Dienstag, 30. Mai 2023

Einstimmige Vergabe an Büro Miltner

Austausch der Wasserleitungen

wasseruhrHeddesheim, 31. Januar 2014. (red/ld) In der Gartenstraße wird an den Wasserleitungen gearbeitet. Auf einer Gesamtlänge von rund 310 Metern, zwischen der Oberdorf- und der Bismarkstraße, sollen die alten Rohre durch neue ersetzt werden. Die neuen Leitungen werden etwa 60 Zentimeter parallel zu den alten verlaufen, sodass die bestehenden Leitungen während der Baumaßnahmen weiterhin genutzt werden können. Der Gemeinderat beschloss gestern einstimmig, die Arbeiten mit Kosten von 47.233,71 Euro an das Büro Miltner aus Karlsruhe zu vergeben. 

Hochmittelalterliche Bebauung unter dem ehemaligen Pfarrhaus

Archäologische Grabungen in der Oberdorfstraße

HED Ausgrabungen Oberdorfstrasse 2013 12 17

Dr. Klaus Wirth (ganz links) und Mitglieder seines Ausgrabungsteams: Stefan Alles (hinten), Uwe Gerlach (vorne), Claudia Kruhl, Norbert Knopp und Friedrich Ammon (von links)

 

Heddesheim, 18. Dezember 2013. (red/sw) Bereits seit Sommer ist ein Team ehrenamtlicher Helfer unter der Leitung von Dr. Klaus Wirth, Leiter der Abteilung Archäologische Denkmalpflege der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen damit beschäftigt, die Reste eines Anwesens aus dem Hochmittelalter freizulegen. Da Stall und Scheune des inzwischen abgetragenen ehemaligen Pfarrhauses in der Oberdorfstraße nicht unterkellert waren, sind die Überbleibsel vorheriger Generationen noch erhalten. [Weiterlesen…]

Bisher größtes Straßenbauprojekt der Gemeinde

Erneuerte Vorstadtstraße dem Verkehr übergeben

Heddesheim-Michael Kessler-Eroeffnung Vorstadtstraße-002-20131210_610-3

 

Heddesheim, 10. Dezember 2013. (red/ld) Die Vorstadtstraße wurde heute Nachmittag von Bürgermeister Michael Kessler wiedereröffnet. Knapp über eine Million Euro hat die Sanierung der Vorstadtstraße und der Oberdorfstraße gekostet: In einer über acht Monate dauernden Baumaßnahme wurde die gesamte Straße, die Wasser- und die Abwasserleitung erneuert. Anwohner hatten in dieser Zeit teils massive Behinderungen durch die Baustelle hinnehmen müssen. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf

Fahrradfahrerin schwer verletzt

polizei_feature11

Heddesheim, 13. November 2013. (red/pol) Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall der sich am Dienstag, gegen 10:15 Uhr, in Heddesheim ereignete und eine Fahrradfahrerin schwer verletzt wurde. [Weiterlesen…]

Nur noch ortsauswärts befahrbar

Halbseitige Sperrung der Oberdorfstraße

Heddesheim, 02. August 2013. (red/pm) Die Oberdorfstraße wird aufgrund von Asphaltarbeiten vom 05. August bis zum 09. August halbseitig gesperrt. [Weiterlesen…]

20-jähriger demoliert vier Autos in der Oberdorfstraße

30.000 Euro Schaden nach Alkoholfahrt

Heddesheim, 05. Mai 2013. (red) Am Sonntag morgen hatte es ein 20-jähriger aus Heddesheim zu eilig. Er fuhr auf der Oberdorfstraße mit überhöhter Geschwindigkeit stadteinwärts. Nach einer leichten Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Hauswand und anschließend gegen 3 parkende Fahrzeuge.

Information der Polizei:

„Der Heddesheimer erlitt durch den Aufprall leichte Verletzungen und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Da die Beamten bei der Unfallaufnahme feststellten, daß er unter Alkoholeinwirkung stand und ein Alkoholvortest 1,52 Promille anzeigte, veranlaßten sie eine Blutprobe. Seinen Führerschein konnte der 20-jährige nicht auffinden.

Der entstandene Sachschaden wird auf 30000,– € geschätzt. Während der Unfallaufnahme war die Oberdorfstraße gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Heddesheim war ebenfalls im Einsatz.“

Umleitungsstrecke der Oberdorfstraße

Baumaßnahme Vorstadtstraße

Heddesheim, 26. März 2013. (red/pm) Ab dem 02. April 2013 muss die Oberdorfstraße für ungefähr zwei Wochen halbseitig gesperrt werden, damit die Einbindung der Hauptwasserleitung der Vorstadtstraße an die Trinkwasserleitung in der Oberdorfstraße erfolgen kann. [Weiterlesen…]

Zwischen dem 26.und 27.März bitte keine Autos am Straßenrand parken

Ortsstraße wird gekehrt

Heddesheim, 20. März 2013. (red/pm) Die Straßenreinigung der Ortsstraße in der Gemeinde wird in der kommenden Woche, zwischen dem 26. und 27. März, ausgeführt. Während der Reinigung bittet die Gemeinde die Bürger, ihre Autos nicht am Straßenrand abzustellen. [Weiterlesen…]

Rechte der Frauen

Bürgerdialog mit Franziska Brantner

 

Heddesheim, 27. Februar 2013. (red/pm) Die Europaabgeordnete und Bundestagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Franziska Bratner stellt sich am 09. März 2013 den Fragen der Bürgerinnen und Bürgern in Heddesheim.

Information des Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Heddesheim:

„Auf Einladung des Ortsverband Heddesheim von Bündnis 90/Die Grünen, stellt sich die Europaabgeordnete und Bundestagskandidatin Franziska Brantner, am Samstag den 09.03.2013 von 09:30 – 13:00 Uhr, vor dem Edeka-neukauf Zipser in der Oberdorfstraße 8-10 in Heddesheim, den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. [Weiterlesen…]

Martinsumzug 2012

„Ich geh mit meiner Laterne“

Heddesheim, 08. November 2012. (red/pm) Der diesjährige Martinsumzug findet am Sonntag, 11. November 2012, statt. Sankt Martin ist einer der beliebtesten Heiligen, er wird auch weit über die katholische Kirche hinaus geschätzt. Die Martinszüge sind dafür ein schöner Beweis. Sie laden alle Kinder ein, gleich welcher Herkunft oder welchen Glaubens sie sind und alle Kinder freuen sich darauf. [Weiterlesen…]

AVR-Fahrer hatte Glück

Unfall: Lkw überholt im Kreuzungsbereich

Kurz nach 07:00 Uhr ging hier erstmal nichts mehr.

Heddesheim, 19. Dezember 2011. (red) Richtig viel Glück hatte heute ein Fahrer des AVR. Ein großer Lkw überholte das Fahrzeug im Kreuzungsbereich, demolierte die Fahrertür des AVR-Fahrzeugs und verfehlte den Fahrer nur knapp.

Der Unfall hat sich heute morgen um kurz nach 07:00 Uhr ereignet. Das AVR-Fahrzeug hatte kurz vor der Ampel auf der Oberdorfstraße (L541) gehalten, um „Ladung aufzunehmen“. Der Fahrer war gerade am Einsteigen, als das Fahrzeug von einem großen Lkw überholt worden ist. Nach Aussage von Zeugen schaltete die Ampel gerade auf rot.

Der Lkw-Fahrer hatte es wohl so eilig, dass er kurz vor der Ampel auf die Gegenfahrbahn ausgeschert ist und den AVR-Wagen zehn Meter vor der Kreuzung noch überholen wollte. Dabei blieb der Lkw an der Tür hängen. Der AVR-Fahrer hatte großes Glück, dass er durch das waghalsige Manöver nicht verletzt worden ist.

Im Anschluss ging auf der Oberdorfstraße nichts mehr. Pkws wendeten, um sich einen anderen Weg zu suchen, die Lkw reihten sich auf – einige ließen schön die Motoren laufen, während die Polizei den Unfall aufnahm. Aus Sicht der Polizei gab es an der Schuldfrage keinen Zweifel.

Die AVR hat auf Nachfrage informiert, dass umgehend ein anderes Fahrzeug eingesetzt worden ist, um die Abfuhr wie geplant zu erledigen.

Extrem knappes "Überholmanöver".

 

Ganz schön eng: Der Fahrer hatte großes Glück.

 

Die Lkws stauten sich hinter der Unfallstelle heute morgen.

 

Radfahrerin erleidet erhebliche Verletzungen bei Unfall


Heddesheim, 08. April 2011. (red/pol) Kurz vor Mitternacht ist am 02. April 2011 eine 46-jährige Radfahrerin erheblich verletzt worden, als sie von einem Auto auf der „Rathauskreuzung“ erfasst worden ist.

Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilte, fuhr eine 20 Jahre alte Mannheimerin mit ihrem Ford kurz vor Mitternacht von der Beind- in die Schaafeckstraße. Eine 46-jährige Radfahrerin wollte zeitgleich die Kreuzung von der Unterdorf- in die Oberdorfstraße überqueren.

Nach ersten Erkenntnissen soll die Radfahrerin das Rotlicht missachtet haben. Beim Zusammenstoß hat die Radfahrerin wohl erhebliche Verletzungen erlitten und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Nähere Angaben konnte die Polizei nicht machen.

Straßensperrung zum Straßenfest 2010 ab Freitag

Guten Tag!

Ladenburg/Heddesheim, 08. Juni 2010. (red) Die Vorstadtstraße sowie die Nuitsstraße werden ab Freitag, den 11. Juni 2010 wegen des Straßenfestes ab 12:00 Uhr mittags komplett für den Verkehr gesperrt – je nach Besucherzahlen könnte auch die Oberdorfstraße kurzfristig gesperrt werden.

Die Gemeinde Heddesheim informiert:

„Straßensperrung aufgrund des Straßenfestes 2010

Am Wochenende 12. und 13. Juni 2010 findet in der Vorstadtstraße das diesjährige Straßenfest statt. Aus diesem Grund muss die Vorstadtstraße und die Nuitsstraße ab Freitag 11. Juni 2008, 12.00 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt werden. Die Sperrung wird nach Reinigung der Straße und Abbau der Stände am Montag, den 14. Juni 2010 gegen 17.00 Uhr aufgehoben.

Bei großem Besucherandrang am Samstag wird aus Sicherheitsgründen zeitweilig die Oberdorfstraße zwischen Kreuzung Beindstraße und Weidigstraße gesperrt. Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.

Um einen reibungslosen Aufbau der Stände zu gewährleisten, ist es dringend erforderlich, dass am Freitag, den 11. Juni 2010 ab 7.00 Uhr keine Fahrzeuge mehr in der Vorstadtstraße geparkt sind.“

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog