Dienstag, 17. Mai 2022

Verwaltung ist auf der Suche nach weiteren Gastfamilien

40jähriges Partnerschaftsjubiläum im Juli

Heddesheim, 15. Februar 2014. (red/csk) Die Begegnung zwischen Heddesheim und Nogent-le-Roi in diesem Jahr wird eine besondere sein: Gemeinde und Kanton können mittlerweile auf 40 Jahre Partnerschaft schauen. Ensprechend groß wird die Gruppe aus Frankreich sein, die vom 11.-13. Juli 2014 in Heddesheim zu Besuch sein wird. [Weiterlesen…]

Am 23. März 2014 ziehen bunte Wagen und Fußgruppen durch die Straßen von Heddesheim

Sommertagszug im Zeichen der Jumelage

Heddesheim, 15. Februar 2014. (red/csk) Am 23. März wird der Sommertagszug wieder durch die Straßen Heddesheims ziehen. Das Motto in diesem Jahr: 40 Jahre Jumelage. Einmal mehr werden sich viele Heddesheimer Vereine und Insitutionen an dem bunten Treiben beteiligen. [Weiterlesen…]

Treffen der Partnerschaftskommission

Überraschend viele Aktivitäten

Nogent Chateau

Schloss in Nogent Le Roi Foto: mit freundlicher Genehmigung der französischen Partner

Heddesheim, 11. Juli 2013. (red/sw) Trotz des warmen Wetters kamen die Mitglieder der Partnerschaftskommision Heddesheim – Nogent Le Roi zahlreich zur Sitzung am vergangenen Dienstag.

Von Susanne Warmuth

Nogent Kirche

Kirche in Nogent Le Roi. Foto: Michel Modain

Ja, ich wußte natürlich als in Heddesheim verwurzelte Bürgerin, dass Heddesheim ein Partnerschaft mit dem Kanton Nogent Le Roi in Frankreich eingegangen ist – irgendwann einmal – den Nogent Le Roi Platz gibt es schließlich schon seit meiner Kindheit. Ab und zu kommen die Franzosen zu Besuch und manchmal fahren Gruppen aus Heddesheim nach Frankreich. Das war bis gestern Abend mein Wissen über die Beziehung von der Gemeinde Heddesheim zu ihrem Partner-Kanton in Frankreich.

Ich wurde mehr als überrascht, wie aktiv diese Partnerschaftsbeziehung zu Nogent Le Roi in Wirklichkeit ist. Julien Christof, Hauptamtsleiter in Heddesheim schien eine nicht enden zu wollende Liste zu besitzen, auf der die verschiedenen Aktivitäten von Gruppen und Vereinen in Sachen Partnerschaft mit Nogent Le Roi aufgeführt waren. [Weiterlesen…]

Bunt, vielfältig und mit Motto: Turnfest 2013 - Sport, Bewegung und Musik

29. Heddesheimer Sommertagszug

Heddesheim, 25. April 2013. (red) Heute wäre der Sommertagszug ideal gewesen, am vergangenen Sonntag war das Wetter solala. Vielleicht haben die rund 1.000 Teilnehmer, darunter über 300 Kinder und Jugendliche, ja tatsächlich Erfolg mit dem Austreiben des Winters gehabt. 14 Wagen und 12 Fußgruppen, die Reiterstaffel der Polizei, der Pferdezuchtverein, sechs Musikgruppen und sieben Traktoren gestalteten den Zug aus der Ortsmitte durch die Gemeinde bis zum Nogent-Le-Roi-Platz. Viel Freude mit den Fotos. [Weiterlesen…]

27 Jugendliche besuchten die französische Partnerstadt

Eine Woche in Nogent-le-Roi

Beim Jugendaustausch hatten alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren viel Spaß. Foto: Stadt Heddesheim


Heddesheim, 03. September 2012. (red/pm) Zu den tragenden Säulen der Partnerschaft zwischen Nogent-le-Roi (Frankreich) und Heddesheim gehört der alljährliche Jugendaustausch. In diesem Jahr ging es Ende August für 27 deutsche Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren zu den französischen Freunden ins Partnerkanton, wo diese in Gastfamilien untergebracht waren.

Information der Gemeinde Heddesheim:

„Das französische Betreuerteam hatte ein vielfältiges Programm zusammengestellt, bei dem alle Jugendlichen auf sportliche sowie kulturelle Weise auf ihre Kosten kamen.

Die Highlights der Woche mit durchgehend blendendem Wetter waren neben dem wie immer sehr beliebten Besuch in Paris dieses Mal ein Ausflug zum Freizeitpark „Parc d‘ Astérix“, sowie die Besichtigungen von Dreux und Chartres, die mit einem Nachmittag im Schwimmbad von Chartres abgerundet wurden. Außerhalb des Programms wurden auch in den Gastfamilien zahlreiche Unternehmungen organisiert, die von den Jugendlichen mit großer Freude angenommen wurden.

Die französischen Partner gaben sich hierbei sehr große Mühe und organisierten individuelle Besuche wie z.B. eine Besichtigung des Versailler Schlosses, einen Ausflug an die Atlantikküste oder eine Führung durch das nahegelegene Wild-Reservat etc.

Durch die schöne gemeinsame Zeit wurden auch dieses Jahr wieder viele deutsch-französische Freundschaften geschlossen, welche beim Besuch der Jugend aus Nogent-le-Roi nächstes Jahr Anfang August in Heddesheim fortgesetzt werden sollen.

Die deutschen Betreuer Yan Bréhéret, Steffen Harbarth und Laura Fenzel, welche die Jugendlichen seit mehreren Jahren begleiten, freuen sich schon darauf, auch den französischen Gästen und ihren deutschen Gastfamilien nächstes Jahr ein vielfältiges Programm bieten zu können.

Der Jugendaustausch wurde mit Mitteln des Deutsch-Französischen Jugendwerks gefördert.“

Straßenfest startet heute

Guten Tag!

Heddesheim, 12. Juni 2010. Heute und morgen ist Straßenfest in der Heddesheimer Vorstadtstraße – am Sonntag folgt im Anschluss das Public Viewing mit dem ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Südafrika in der Freizeithalle.

Insgesamt rund 30 Vereine und Anbieter sind beim 29. Heddesheimer Straßenfest dabei.

franz

Die französischen Freunde aus Nogent-le-Roi bieten wieder leckere Spezialitäten an. Bild: heddesheimblog

Am Samstag gibt es drei Veranstaltungen: Um 14:00 Uhr die Eröffnung mit Fassbieranstich durch den Bürgermeister Michael Kessler – begleitet durch den Bläserchor der Musikschule Heddesheim.

Von 17:00-19:00 Uhr macht der Alleinunterhalter „Power Pit“ Programm für die Gäste.

Ab 20:30 Uhr spielt „Livin Music Family“ auf der Bühne.

Am Sonntag gibt es mit dem Clown „Filou“ von 10:30-16:30 Uhr ein Programm für Kinder, von 11:00-13:00 Uhr ein geführtes Ponyreiten des Reitvereins. Auf der „kleinen Bühne“ laden „die neuen Blasmusikanten“ zum Frühschoppen von 11:00-13:00 Uhr ein.

Der exklusive Tipp ist sicherlich wieder der Stand des Partnerkantons Nogent-le-Roi, die im Programm der Gemeinde nur „französische Gäste“ heißen. Im vergangenen Jahr mussten diese schon früh „Ausverkauf“ melden, da Champagner, Käse und andere „amuse gueule“ (Gaumenfreuden) reißenden Absatz fanden.

Treffpunkte sind mit Sicherheit die Sportfischer, die Tauchfreunde und die Fortuna. Unser Bier-Tipp ist der Stand der Sportkegler – dort gibt es das Lobdengaubräu, ein sehr leckeres Bier, das Brauereimeister Kai Müller in Ladenburg herstellt und ein klarer Tipp ist.

Die Wetterprognose ist nicht sehr schön – 70 Prozent soll das Regenrisiko am Samstag betragen, vor allem in den Abendstunden. Ein Regenschirm sollte also „im Gepäck“ sein.

Am Sonntag startet das „Public Viewing“ zur WM in Südafrika ab zirka 17:00 Uhr zum Ende des Straßenfestes in der Freizeithalle – Regen hin oder her.

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog

Einmal Frankreich und zurück für 25 Euro – Angebot an Jugendliche

Guten Tag!

Heddesheim, 26. Januar 2010. Heddesheimer Jugendliche haben die Möglichkeit, im August für eine Woche das französische Partnerkanton Nogent-le-Roi zu besuchen. Der Fahrtkostenbeitrag für die Busreise beträgt lediglich 25 Euro pro Teilnehmer. Anmeldeschluss ist der 25. März 2010.

Die Gemeinde bietet Heddesheimer Jugendlichen in der Zeit vom 23. August 2010 bis 30. August 2010 einen Besuch im Kanton Nogent-le-Roi an.

Für die Teilnahme muss ein „Meldebogen“ ausgefüllt werden, der im Rathaus erhältlich ist. Dieser muss bis spätestens 15. März 2010 bei der Verwaltung eingereicht werden. Bewerben können sich alle Heddesheimer Schüler/innen im Alter zwischen elf und siebzehn Jahren.

Die Jugendgruppe wird von Frau Laura Fenzel und den Herren Steffen Harbarth und Sebastian Schultz geleitet.

Die französische Partnerschaftskommission wird ein Besuchsprogramm für die Schüler/innen zusammenstellen.

Die Jugendlichen werden mit einem modernen Reisebus nach Nogent-le-Roi gebracht und wieder abgeholt. Es wird ein Unkostenbeitrag für die Fahrtkosten in Höhe von 25 Euro pro Teilnehmer/in erhoben. Ein Taschengeld von 25 Euro wird empfohlen. Die Jugendlichen werden privat untergebracht.

Ein Gegenbesuch der französischen Jugendlichen ist für 2011 geplant.

Information: Doris Deutsch, Telefon 101-278 oder email: doris.deutsch@heddesheim.de

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog

Die Franzosen sind da


Guten Tag!

Heddesheim, 04. August 2009. 27 französische Austauschschüler und drei Betreuer aus Nogent-le-Roi sind seit gestern für eine Woche zu Gast in Heddesheim.

Heute morgen wurden die französischen Gäste im Bürgerhaus durch Bürgermeister Michael Kessler begrüßt. Untergebracht sind die französischen Gäste bei Heddesheimer Familien.

Erster Programmpunkt war heute der Besuch bei der Polizeireiterstaffel in Straßenheim, am Nachmittag waren die Franzosen im Tennisclub. Für die kommenden Tage stehen Ausflüge nach Heidelberg, Mannheim, Weinheim und Haßloch auf dem Programm. Am Sonntag gibt es im Freizeithaus ein Abschiedsfrühstück. Und am Montag geht es zurück nach Hause.

Einen schönen Tag
und einen schönen Aufenthalt wünscht
Das heddesheimblog

Une grande joie

C´est la vingt-troisième participation d´une délégation d´une dizaine de personnes du canton de Nogent-le-Roi à la „Strassenfest (fête de la rue) d´Heddesheim“. Pour nos amis français cette fête est un « devoir » et d´être tous ensemble « une grande joie ». Le blog d´Heddesheim a réalisé un interview du maire de la commune de Croisilles, François Taupin, qui conduisait cette délégation.

Interview: Hardy Prothmann

Bienvenue, Monsieur Taupin: Comment vous sentez-vous à Heddesheim?
François Taupin: « Très bien, merci. C´est tous les ans une grande joie de venir ici, à Heddesheim retrouver nos amis allemands. »

franz

La délégation française avec Mr. Taupin (2ième de droite)

Qu´est-ce qui vous plaît tout particulièrement?
L´hospitalité et l´amitié. Au cours de ces 35 années de jumelage, des liens profonds se sont tissés entre les habitants d´Heddesheim et ceux de Nogent-le-Roi et son canton. C´est extraordinaire. »

Quels sont les points communs entre Heddesheim et le canton de Noigent le Roi?
« Notre canton comtpons environ 12.000 habitants et de ce fait nos communautés sont d´égale importance. Nous comprons encore beaucoup d´agriculteurs dans notre canton mais nous sommes également à proximité d´une grande ville, Paris. »

Enfin, Paris et Mannheim (la grande ville près d´Heddesheim) ne sont pas vraiment comparables…
« Vous avez raison mais c´est une façon de vivre chez nous comme à Heddesheim il y a une même douceur de vivre. »

Etes-vous heureux de ce jumelage?
« Oui, beaucoup. De tels jumelages sont très importants pour les relations entre les français et les allemands. »

Existe t´il encore du ressentiment à l´encontre?
« Non, vraiment pas. Les français ont beaucoup de respect pour les allemands mais ont aussi beaucoup d´amitié pour eux car l´hospitalité de ce pays est très grande. »

Votre sentiment sur la fête de cette année?
« Nous avons tous trouvé que c´était super. Hier soir il était très difficile de trouver une place sur notre stand, vos concitoyens « ayant pris nos tables d´assaut », pour déguster nos fromages, le champagne mais le plus important de tout pour passer un bon moment avec nous.»

Parlez-vous allemand?
« Malheureusement pas, seulement quelques mots. Mais Nicole Mondain parle très bien et assure la traduction quand c´est nécessaire et il y a bon nombre d´amis d`Heddesheim qui parlent français. En fait la langue n´est pas vraiment un obstacle pour se comprendre. »

Le heddesheimblog dit un grand MERCI à Madame Nicole Mondain pour l´assistance et la traduction!

Straßenfest eröffnet – Bieranstich geglückt

Bürgermeister Michael Kessler hat heute um 14:00 Uhr das 28. Heddesheimer Straßenfest eröffnet. Er bedankte sich bei allen Mitwirkenden. Vertreten sind rund 30 Vereine.

Vor der Eröffnung zogen allerdings die „Hellesemer Grumbe Gugger – Nodeschisser“ unüberhörbar mit viel Getrommel und Gebläse durch die Straße, im Schlepptau den Bürgermeister und das Straßenfestkomitee.

grumbe2

Laud und luschdisch: die Grumbe beim Zug durch die Vorstadtstraße. Bild: pro

Auf der Bühne angekommen, sagte Herr Kessler: „Stellvertretend für das Komitee danke ich dem Vorsitzenden Wolfgang Unverricht für die aufwändige Planungsarbeit. Mein Dank gehört aber auch den zahlreichen Vereinen und deren Helfern, der Polizei, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Bauhof und nicht zuletzt den Anwohnern, die unser Fest hier über sich „ergehen lassen müssen“ und schon seit Mittwoch unter Einschränkungen wegen der Aufbauarbeiten zu leiden hatten.“

Herr Kessler begrüßte auch die französischen Freunde aus Nogent-le-Roi, die zum 23. Mal am Fest teilnehmen. Zehn Franzosen sind heute aus dem etwa 600 Kilometer entfernten Kanton angereist, darunter der Bürgermeister von Croisilles, François Taupin.

besucher

Zur Eröffnung des 28. Heddesheimer Straßenfestes war schon um 14:00 Uhr ordentlich was los. Bild: pro

Nach weiteren Informationen zur Organisation und zum Ablauf des Festes musste der Bürgermeister ans Eichbaum-Bierfass: „Dieses Jahr muss ichs machen, weils keiner für mich machen will. Ich hoffe, es geht gut…“ Nach ein paar energischen Schlägen hatte er den Zapfhahn ins Fass befördert und war sichtlich zufrieden, dass ihm das „ohne Unfall“ geglückt war.

anstich1

Noi mid...: Bürgermeister Kessler sticht das Fass an.

Damit war das Fest eröffnet: Die „Grumbe“ spielten Guggemusik, am Nachmittag gabs Rockmusik mit der „Red Nose Band“. Hauptakt des heutigen Abends (ab 20:30 Uhr) ist die Band „Die Dicken Kinder“ auf der Bühne des Rhein-Neckar-Fernsehens.

Am Sonntag gibt es Programm für die Kinder: Mitglieder der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz nehmen die Kinder mit auf eine „Zeitreise durch die Musik“ (10:30-12:00 Uhr), der Zauberer Filou führt seine Kunst vor und bringt den Kleinen Tricks bei (11:00-17:00 Uhr), der Reitverein bietet ab 14:00 Uhr geführtes Ponyreiten an.

Von 11:00-13:30 Uhr lädt der Ketscher Musikverein zum Frühschoppen auf der kleinen Bühne und ab 14:00 Uhr spielt die Heidelberger Band „Inkognito“.

Am Sonntag um 16:00 Uhr werden die Spendengelder des Hamsterlaufs an Holger Meier und Vertreter des Waldpiratencamps übergeben. Das Geld kommt krebskranken Kindern zugute.

Danach folgt der „Wettstreit der diesjährigen fünf Jubiläumsvereine“. Welche Aufgaben deren Vertreter erfüllen müssen, wurde nicht verraten, damit es spannend bleibt.

Ein schönes Fest wünscht
Das heddesheimblog