Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 26. November bis 02. Dezember 2012. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”.
*****
Dienstag, 27. November 2012, 20:00 Uhr, Stadthalle.

Der Schauspieler Friedhelm Ptok.
Weinheim. Halpern & Johnson: Eine Komödie von Lionel Goldstein mit Klaus Mikoleit und Friedhelm Ptok. Joe Halpern hat nach über fünfzig Jahren Ehe seine Frau Florence verloren. Einsam steht er an ihrem Grab und sieht irritiert, wie ein Fremder mit einem Blumenstrauß an ihn herantritt.
Der Mann stellt sich als Dennis Johnson vor – er hatte eine dreijährige Beziehung mit Florence. Allerdings war sie da noch nicht verheiratet. Halpern ist über den Einblick in das Vorleben seiner Frau wenig erfreut, nicht ahnend, dass dies lediglich die Spitze des Eisbergs ist.
Denn bis zu ihrem Tod verband Florence und Johnson eine platonische Freundschaft, mit regelmäßigen Treffen, bei denen sie sich über Kunst, Politik und bisweilen auch intimere Familienangelegenheiten ausgetauscht haben – Dinge, die sie mit ihren jeweiligen Ehepartnern nicht bereden konnten oder wollten.
Mit wachsendem Staunen und noch größerer Wut hört Halpern von einer ihm völlig unbekannten Seite seiner Frau. Polternd stellt er den distinguierten Johnson zur Rede. Johnson hat die Wogen kaum geglättet, da wartet Halpern seinerseits mit einer Enthüllung auf, die Johnsons Höflichkeit empfindlich bremst.
Der Streit geht in die nächste Runde, bis die zwei grundverschiedenen Männer merken, wie viel sie letztlich gemeinsam haben. Auf diesem Drahtseil der Emotionen über das Doppelleben einer Frau balancieren mit Peter Striebeck und Uwe Friedrichsen zwei schauspielerische Hochkaräter, die mit dieser feinsinnigen Komödie einen amüsanten „gute Laune Abend“ mit Tiefgang präsentieren.
Ort: Stadthalle, Birkenauer Talstraße 1, 69469 Weinheim.
Eintritt: Tickets gibt es für Kinder ab 7,50 Euro, Erwachsene zahlen 18,50 bis 24,50 (je nach Kategorie). Sonderpreise für Mitglieder und Abonennten.
Tickets und Infos: http://www.kulturgemeinde.de/index.php?id=1.
*****
Mittwoch, 28. November 2012, 20:00 bis 22:00 Uhr, Theater Hemshofschachtel.

Szenenfoto „ACHTUNG, DIE MUDDER KUMMT!!!“. Quelle: http://www.theater-hemshofschachtel.de.
Ludwigshafen. Achtung, die Mudder kummt!!! – Eine Mundartkomödie von Rüdiger Kramer. Sofie Weckmeier kommt mit ihrem Witwendasein nicht zurecht und belagert deshalb regelmäßig ihren Sohn Peter und dessen Familie in Ludwigshafen.
Von Sofies ständigen Überfällen geplagt, möchte ihre Schwiegertochter Inge, Sofie dazu bewegen, sich in betreutes Wohnen zu begeben. Doch da spielt Sofies Enkel Mario nicht mit und versucht die Pläne seiner Mutter per Internet zu durchkreuzen.
Zu allem Überfluss mischen Kasimir Schmitt, ein durchgeknallter Nachbar und die reizende Lisa Blatter von gegenüber, in dem Familienkuddelmuddel kräftig mit. Aber zum Glück hat die „Mudder“ noch eine Geheimwaffe im Gepäck.
Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten!!!
Ort: Theater Hemshofschachtel, Leuschnerstr. 9, 67063 Ludwigshafen.
Eintritt: Tickets ab 14 Euro.
*****
Donnerstag, 29. November 2012, 20:00 Uhr, Peterskirche.

Die Simon & Garfunkel Revival Band
Weinheim. Sound of Silence: Die Simon & Garfunkel Revival Band präsentiert die schönsten Songs des Kult-Duos.
Es gibt wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies bei der Simon & Garfunkel Revival Band der Fall ist. Wo sie auch auftreten, hinterlassen die Vollblutmusiker ein begeistertes Publikum und überschwängliche Kritiken.
So auch in der Kulturbühne Alte Druckerei, wo sie seit ein paar Jahren regelmäßig für einen tobenden Saal sorgen. Jetzt kommt die Simon & Garfunkel Revival Band erneut nach Weinheim und wird die schönsten Songs des Kult-Duos in einer einzigartigen Atmosphäre präsentieren. „Sound of Silence“ heißt es in der Vorweihnachtszeit am 29. November.
Kurz vor dem 1. Advent erleben die Zuschauer in der Peterskirche traumhafte, leidenschaftliche Balladen wie „Scarborough Fair“ oder „Bright Eyes“, Klassiker wie „Mrs. Robinson“, „The Boxer“ und natürlich „The Sound of Silence“ gehören zum umfangreichen Repertoire.
In diesem Konzert werden die Songs von Paul Simon und Art Garfunkel aber nicht nur nachgespielt. Vielmehr werden das Musikgefühl und die vielen kleinen musikalischen Raffinessen zum Leben erweckt. Und dazu benötigt man auch erstklassige Musiker. Michael Frank Gesang & Gitarre, Guido Reuter Gesang, Geige und Flöte werden begleitet von Sebastian Fritzlar am Klavier, der Gitarre, der Trommel und am Bass. Sie schaffen den Seiltanz aus vollendetem Cover und eigener Interpretation so perfekt, dass das Publikum in einen regelrechten Sog zwischen ihre sehr rhythmischen und gefühlvollen Nummern gerät.
Die instrumentalen Fertigkeiten der Musiker sind ebenso beeindruckend, wie ihre Bühnenpräsenz. Sie zeigen eine perfekte Show, ohne dass sie große Showeffekte nötig haben. Allein die mit den Originalen nahezu perfekt übereinstimmenden Stimmlagen sind dabei an Authentizität kaum zu überbieten. Mit ihren bis ins kleinste Detail abgestimmten Gesangs- und Instrumentaldarbietungen lässt die Simon & Garfunkel Revival Band die Grenze zwischen Original und Kopie verschwimmen.
Ort: Peterskirche, Grundelbachstraße, 69469 Weinheim.
Tickets und Infos: http://www.voiceart-kain.com/index.htm.
*****
Freitag, 30. November 2012, 20:00 bis 23:30 Uhr, Stadthalle Speyer.

Rock’n’Roll mit „Krüger rockt“.
Speyer. Große Rock’n’Roll-Party mit „Krüger Rockt!“ Mit Krüger Rockt! betritt die schärfste Rock’n’Roll-Band seit Einführung der Anschnallpflicht die Bühne. Elvis kann post mortem froh um das Glück seiner frühen Geburt sein.
Erleben Sie, wie der bekannte Heidelberger Boogie Woogie Pianist Harald „Lee“ Krüger das Piano mit Händen, Füßen und anderen Körperteilen malträtiert [„Der beste Jerry Lee Lewis der Republik“ – Süddeutsche Zeitung].
Die Presse ist sich einig: Krüger Rockt! hat nicht nur hierzulande neue Rock’n’Roll-Maßstäbe gesetzt [„authentischer als Ihre Originale“ – Frankfurter Rundschau].
Suche einen anderen Namen für Rock’n’Roll und Du wirst Krüger Rockt! finden. Zu hören gibt es alles, was die Fünfziger zu bieten hatten, ob Schnulze, Doo-Wop, Boogie oder Rockabilly. Chuck Berry, Little Richard, Bill Haley, Everly Brothers, Jerry Lee Lewis, Elvis, Gene Vincent, Buddy Holly und viele mehr zählen zu den Musikern, die den Stoff für die größte Rock’n’Roll Show südlich von Spitzbergen lieferten. Musik, die geschrieben wurde, um durch „Krüger Rockt! ihre Vervollkommnung zu erfahren.
Zieht euch nicht zu warm an, denn es wird heiß, ganz heiß. Und liebe Väter, schließt eure Töchter weg, denn „Krüger Rockt!“ is back in town“.
Vorverkaufsstellen: Touristi, Tourist-Information.
Ort: Stadthalle Speyer, Obere Langgasse 33, 67346 Speyer.
*****
Samstag, 01. Dezember 2012, 20:00 Uhr, Stadthalle.

Die Cover-Band „ABBA 99“
Weinheim. Showkonzert mit ABBA 99. Die größten Hits von ABBA in einer begeisternden Live-Show. 1982 lösten sich ABBA auf und ließen Millionen von Fans zurück. Die Cover-Band ABBA 99 bringt in einer begeisternden Live-Show die wunderbaren Hits von ABBA und die unvergessenen 70er Jahre wieder auf die Bühne.
In den vergangenen Jahren standen die Profimusiker über 800 Mal im In- und Ausland auf der Bühne und waren zu Gast in vielen TV-Sendungen. ABBA 99 lassen live die einmalige Glam- und Glitzerzeit neu aufleben. Sie vermitteln mit ihrer überzeugenden Bühnenshow und dem Original-Outfit – Plateauschuhe, Schlaghosen, Glitzerschals – die Unbekümmertheit und die Lebensfreude dieser Zeit.
Man sieht der Abba-Cover-Band an, dass die Auftritte Spaß machen, und man merkt die Spielfreude auf der Bühne: Mit musikalischer Perfektion und sprühender Energie spielen ABBA 99 die wunderbaren ABBA-Songs live, handgemacht und ohne zusätzliche Einspielungen. Das Publikum spürt das – und der Funke springt über. Mitmachen, mitsingen und mittanzen sind angesagt!
Ort: Stadthalle, Birkenauer Talstraße 1, 69469 Weinheim.
Eintritt: Tickets gibt es für Kinder ab 7,50 Euro, Erwachsene zahlen 18,50 bis 24,50 (je nach Kategorie). Sonderpreise für Mitglieder und Abonennten.
Ticketes und Infos: http://www.kulturgemeinde.de/index.php?id=1.
*****
Sonntag, 02. Dezember 2012, 10:30 bis 13:00 Uhr, Olympia-Kino.

Die „Songpoetin“ Stefanie Riecker auf der Bühne.
Hirschberg. Sie ist in der ganzen Region bekannt: die Sängerin, Bassistin und Bandleaderin des Trios „Acoustic Bandits“: Stefanie Riecker.
Jetzt ist Stefanie Riecker mit einem Solo-Programm unterwegs und zeigt sich von einer ganz anderen Seite: als Songpoetin, die wunderschöne deutsche Songs aus eigener Feder präsentiert. Begleitet wird Stefanie Riecker von von Jürgen Rutz am Piano.
Ort: Kommunales Olympia Kino, Hölderlinstr. 2, 69493 Hirschberg-Leutershausen.
Eintritt: Tickets kosten 12 Euro. Förderkreismitglieder zahlen 10 Euro.
Tickets und Infos: http://www.olympia-leutershausen.de/.
*****
Montags gibt es Tipps und Termine aus unseren Orten für die wir Blogs betreiben und der Region.
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an die jeweilige Redaktion.
Wir übernehmen Termine aus unserem Berichtsgebiet in den jeweiligen Terminkalender sowie ausgewählte Termine in unsere Übersicht “Tipps und Termine: Diese Woche”:
Beispielsweise an: Termine Rheinneckarblog.de – oder termine@derortsnameblog.de. Oben im Menü sehen Sie unter Nachbarschaft die elf Kommunen, für die wir eigene Blogs anbieten.
Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne für sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.
Wir bieten ein modernes Medium, eine höchst interessierte Leserschaft eine hohe Reichweite bei fairen Preisen und viel mehr, als Printanzeigen zu leisten in der Lage sind. Wir beraten Sie gerne unverbindlich: 😎
Neue Kommentare