Freitag, 02. Juni 2023

Fortuna ist Herbstmeister :-)

Guten Tag!

Heddesheim, 21. November 2010. Mit dem 4:0-Sieg der Fortuna Heddesheim ĂŒber die SG Hemsbach 2 erreichten die Heddesheimer Kicker den „inoffiziellen“ Titel des Herbstmeisters 2010 in der Kreisklasse B2.

Von Ralf Volkmer

Ein Spieltag vor dem letzten Spiel der Vorrunde machte die Fortuna in einem ihrer besten Spiele in der laufenden Saison den inoffiziellen Titel des „Herbstmeisters“ klar! Mit einem 4:0 bei der SG Hemsbach festigt die Fortuna die TabellenfĂŒhrung, zumal einer der direkten Verfolger, der SV Schriesheim, mit 8:1 beim LSV in Ladenburg regelrecht unterging. Die DJK Mannheim Sandhofen gewinnt erwartungsgemĂ€ĂŸ gegen die TuS Einheit Weinheim mit 6:0.

fortuna1

Fortuna beim Spiel gegen Hemsbach. Bild: VFH

Enge RĂ€ume.

„Das war die beste Mannschaft, gegen die wir bisher gespielt haben. Wir hatten nie eine Chance. Wie die Fortuna den Ball und meine Mannschaft laufen ließ, war einfach ein anderer Fußball. Respekt!“ kommentierte Trainer Cazorla der SG direkt nach dem Spiel die Leistung der Fortuna.

Von Anfang dominierte die „Klemm-Truppe“ das Spiel. Zwar konnten die Hausherren durch geschicktes Verschieben zu Beginn die RĂ€ume noch eng machen, doch zu einer nennenswerten Torchance kamen die „Hemsbacher“ nicht. In der 25. Spielminute – nach einer Flanke von Dennis SchĂ€fer- erzielte Christoph Schumacher das lĂ€ngst fĂ€llige 1:0 fĂŒr die Fortuna.

„Ihr mĂŒsst Geduld haben! Ihr bekommt Eure Chancen noch! Mach weiter so!“, nicht mehr und nicht weniger waren die Worte von Steffen Klemm in der Halbzeitpause. Und die „Klemm-Truppe“ machte weiter, so! Mit schnellem und sicherem Kombinationsfußball sowie einer gehörigen Portion Spielwitz schnĂŒrte die Fortuna die Hausherren in der eigenen HĂ€lfte ein. „Was ich zwischen der 50. und 80. Spielminute von der Mannschaft gesehen habe, war richtig guter Fußball“, kommentierte Thomas Werkhausen nach dem Spiel die Leistung der 1. Mannschaft.

Weitschuss macht 4:0 perfekt.

fortunaah

AH-Torwart Wolfgang Kerz half fĂŒr den verletzten Jens Weber aus. Bild: VFH

Als die KrĂ€fte bei den Hausherren nachließen, schlug die Fortuna zu! Innerhalb von 10 Minuten machte die „Klemm-Truppe“ nun den Sack vollends zu. In der 61. Spielminute traf Christian Haas – nach Querpass von Christoph Schumacher – zum 2:0.
Nur drei Minuten spĂ€ter war Patrick KrĂ€mer nach Zuspiel von Gregor Kaufmann zur Stelle und erzielte den dritten Treffer fĂŒr die Fortuna. In der 68. Spielminute war es der eingewechselte Dirk Knobloch, der mit einem sehenswerten Schuss aus knapp 20 Metern den Endstand von 4:0 fĂŒr die Fortuna markierte.

Es spielten: Wolfgang Kerz, Maximilian Merkel (45. Dennis Fehringer), Patrick Vierling, Patrick Schreiner, Dennis SchÀfer (64. Dirk Knobloch), Sebastian Schall, Kevin Klemm, Gregor Kaufmann, Patrick KrÀmer, Christian Haas (80. Johannes Wett), Christoph Schumacher.

Eine besondere Anmerkung muss noch erfolgen! Mit Wolfgang Kerz stand heute der aktuelle Torwart der AH Mannschaft bei der Fortuna zwischen den Pfosten. Wolfgang Kerz ersetzte den verletzten Jens Weber. Kerz machte seine Sache sehr gut, auch wenn er insgesamt einen ruhigen Nachmittag erlebte. Wer Wolfgang Kerz live in Aktion erleben möchte, kann dies beim letzten Vorrundenspiel gegen den SSV Vogelstang am kommenden Sonntag im Heddesheimer Stadion.

Die Fortuna-Redaktion gratuliert der Mannschaft und dem gesamten Trainer- und Betreuerteam zum inoffiziellen Titel „Herbstmeister der Kreisklasse B2“.

Anmerkung der Redaktion:
Ralf Volkmer ist Torwarttrainer und zustĂ€ndig fĂŒr die Öffentlichkeitsarbeit der Fortuna.

Link:
Fortuna homepage

Fortuna behauptet Tabellenspitze mit einem 1:0 gegen Sandhofen

Guten Tag!

Ladenburg, 08. November 2010. Die Fortuna fĂŒhrt mit 29 Punkten vor dem ASV Feudenheim (25 Punkte) die Tabelle der Kreisliga B weiterhin an. Gegen den DJK Mannheim-Sandhofen setzte sich die Fortuna in einem „kampfbetonten“ AuswĂ€rtsspiel durch. 40 Heddesheimer Fans waren mit vor Ort und verfolgten die Party, ebenso Fortuna-Vorstand Thomas Werkhausen: „Das war ganz groß, was die Mannschaft da gezeigt hat!“

Von Ralf Volkmer

Es gibt Spiele, da bleibt einem einfach die Spucke weg. Zum einen, weil man auf die „eigene“ Mannschaft unglaublich stolz ist, zum anderen aber auch, weil – leider – Fußballspiele sich manchmal dadurch auszeichnen, dass sie durch Unsportlichkeit, grobe, um nicht zu sagen unglaubliche, schlimme und böse Fouls und/oder durch Fehlentscheidungen – die passieren können – mit dem eigentlichen „Sport“ nichts mehr gemeinsam haben. Dabei wollen wir es dann auch belassen!

fortuna-sandhofen

Mannschaftsleistung in Sandhofen.

„Ich bin fix und fertig! Mir geht es so, als ob ich selbst gespielt hĂ€tte! Das war ganz groß, was die Mannschaft da gezeigt hat! Einfach unglaublich!“, war von einem sichtlich mitgenommenen Thomas Werkhausen, 1. Vorsitzender der Fortuna, nach dem Spiel zu hören.

Die Fortuna gewinnt beim „schĂ€rfsten“ Verfolger mit 1:0 und baut die TabellenfĂŒhrung aus. In einem „kampfbetonten“ Spiel war es Gregor Kaufmann, der in der 14. Minute in einem bis zu diesem Zeitpunkt ausgeglichenen Spiel die Fortuna in FĂŒhrung brachte. Weitere Chancen in der ersten Halbzeit von Christian Haas in der 27. Minute und Patrick KrĂ€mer in der 42. Minute folgten.

„Auf das, was die Mannschaft heute geleistet hat, darauf bin ich einfach nur stolz!“ kommentierte – kurz und knapp – Steffen Klemm den Auftritt seiner Mannschaft. In der Tat kann Steffen Klemm stolz auf seine Mannschaft sein.

Mit einem souverĂ€nen Mittelfeld, einer ĂŒber weite Strecken kompakten Abwehr und einen auf „Nadelstiche“ ausgerichteten Sturm kontrollierte die Fortuna insbesondere in der zweiten Halbzeit das Spiel.

Auch wenn es sich um eine und zu jeder Zeit „ĂŒberragende“ Mannschaftsleistung handelte, so sind zwei Spieler „eigentlich“ besonders zu erwĂ€hnen. Zum einen ist dies Dennis Fehringer, der bereits in der 15. Minute fĂŒr Patrick Schreiner eingewechselt wurde und jederzeit „Herr der Lage“ auf der Position des linken Außenverteidigers war und zum anderen ist KapitĂ€n Markus Schief zu nennen. Markus Schief war es, der „seine“ Mannschaft unermĂŒdlich aufforderte, den „Kampf“ anzunehmen, die RĂŒckwĂ€rtsbewegung konsequent „durchzuziehen“ und sie regelmĂ€ĂŸig zu neuen Angriffen „anpeitschte“.

Es spielten: Jens Weber, Maximilian Merkel, Patrick Bache, Patrick Vierling, Patrick Schreiner (15. Minute Dennis Fehringer), Sebastian Schall, Markus Schief, Gregor Kaufmann (75. Minute Kevin Klemm), Patrick KrÀmer (88. Minute Martin Smilijanic), Christian Haas, Christoph Schumacher.

Mit diesem Sieg hat die Fortuna die erhofften, „fetten Punkte“ eingefahren und fĂŒhrt nun die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung vor dem ASV Feudenheim, dem SV Schriesheim und der DjK Mannheim Sandhofen (alle 25 Punkte) an. „Ich bin einfach platt! Morgen frĂŒh brauche ich einen Kran um aus dem Bett zu kommen“ kommentierte Christoph Schumacher seinen körperlichen Zustand nach dem Spiel.

Anmerkung der Redaktion:
Ralf Volkmer ist Torwarttrainer und zustĂ€ndig fĂŒr die Öffentlichkeitsarbeit der Fortuna.

Link:
Fortuna homepage

Fortuna fĂŒhrt im Internet 2:0

Guten Tag!

Heddesheim, 13. August 2010. Die Fortuna Heddesheim verstĂ€rkt ihre Öffentlichkeitsarbeit und setzt dabei stark auf das Internet. Seit rund vier Wochen „bloggt“ die Fortuna und ist auch im weltweit grĂ¶ĂŸten „sozialen Netzwerk“, Facebook, aktiv.

Von Hardy Prothmann

fortunablog

Die Fortuna bloggt, mal lustig, mal informativ.

Die Fortuna Heddesheim muss man ausdrĂŒcklich fĂŒr das Fortuna-Blog und den Facebook-Auftritt loben. Das Fortuna-Blog hat ein frisches, offenes Layout und macht Spaß durch humorvolle BeitrĂ€ge, aber auch solide Hintergrundinformationen, Fotos von Spielen und PortrĂ€ts von Spielern und Trainern.

„Wir gehen dahin, wo die Menschen sind.“ Ralf Volkmer

fortunavolkmer

Ralf Volkmer macht Öffentlichkeitsarbeit fĂŒr die Fortuna: "Dahin gehen, wo die Menschen sind."

Seit zwei Monaten ist Ralf Volkmer – selbst begeisterer (frĂŒherer) Fußballer und Torwarttrainer bei der Fortuna – verantwortlich fĂŒr die Öffentlichkeitsarbeit der „Blau-Weißen“: „Das Internet ist nicht mehr statisch, sondern dynamisch. Ein moderner Verein muss dahin gehen, wo die Menschen und vor allem die Jugend sind. Ich habe dem Vorstand die Idee vorgeschlagen und bekam das „Go“: Mach mal.“

Und Volkmer hat gemacht. UnterstĂŒtzt von ortsansĂ€ssigen Sponsoren und vor allem der Neustadter Agentur „Alternative 3„, die das Blog gestaltet hat und zur Zeit an einer neuen Homepage fĂŒr den Verein arbeitet. Die neue Homepage soll im Oktober online gehen. Volkmer ist mit dessen Inhaber Matthias Fenz befreundet, „das macht seine Arbeit sehr gĂŒnstig“, sagt Ralf Volmer, der natĂŒrlich ehrenamtlich das Fortuna-Blog und die Facebook-Seite betreibt.

Der Experte fĂŒr Erwachsenbildung kennt sich mit Kommunikation aus und ist seit den Btx-Zeiten im Internet aktiv – also quasi von Anfang an.

Fotos, Infos, Spaß – der Fortuna-Blog ist unterhaltsam und informativ.

Auf dem offiziellen Facebook-Profil www.facebook.com/fortuna.heddesheim sind – nicht immer ganz erstgemeinte – aktuelle News, zahlreiche Bilder, Serien wie z.B. „Was haben Sie sich dabei gedacht?“, sowie Informationen von den Bambini bis hin zur AH-Mannschaft zu finden. Schon 165 „Freunde“ hat das Profil in nur vier Wochen gewonnen. Ein toller Erfolg. Die Freunde der Fortuna können sich dort mit Gleichgesinnten austauschen und miteinander in Kontakt treten und ĂŒber dies und das „diskutieren“.

Sowohl dieser Fortuna-Blog, als auch das offizielle Facebook-Profil der Fortuna sind Teil der „neuen Strategie“ des Vorstandes um der Fortuna ein neues Außenbild und letztlich auch mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. „Wir wollen auch ĂŒber die Grenzen von Heddesheim hinaus ĂŒber die Arbeit der vielen Ehernamtlichen informieren und auf die Fortuna aufmerksam machen“, sagt Ralf Volkmer.

fortunafacebook

Bereits 165 Personen sind in nur vier Wochen Freunde der Fortunaseite bei Facebook geworden.

„Aber nicht nur die „neuen Medien“ sind Teil der Öffentlichkeitsarbeit! SelbstverstĂ€ndlich werden wir ab der Runde 2010/2011 mit Heimspielplakaten auf die Partien im Stadion am Ahornweg aufmerksam machen“, sagt Volkmer. Es komme auf den richtigen Mix an.

Aktion2011 zum „HundertjĂ€hrigen.

Im kommenden Jahr feiert die Fortuna ihren 100jĂ€hrigen Geburtstag und startet deshalb die „Aktion2011“. „Mit dieser Aktion wollen wir es schaffen 2011 Freunde auf unserem Facebook-Profil zu bekommen. Wer will kann also schon heute der Fortuna ein Geschenk machen und Freund der Fortuna auf Facebook werden“, sagt Ralf Volkmer.

Die Fortuna prĂ€sentiert sich damit als moderner Verein auf der Höhe der Zeit. Nach Angaben von Volkmer ist die Fortuna in der Region der einzige Fußballverein, der ein Blog betreibt und bei Facebook aktiv ist, also das macht, was man heutzutage „Web 2.0“ nennt, das „Mitmach-Internet“. Und mit Sicherheit setzt die Fortuna andere Vereine damit unter Druck – durch den Vorstoß fĂŒhrt die Fortuna klar mit 2:0.

Die Fortuna zeigt aber auch anderen Vereinen, dass die Zeit der statischen Homepage vorbei ist. Wer in Zukunft Aufmerksamkeit will, muss mehr leisten, als eine spröde Homepage zu besitzen.

Die Fortuna kann man fĂŒr diese AktivitĂ€t nur beglĂŒckwĂŒnschen und hoffen, dass es auch fußballerisch nach oben geht, aber auch da zeigt sich Pressemann Volkmer optimistisch: „Das wird eine erfolgreiche Runde.“