Dienstag, 30. Mai 2023

Fortuna: Nur ein „mageres Unentschieden“

//

Fortuna Heddesheim

Guten Tag!

Heddesheim, 1. Dezember 2010. (cm/pm) Die Fortuna erzielt gegen den SSV Vogelstang nur ein 1:1 Unentschieden. Die DJK Mannheim-Sandhofen kommt ebenfalls nicht ĂŒber ein 2:2 beim ESC Blau Weiß Mannheim hinaus. Mit einem Sieg hĂ€tte die Fortuna heute die TabellenfĂŒhrung auf sechs Punkte ausbauen können. Der LSV Ladenburg bestĂ€tigt seine Ambitionen und gewinnt beim TSV Sulzbach mit 3:1. [Weiterlesen…]

Fortuna behauptet Tabellenspitze mit einem 1:0 gegen Sandhofen

Guten Tag!

Ladenburg, 08. November 2010. Die Fortuna fĂŒhrt mit 29 Punkten vor dem ASV Feudenheim (25 Punkte) die Tabelle der Kreisliga B weiterhin an. Gegen den DJK Mannheim-Sandhofen setzte sich die Fortuna in einem „kampfbetonten“ AuswĂ€rtsspiel durch. 40 Heddesheimer Fans waren mit vor Ort und verfolgten die Party, ebenso Fortuna-Vorstand Thomas Werkhausen: „Das war ganz groß, was die Mannschaft da gezeigt hat!“

Von Ralf Volkmer

Es gibt Spiele, da bleibt einem einfach die Spucke weg. Zum einen, weil man auf die „eigene“ Mannschaft unglaublich stolz ist, zum anderen aber auch, weil – leider – Fußballspiele sich manchmal dadurch auszeichnen, dass sie durch Unsportlichkeit, grobe, um nicht zu sagen unglaubliche, schlimme und böse Fouls und/oder durch Fehlentscheidungen – die passieren können – mit dem eigentlichen „Sport“ nichts mehr gemeinsam haben. Dabei wollen wir es dann auch belassen!

fortuna-sandhofen

Mannschaftsleistung in Sandhofen.

„Ich bin fix und fertig! Mir geht es so, als ob ich selbst gespielt hĂ€tte! Das war ganz groß, was die Mannschaft da gezeigt hat! Einfach unglaublich!“, war von einem sichtlich mitgenommenen Thomas Werkhausen, 1. Vorsitzender der Fortuna, nach dem Spiel zu hören.

Die Fortuna gewinnt beim „schĂ€rfsten“ Verfolger mit 1:0 und baut die TabellenfĂŒhrung aus. In einem „kampfbetonten“ Spiel war es Gregor Kaufmann, der in der 14. Minute in einem bis zu diesem Zeitpunkt ausgeglichenen Spiel die Fortuna in FĂŒhrung brachte. Weitere Chancen in der ersten Halbzeit von Christian Haas in der 27. Minute und Patrick KrĂ€mer in der 42. Minute folgten.

„Auf das, was die Mannschaft heute geleistet hat, darauf bin ich einfach nur stolz!“ kommentierte – kurz und knapp – Steffen Klemm den Auftritt seiner Mannschaft. In der Tat kann Steffen Klemm stolz auf seine Mannschaft sein.

Mit einem souverĂ€nen Mittelfeld, einer ĂŒber weite Strecken kompakten Abwehr und einen auf „Nadelstiche“ ausgerichteten Sturm kontrollierte die Fortuna insbesondere in der zweiten Halbzeit das Spiel.

Auch wenn es sich um eine und zu jeder Zeit „ĂŒberragende“ Mannschaftsleistung handelte, so sind zwei Spieler „eigentlich“ besonders zu erwĂ€hnen. Zum einen ist dies Dennis Fehringer, der bereits in der 15. Minute fĂŒr Patrick Schreiner eingewechselt wurde und jederzeit „Herr der Lage“ auf der Position des linken Außenverteidigers war und zum anderen ist KapitĂ€n Markus Schief zu nennen. Markus Schief war es, der „seine“ Mannschaft unermĂŒdlich aufforderte, den „Kampf“ anzunehmen, die RĂŒckwĂ€rtsbewegung konsequent „durchzuziehen“ und sie regelmĂ€ĂŸig zu neuen Angriffen „anpeitschte“.

Es spielten: Jens Weber, Maximilian Merkel, Patrick Bache, Patrick Vierling, Patrick Schreiner (15. Minute Dennis Fehringer), Sebastian Schall, Markus Schief, Gregor Kaufmann (75. Minute Kevin Klemm), Patrick KrÀmer (88. Minute Martin Smilijanic), Christian Haas, Christoph Schumacher.

Mit diesem Sieg hat die Fortuna die erhofften, „fetten Punkte“ eingefahren und fĂŒhrt nun die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung vor dem ASV Feudenheim, dem SV Schriesheim und der DjK Mannheim Sandhofen (alle 25 Punkte) an. „Ich bin einfach platt! Morgen frĂŒh brauche ich einen Kran um aus dem Bett zu kommen“ kommentierte Christoph Schumacher seinen körperlichen Zustand nach dem Spiel.

Anmerkung der Redaktion:
Ralf Volkmer ist Torwarttrainer und zustĂ€ndig fĂŒr die Öffentlichkeitsarbeit der Fortuna.

Link:
Fortuna homepage