Guten Tag!
Heddesheim, 07. Januar 2010. Der MĂ€nnergesangsverein 1847 e.V. hat am Montag zum ersten Mal im neuen Jahr geprobt. Am Wochenende steht zwei Auftritte an. Am Samstag, den 09. Januar beim MGV-Ball und am Sonntag, den 10. Januar 2010 beim Neujahrsempfang der Gemeinde.
Text und Bilder Horst Pölitz

Chorprobe des MGV. Bild: hblog/hp
PĂŒnktlich um 19:00 Uhr begann am Montag, den 04. Januar 2010, die erste Chorprobe des MGV im ĂĆbungsraum der „Alten Schule“. Das heddesheimblog sprach mit dem 1. Vorstand Heinz Zeilinger, Pressesprecher Dieter Wirth sowie Chorleiter Thomas Wind.
Herr Zeilinger, was wird geprobt?
Heinz Zeilinger: „Wir haben am kommenden Samstag um 20:00 Uhr in der Nordbadenhalle unseren MGV-Ball. Da mĂŒssen die Lied-, Tonhervorhebung und SatzlĂ€ngen stimmen. Desweiteren ist am Sonntag der Neujahrempfang der Gemeinde um 11:00 Uhr im BĂŒrgerhaus. Gastgeber des Empfangs sind der Verein der Vogelfreunde und -pfleger Heddesheim e.V. 1960 und die Gemeinde Heddesheim. Der Empfang wird vom gemischten Chor des MĂ€nnergesangvereins 1847 Heddesheim e.V. und der Musikschule Heddesheim musikalisch umrahmt.“
Herr Wirth, MGV bedeutet MÀnnergesansverein. Ich sehe hier aber auch viele Frauen. Wie vertrÀgt sich das?
Dieter Wirth: „Auf Grund zahlreicher Nachfragen haben wir 2003 einen gemischten Chor gegrĂŒndet.“
Herr Wind, was wird heute geĂŒbt?
Thomas Wind: Die Vertiefung von „Sing mit uns“, „SĂ€ngergruĂ“, „Vater unser“, „Mit Musik geht alles besser“.
Herr Zeilinger, wie viele Mitglieder singen zur Zeit aktiv?
Zeilinger: „Effektiv sind es knapp 30 Mitglieder, die sich regelmĂ€Ăig einfinden.
Einen schönen Tag wĂŒnscht
Das heddesheimblog
Neue Kommentare