Heddesheim, 26. April 2011 (red) Der Verein der Vogelfreunde und -pfleger freut sich im 51. Jahr ĂŒber einen bedeutenden Preis – den AZ-Naturschutzpreis, der von der Vereinigung fĂŒr Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht (AZ) e.V. verliehen wird. Die AZ ist mit ĂŒber 20.000 Mitgliedern einer der gröĂten VerbĂ€nde.
Werner Dostal und Ulrich Landenberger strahlen um die Wette – ganz unverhofft haben die Vogelfreunde in Heddesheim den AZ-Naturschutzpreis 2010 erhalten. Und eine damit verbundene PrĂ€mie von 500 Euro.

Ulrich Landenberger und Werner Dostal freuen sich fĂŒr alle Vorgelfreunde ĂŒber den AZ-Naturschutzpreis. Bild: heddesheimblog.de
Ulrich Landenberger hatte zum JubilĂ€umsjahr im vergangenen Jahr einen Text fĂŒr die Verbandszeitschrift ĂŒber die 50-jĂ€hrige Arbeit der Vogelfreunde in Heddesheim geschrieben. „Dadurch sind die wohl aufmerksam geworden und plötzlich gab’s den Preis“, erzĂ€hlt Landenberger, der extra zur Verleihung nach Walsrode (nördlich von Hannover) gereist ist.
NatĂŒrlich kennt man sich und die Vereinigung AZ war auch mit Vertretern schon in Heddesheim: „Wir freuen uns natĂŒrlich sehr ĂŒber die Auszeichung“, sagt der 1. Vorsitzende Werner Dostal.
Die Vogelfreunde können das Geld gut brauchen, unterhalten sie den sehr gepflegten und naturnah angelegten Vogelpark vollkommen unabhÀngig.
Der Mannheimer Morgen hatte anlĂ€sslich der vor kurzem abgehaltenen Hauptversammlung ganz im Gegenteil berichtet, dass die Gemeinde Heddesheim das SchmuckstĂŒck einfach in der NeubĂŒrgerbroschĂŒre und im Internet vergessen habe.
FĂŒr den Verein ist das kommende Grillfest am 01. Mai, Beginn 10:00 Uhr, eine der wichtigsten Einnahmequellen, um die Anlage zu unterhalten und Futter fĂŒr die Tiere zu kaufen. Neben Hausmacher- und GrillspezialitĂ€ten gibt es Bier vom Fass und spĂ€ter Kaffee und Kuchen, ab 11:00 Uhr wird Musik gespielt.
Gerade die brĂŒtenden Störche sind durch die sehr warme Witterung dringend auf zusĂ€tzliche Nahrung angewiesen, um die Brut hochzuziehen. Im freien Horst sind die Jungvögel schon geschlĂŒpft, die durch frĂŒhere Verletztungen nicht mehr flugfĂ€higen Störche in der Voliere brĂŒten noch – die Jungen werden in den nĂ€chsten Tagen schlĂŒpfen.

Hohe Anerkennung fĂŒr eine tolle Arbeit der Heddesheimer Vogelfreunde und -pfleger. Bild: heddesheimblog.de
Neue Kommentare