Sonntag, 24. September 2023

GrĂ¶ĂŸte Alemannensiedlung Baden-WĂŒrttembergs?

„Heddesheim steigt in die Champions League der ArchĂ€ologie auf“

Ausgrabung-013320140225

Spuren einer Alemannensiedlung wurden bei Ausgrabungen gefunden – und das vor den Toren Heddesheims.

Heddesheim, 25. Februar 2014. (red/jsc) Die Ausgrabungen fĂŒr das entstehende Neubaugebiet „Mitten im Feld“ werden nun auf der anderen Seite der Kreisstraße weitergefĂŒhrt. Auch hier finden sich zahlreiche Befunde. ArchĂ€ologe Dr. Klaus Wirth vermutet eine Sensation: die grĂ¶ĂŸte Alemannensiedlung Baden-WĂŒrttembergs.

[Weiterlesen…]

PrÀsentation des Gesamtkonzepts

Das „Johannes-Brahms-Quartier“

Quelle: FF Planen & Bauen GmbH

Impressionen aus dem neuen „Johannes-Brahms-Quartier“
im nördlichen Drittel des Gewanns „Mitten im Feld“
Quelle: FF-Planen & Bauen GmbH

 

Heddesheim, 15. November 2013. (red/sw) Nachdem am Mittwochmorgen offiziell die Tiefbauarbeiten zur Erschließung des Neubaugebietes „Mitten Im Feld“ begannen, wurde am  Nachmittag der Presse das fertige Konzept fĂŒr das „Johannes-Brahms-Quartier“ im nördlichen Drittel des zu bebauenden Areals prĂ€sentiert. [Weiterlesen…]

Beginn der Tiefbau-Arbeiten

Spatenstich im Neubaugebiet „Mitten im Feld“

HED-Spatenstich Mitten Im Feld 2013_11_13 (1 von 2)

Von links: Ursula Brechtel (GemeinderĂ€tin), Andreas König (Reif Bauunternehmung; Tiefbau), Karin Hoffmeister-Bugla (GemeinderĂ€tin), BĂŒrgermeister Michael Kessler, Martin Riedißer (LBBW Kommunalentwicklung; ErschließungstrĂ€ger), Petra Schippalies (PlanungsbĂŒro Schippalies; Bebauungsplanung), Peter Kirsamer (IngenieurbĂŒro Wald & Corbe; Planung und örliche BauĂŒberwachung), Dr. Matthias Neureither (Schwing & Dr. Neureither; Vermessungsarbeiten)

Heddesheim, 15. November 2013. (red/sw) Am Mittwoch, 13. November 2013 machten BĂŒrgermeister Michael Kessler zusammen mit Vertreterinnen des Gemeinderates und Vertreterinnen und Vertretern der an der Erschließung des neuen Baugebietes „Mitten Im Feld“ beteiligten Firmen den ersten Spatenstich. [Weiterlesen…]

"Mitten-im-Feld"

Bezeichnung der Straßen im Neubaugebiet

Heddesheim, 05. November 2013. (red/pm) Die Straßen im Neubaugebiet „Mitten-im-Feld“ sollen nach deutschsprachigen Komponisten benannt werden. Weitere Namen beschloss der Gemeinderat in seiner Oktober-Sitzung. [Weiterlesen…]

Baugebiet „Mitten-im-Feld“

Vergabe gemeindeeigener BauplÀtze lÀuft an

Luftbild Mitten-im-Feld

Luftbild des Neubaugebiets „Mitten-im-Feld“. Foto: Gemeinde Heddesheim

 

Heddesheim, 17. Oktober 2013. (red/pm) Die Vorbereitungen fĂŒr das neue Wohngebiet „Mitten-im-Feld“ gehen in die entscheidende Phase. Mit den Erschließungsarbeiten fĂŒr das Neubaugebiet soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Der Quadratmeterpreis fĂŒr erschlossene BauplĂ€tze der Gemeinde soll bei 380 Euro/mÂČ liegen. [Weiterlesen…]

Edeka-Erweiterung und Neubaugebiet "Mitten im Feld" sorgt fĂŒr Punkteabzug

Aktueller Öko-Kontostand: 98.000 Wertpunkte

Heddesheim, 17. Mai 2013. (red/aw) Die Gemeinde Heddesheim betreibt seit 2009 ein sogenanntes „Ökokonto“. Ein Naturschutzinstrument, das auf kommunaler Ebene Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen fĂŒr bebaute FlĂ€chen dokumentiert. Danach muss bei Baumaßnahmen, abhĂ€ngig von GrĂ¶ĂŸe und Art, die einen Eingriff in die Natur darstellen, eine entsprechende Ausgleichsmaßnahme erfolgen. Aufgrund der Erweiterung des Edeka-Areals und dem Neubaugebiet „Mitten im Feld“ werden dem Heddesheimer Ökokonto jetzt insgesamt 455.000 Wertpunkte abgezogen, die an andere Stelle wieder kompensiert werden sollen.

westlichuhland2

Wo GrĂŒnflĂ€chen versiegelt werden, sollen an anderer Stelle neue geschaffen werden. Um dabei den Überblick zu behalten, legte Heddesheim sich ein Ökokonto an. (Bild: heddesheimblog.de)

[Weiterlesen…]