Rhein-Neckar, 04. November 2013. (red) Der Deutsche Presserat ist die freiwillige Selbstkontrolle der Presse in Deutschland. Bis 2009 nur für die Printpresse, seitdem öffnet sich der Verein auch für sogenannte „Telemedien“ unter die unsere Angebote fallen. Aktuell wurden wir eingeladen, dem Deutschen Presserat als Mitglied beizutreten, was wir für ein Probejahr machen. [Weiterlesen…]
Unsere Blogs werden Mitglied im Deutschen Presserat
Qualitätsjournalismus ist immer auch Service – neues Angebot auf dem heddesheimblog
Guten Tag!
Heddesheim, 14. November 2009. Das heddesheimblogs hat heute ein neues Angebot gestartet: Service. In dieser Rubrik werden wir redaktionell verschiedene Angebote machen. Los gehts mit Energiethemen und den seriösen Energiespartipps der KliBa. Am Dienstag startet „Rund ums Auto“, am Donnerstag kommender Woche „Gesundheit“.
Das heddesheimblog bietet Journalismus pur – unabhängig, überparteilich, schnell, relevant und vertrauenswürdig.
Dazu gehört neben unserer aktuellen Berichterstattung auch die hintergründige und investigative – und ab sofort praktische Berichterstattung. Wir starten zunächst mit den Themen „Energie“, „Rund ums Auto“ und „Gesundheit“.
Unter der neuen Kategorie „Service“ (siehe Navigationsleite) finden Sie ab sofort zu diesen Themen interessante Informationen und Recherchen.
Heute starten wir mit „Energie“ – denn das wird uns alle in der nahen Zukunft mehr den je beschäftigen – denn die Preise für Öl, Gas und Strom werden kontinuierlich steigen. Sie finden hier Tipps und solide Informationen.
Ebenso bei Service – „Rund ums Auto“. Hier starten wir am kommenden Dienstag mit exklusiven Inhalten und praktischen Tipps. Immer dienstags kommen neue Artikel hinzu.
Donnerstags werden wir Informationen zum Thema „Gesundheit“ veröffentlichen.
Die Redaktion des heddesheimblogs sucht für seine Leserinnen und Leser die besten Informationen zusammen und veröffentlicht diese wie gewohnt kostenlos. Aber vor allem zuverlässig.
Machen Sie mit. Wir freuen uns über Anregungen von Ihnen. Schreiben Sie uns, wenn Sie Fragen haben.
Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog
Studie der Hochschule Darmstadt über Qualitätsjournalismus mit Beteiligung des heddesheimblogs
Guten Tag!
Heddesheim, 13. November 2009. Aktuell ist zum 14. MainzerMedien-Disput die Studie „Begrenzter Journalismus – Was beeinflusst die Entfaltung eines Qualitätsjournalismus“ erschienen. Für die Studie der Hochschule Darmstadt wurden ausgewählte Journalisten interviewt, darunter Hardy Prothmann, der Gründer und Betreiber des heddesheimblogs.
Das Autorenteam der Forschungsgruppe Medien (Hochschule Darmstadt) unter der Leitung des Professors Geribert Jakob erwartet, dass die Krise der Zeitungen sich weiter verschärfen wird – während Internetmedien eine zunehmend wichtigere Rolle spielen.
Die Studie befragte insgesamt sieben ausgewählte Journalisten (darunter Hardy Prothmann), drei Professoren aus dem Bereich Medien sowie die beiden Journalisten-Gewerkschaften zu Faktoren, die die Qualität von Journalismus beeinflussen.
Herausgekommen ist eine 54 Seiten-Studie, die die entscheidenden Faktoren für qualitativ hochwertigen Journalismus untersucht und durch die Aussagen der Interviewten die Probleme anschaulich benennt.
Der 14. MainzerMedien-Disput, der beim ZDF veranstaltet wird, gehört zu den renommiertesten Tagungen von und für Medienvertreter in Deutschland und stand dieses Jahr unter dem Motto: „Schweigen, Lügen und Vertuschen – Wenn die Wahrheit nicht mehr öffentlich wird“
Download: „Begrenzter Journalismus – Was beeinflusst die Entfaltung eines Qualitätsjournalismus?“
Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog
Urheberrecht
Hallo!
Weil gerade so ein Fall in einem der Kommentare aufgetreten ist:
Sie können in den Kommentaren schreiben, was Sie wollen, sofern ihre Aussagen niemanden beleidigen oder strafrechtlich relevant sind.
Sie können auch gerne links auf andere Seiten setzen oder Zusammenfassung von Texten schreiben. Das ist dann ihre eigene Leistung.
Was nicht geht, ist, durch Kopieren und Einfügen, hier urheberrechtlich geschütztes Material zu verwenden – es sei denn, der Urheber ist damit einverstanden.
Wie das mit dem Urheberrecht geht, steht hier.
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie eine Information veröffentlichen können, schreiben Sie bitte per email an das Heddesheim-Blog.
Wir helfen gerne weiter.
Das heddesheimblog
Neue Kommentare