Sonntag, 02. April 2023

Leserbrief: „In diesem ehrenwerten Haus.“


Guten Tag!

Heddesheim, 22. Oktober 2011 (red) Frei nach dem Song von Udo Jürgens „In diesem ehrenwerten Haus“ so könnte man den Sitzungssaal des Gemeinderates im Bürgerhaus nennen. Doch die letzte GR-Sitzung hat gezeigt, dass dem nicht so ist – von wegen ehrenwert.

Leserbrief: Kurt Klemm

Nach den Aussagen des Sitzungsleiters ist der Nestbeschmutzer immer GR-Prothmann, doch dem ist nicht so, zwei andere Störenfriede sind es in Wirklichkeit, die ständig für Unruhe sorgen. Da ich nicht weit von den GR Lang und Merx sitze, bekomme ich regelmäßig mit, wie dies beiden alle Redebeiträge von den Grünen und GR-Prothmann mit zynischen Kommentaren begleiteten und sie anschließend süffisant lächeln.

Sie zeigen absolut keinen Respekt vor ihren Fraktionskollegen und ehrenwert sind diese Kommentare allemal nicht. Nun, da sie der Sitzungsleiter ungestraft gewähren lässt, finden die beiden ihr tun auch noch großartig.

Kurt Klemm mit einem Spatz: das das Findelkind hat er groß gezogen. Bild: privat

Kurt Klemm ist neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Gemeinderat vor allem Natur- und Vogelschützer. Bild: privat

Als GR-Prothmann bei der letzten Sitzung in seinem Redebeitrag ständig vom Sitzungsleiter unterbrochen wurde und er sich daraufhin wehrte, wurde er vom GR-Merx als krank bezeichnet, der dann anschließend wie ein kleiner Gassenjunge den Sitzungsleiter anbettelte, ihm dafür eine Rüge zu erteilen. Auf eine Entschuldigung für diese Entgleisung von GR-Merx wartete GR-Prothmann vergebens.

In diesen Zusammenhängen das Wort „ehrenwert“ für solche Gemeinderäte in den Mund zu nehmen, fällt mir anhand ihrer dauerten Entgleisungen schwer.

Ich vergleiche sie eher nach ihrem Benehmen wie die beiden älteren Herren in der Muppet-Show auf ihrem Balkon. Auch ich wurde in der letzten Sitzung von diesen Beiden der Lächerlichkeit preisgegeben, daher fällt es schwer, sie als Kollegen zu bezeichnen, aber wie heißt doch das Sprichwort, „Wer zuletzt lacht, lacht am besten“.

Wenn die Angelegenheit in diesem Gremium wirklich nicht so ernst wäre, dann wäre ich geneigt zu sagen, liebe Bürgerinnen und Bürger machen Sie sich ein paar „schöne“ Stunden und gehen nicht ins Kino, sondern besuchen Sie die Sitzungen.

Anmerkung:
Kurt Klemm ist seit 2009 Gemeinderat und Fraktionsmitglied von Bündnis90/Die Grünen.