Dienstag, 30. Mai 2023

6. bis 12. Februar 2012

Diese Woche: Tipps und Termine

Tipps und Termine fĂŒr den 6. bis 12. Februar 2012. Jeden Montag erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.

Mehr Termine finden Sie ins unseren Kalendern fĂŒr Heddesheim, Hirschberg, Ladenburg, Viernheim, Weinheim und Rhein-Neckar.

*****

Der Rote Max.

Mittwoch, 08. Februar 2012, 15:00 Uhr, BĂŒrgerhaus Heddesheim „Pflug“

Heddesheim. „Der rote Max“ nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Eric Battut ist ein KindertheaterstĂŒck fĂŒr alle Katzen- und Vogelliebhaber ab 3 Jahren.

Kann eine Katze einen Vogel ausbrĂŒten? In diesem TheaterstĂŒck ist es jedenfalls möglich. Es erzĂ€hlt von einer ungewöhnlichen Freundschaft, aber auch vom Loslassen und Wiederkehren, von Abschied und Neubeginn.

Der rote Max ist ein neugieriger, roter Kater und hĂ€lt sich fĂŒr die schlauste Katz. Zusammen mit dem etwas verschrobenen KĂŒnstler-Innenarchitekten Arthur lebt er in einem mobilen Paravent-Zimmer. Max schlĂ€ft am liebsten und muss sich eigentlich um nichts kĂŒmmern, denn er ist bei Arthur rundum versorgt.

Ort: Unterdorfstraße 2, Heddesheim.
Karten:
Vorverkauf GemeindebĂŒcherei Heddesheim. Tel. 06203-101-239.

*****

The Barons in der KulturbĂŒhne.

Freitag, 10. Februar 2012, 20:00 Uhr, KulturbĂŒhne Alte Druckerei

Weinheim. Welcome to the sixties in der KulturbĂŒhne Alte Druckerei am Freitag, 10. Februar 2012. Seit ĂŒber 20 Jahren touren The Barons nun schon durch Deutschland, Schweiz, Österreich, Spanien und Frankreich.

Mit ihren vier authentischen Stimmen und dem typischen Sixties-Sound begeistern die sie das Publikum immer wieder aufs Neue. Inzwischen sind es weit ĂŒber 2000 Konzerte, bei denen The Barons auch immer wieder mit den Stars der Sechziger und Siebziger auf der BĂŒhne stehen.

Ort: Friedrichstr. 24, Weinheim.
Karten: 17 Euro. Telefon: 06201 / 81 345. E-Mail: kartenshop@diesbachmedien.de.

*****

-Anzeige-

*****

 

Kelly Röhrig zeigt ihre Show.

Samstag, 11. Februar 2012, 19:00 Uhr, „a-zwei-Keller“

Weinheim. Eine witzige Weltreise … mit die Kelly! Kelly Röhrig ist eine sehr viel in der Welt herum gekommene Amerikanerin. Die auf Ihren zahllosen Reisen gesammelten Erfahrungen und besonders amĂŒsanten Erlebnisse spiegeln sich in Ihrer Show „Das Leben is leraning by doing“ auf der BĂŒhne wider. Ganz besonders hat es ihr das „KĂ€sefondue“ angetan, welches Sie auch live auf der BĂŒhne zubereiten wird.

In der Pause wird eine zum Programm passende Leckerei serviert. Bei dem extrafeinen KÀsefondue wird der geschmolzene KÀse in kleinen, ausgehöhlten, frischen Broten zubereitet sein!

Die Show beginnt um 19:00 Uhr und endet in etwa gegen 21:30 Uhr. Danach geht es weiter mit der Ü30-Party .

Ort: Hopfenstraße 4, 69469 Weinheim.
Eintritt: 20 Euro.

*****

"New Horizons Mannheim". Bild: Gunnar Henning (www.fotoghrafie.de).

Sonntag, 12. Februar 2012, 16:00 Uhr, Kunsteisbahn

Heddesheim. Das Team “New Horizons Mannheim” des Mannheimer ERC kommt am 12. Februar nach Heddesheim auf die Kunsteisbahn.

Die jungen Sportler der Synchroneiskunstlaufmannschaft des Mannheimer ERC zeigen um 16 Uhr eine KĂŒr. Das Team besteht aus 12 aktiven Teilnehmern im Alter von 11 bis 15 Jahren, davon 11 weibliche Teilnehmerinnen und 1 mĂ€nnlicher Teilnehmer.

Beim Synchroneislaufen werden von den EislĂ€ufern verschiedene Schritte und Formationen zu einer ausgewĂ€hlten Musik vorgefĂŒhrt.

Ort: Ahornstraße 78, Heddesheim.
Eintritt: Zuschauer zahlen 0,50 Euro. EislĂ€ufer zahlen: ab 6 Jahren sowie Jugendliche und ErmĂ€ĂŸigte (SchĂŒler, Studenten, Rentner etc.) 2,20 Euro, Erwachsene 3,20 Euro. FĂŒr Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei.

.

*****

Wanderung in die Weinberge.

Sonntag, 04. Februar 2012, 14:00 Uhr, Weingut Majer

Schriesheim.  Das Weingut Majer veranstaltet eine „Weinbergwanderung mit EinfĂŒhrung in den Rebschnitt„.

Auch in den Wintermonaten gibt es fĂŒr den Winzer viel Arbeit im Weinberg. Jetzt wird der Erfolg fĂŒr den Ertrag und gute QualitĂ€t festgelegt. Nach der BegrĂŒĂŸung mit einem leckeren Apfelpunsch wandern die teilnehmer in die Weinberge und bekommen eine EinfĂŒhrung in die Kunst des Rebschnitts. Jeder Teilnehmer darf am Rebstock ĂŒben.

WĂ€hrenddessen werden vier Weine verkostet. Nach ca. zwei Stunden RĂŒckkehr zum Weingut.  Anschließend wird ein Winzer-Vesperteller und der Wein der Wahl gereicht.

Voranmeldung erforderlich!

Ort: Weingut Majer, Bismarckstrasse 40, 69198 Schriesheim
Karten: Preis pro Person: 30,00 Euro. VVK: Majer’s Weinscheuer, Tel. 06203-61240.

*****

Nessi Tausendschön. Fot: Dilip Saha.

Sonntag, 12. Februar 2012, 19:30 Uhr, KulturbĂŒhne Max

Hemsbach. Nessie Tausendschön schenkt dem Publikum mit ihrem Programm „Die wunderbare Welt der Amnesie“ einen wunderbar energiegeladenen, exstatischen Abend, um die Menschen zu entzĂŒcken und sich an ihnen zu reiben, ihnen gepfefferte Texte und wunderbare Songs ĂŒberzustĂŒlpen, mit denen sie nicht gerechnet haben.

Privates und Weltrettung werden eins und deshalb wird Nessi auch den einen oder anderen emotionalen Trauergesang anschwellen lassen, wie man es von ihr kennt und wohl auch erwartet, sodass wir eine besonders große Ration zweilagiger TaschentĂŒcher empfehlen. Eine Lage fĂŒr die RĂŒhrung, eine Lage fĂŒr die Lacher.

Die Akteure: Nessi Tausendschön (Voc., Singende SÀge, Ukulele, schöne Kleider) und William Mackenzie (Gitarre, Banjo, Slide, Drums).

Ort: Hildastr. 8, 69502 Hemsbach.
Karten: Vorverkauf 16 Euro, Abendkasse 18 Euro, Tel. 06201 469326.

*****

Chansonfestival in Heidelberg.

Bis 24. MĂ€rz 2012, Opernzelt Heidelberg

Heidelberg. Unter dem Titel „schöner lĂŒgen“ findet ab dem 04. Februar 2012 das 12. Festival fĂŒr neue deutsche Chansons im Heidelberger Opernzelt statt.

Neue deutsche Chansons und Lieder mit intelligentem Humor prĂ€sentieren die „Macher“ von „schöner lĂŒgen“ im zwölften Jahr. Alle Liebhaber des Chanson dĂŒrfen sich auf poetische, freche, skurrile Abende im Kulturfenster in Heidelberg-Bergheim und im Opernzelt in Heidelberg freuen.

„schöner lĂŒgen“ ist nach Berlin das Ă€lteste und noch vor Berlin sogar das grĂ¶ĂŸte Chansonfestival der Republik.

Infos: www.schoenerluegen.de

Ort: Opernzelt Heidelberg, Emil-Maier-Straße 16, 69115 Heidelberg.

*****

Indoor-Spielplatz im Pflanzenschauhaus.

Bis 18. MĂ€rz 2012, Pflanzenschauhaus Luisenpark

Mannheim. Der Indoor-Spielplatz im Pflanzenschauhaus des Luisenparks wurde am 27. Januar 2012 eröffnet.

In diesem Jahr dreht sich alles um die gigantische Kletterattraktion: Mit einem Durchmesser von 8 Metern und einer Höhe von 4 Metern macht die „Dschungel-Arena“ der Berliner Corocord GmbH mĂ€chtig Eindruck – und vor allem Spaß! Von der Affenschaukel ĂŒber das Dschungel-Segel, etlichen Kletternetzen bis zu den Baum-dicken Riesentauen ist immer wieder neues Abendteuer geboten. Und das Beste: Das Mammut-Spielzeug wird nach dem Winterspielplatz im Park bleiben und ab Ostern seinen festen Platz im Luisenpark einnehmen.

„Tiefbau“-Experten oder jenen, die sich noch nicht so hoch hinaus trauen, liefern 12 LKW-Ladungen Sand auf 420 Quadratmeter genĂŒgend Stoff zum Baggern.

Eintritt: Bis 18. MĂ€rz 2012, tĂ€glich 10.30 – 16.30 Uhr (ab MĂ€rz 10.00 – 17.30 Uhr, Pflanzenschauhaus). Nur der Parkeintritt ist zu entrichten, die Ausstellung selbst ist kostenfrei!“
Ort:
Luisenpark, Mannheim.