigt er lieber:
Presseanfrage vom 2. Juni 2009
„Sehr geehrter Herr Dr. Doll,
wie Sie vielleicht verfolgt haben, hat das heddesheimblog zur CDU-Veranstaltung am 22. Mai in Heddesheim berichtet.
Falls Sie die Berichterstattung nicht verfolgt haben, möchten wir Sie auf zentrale Aussagen aufmerksam machen:
„ĂĆber TĂ€uscher, die Wahrheit und Herrn Doll“
Im Bericht heiĂt es, dass Sie persönlich zwei Mal das Urheberrecht verletzen.
AuĂerdem heiĂt es darin, dass Sie öffentlich die Unwahrheit sagen.
Und, dass Sie das Publikum tÀuschen.
Dazu fragen wir um ihre Stellungnahme an. Denn sicherlich wollen Sie diese „Anschuldigungen“ nicht „auf sich sitzen lassen“.
AuĂerdem wĂŒrden wir gerne wissen, welche Studie des Regionalverbandes Sie öffentlich zitiert haben, nach der pro Arbeitsplatz durch Pfenning in Heddesheim 0,6-0,8 weitere ArbeitsplĂ€tze entstehen? Nach unseren Recherchen gibt es keine solche Studie. Aber es kann natĂŒrlich sein, dass wir etwas ĂŒbersehen haben.
Da Sie der Pressesprecher der CDU Heddesheim sind, bitten wir um eine zeitnahe Beantwortung unserer Fragen. Da keine Wahlkampftermine mehr anstehen, ist es sicherlich möglich, im Laufe des 3. Juni eine Antwort zu erteilen.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Hardy Prothmann
Redaktion
das heddesheimblog“
Dokumentation: das heddesheimblog
Lesen Sie zum Thema auch:
Faktencheck: Mehr ArbeitsplĂ€tze durch das „Riesending“ Pfenning?
Leserbrief: Eine tapfere Frau
Artikel: Heddesheimer Jugend. „Keine echten Angebote.“
Artikel: Christliche Kandidatenvorstellung: Nicht zu widerlegen
Kommentar: Kein Anschluss unter dieser Nummer
Dokumentation: ĂĆber TĂ€uscher, die Wahrheit und Herrn Doll
Meldung: Ulrike LochbĂŒhler ist aus der CDU ausgetreten
Meldung: CDU, FDP und SPD lehnen BĂŒrgerbefragung rundweg ab
Kommentar: Leerstunde der Demokratie
Artikel: Top 6 abgelehnt – Gemeinderat gegen BĂŒrgerbeteiligung
Meldung: neinzupfenning verteilt neuen Flyer
Kommentar: Leicht zu verstehen – schwer zu widerlegen
Leserbrief: „Wer ist fĂŒr dieses Desaster verantwortlich?“
Glosse: Das Gesetz der Omerta
Neue Kommentare