Freitag, 09. Juni 2023

Aufstellungswahl fĂŒr weitere 15 Hektar Logistikhallen

36 Prozent der Wahlberechtigten wÀhlen Pfenning II

kessler wahlabend-8965

FĂŒr eine 3. Amtsperiode gewĂ€hlt: Michael Kessler (rechts Stellvertreterin Ursula Brechtel).

 

Heddesheim, 17. MĂ€rz 2014. (red) Amtsinhaber Michael Kessler ist von der Mehrheit der WĂ€hler/innen fĂŒr eine dritte Amtsperiode gewĂ€hlt worden. Mit 63,28 Prozent gewinnt er klar die Wahl – allerdings bleibt der „gigantische“ Wahlsieg aus. Herausforderer GĂŒnther Heinisch holt 34,9 Prozent – auch er ist damit ein Gewinner. Wenn auch ohne Preis. [Weiterlesen…]

Die Wirtschaftsberichterstattung des MM stellt keine Fragen, bietet keine Analyse

Drei Tage vor der Wahl werden die Zeitungsleser getÀuscht

Heddesheim/Rhein-Neckar, 13. MĂ€rz 2014. (red) Alles halb so schlimm. Arbeitsplatzabbau? Geplant. Kundenverlust? Nicht schön, aber ohne Bedeutung. Umsatz? Über 25 Prozent verloren, aber das macht nichts. Was der Mannheimer Morgen seinen Leser/innen zumutet, macht fassungslos. Ist es journalistische Inkompetenz oder eine Wahlhilfe fĂŒr den Kandidaten Kessler oder beides? Wir klĂ€ren die Fakten. [Weiterlesen…]

Großkunde hat nach nur einem Jahr gekĂŒndigt

Pfenning hat Kraft verloren

pfenning_slider-1001

Angeblich sollen die Hallen fast vollstĂ€ndig ausgelastet sein – tatsĂ€chlich hat einer der Großkunden, Kraft Foods, nach nur einem Jahr gekĂŒndigt.

 

Heddesheim/Rhein-Neckar, 02. September 2013. (red) Einer der Großkunden, die Firma Kraft Foods, Tochter der Mondelez Deutschland Services GmbH & Co. KG, hat nach nur einem Jahr den Vertrag mit Pfenning Logistics gekĂŒndigt. Nach unseren Informationen endet das VertragsverhĂ€ltnis am 30. September. Kraft teilte uns auf auf Anfrage exklusiv mit, dass eine „Übergangslösung“ vereinbart worden ist, bis die GeschĂ€ftsbeziehtung erlischt. [Weiterlesen…]

Sind Kraft Foods-Produkte fĂŒr die Region bestimmt?

Ist keine Anwort auch eine Antwort?

Heddesheim, 27. September 2012. (red) Als „bedeutenden Kunden“ bezeichnete unlĂ€ngst „Pfenning“ den Neukunden „Kraft Foods“, der große Teile des neuen Logistikzentrums in Beschlag nimmt. Bekannte Marken von Kraft Foods sind der FrischkĂ€se „Philadelphia“ oder die aufgekaufte Marke „Jacobs-Kaffee“.

In einer Meldung heißt es:

Von Heddesheim aus werden kĂŒnftig Kunden in SĂŒddeutschland mit Kraft Foods-Produkten beliefert. pfenning logistics ĂŒbernimmt als Partner des zweitgrĂ¶ĂŸten Lebensmittelherstellers der Welt in seinem neuen „multicube rhein-neckar“ neben Lagerung und Kommissionierung auch das Co-Packing fĂŒr SĂŒddeutschland. Das bedeutet, dass dort neben der bedarfsgerechten Zusammenstellung der einzelnen Paletten fĂŒr die Kunden beispielsweise auch die Displays fĂŒr Verkaufsaktionen zusammengestellt werden.

FrĂŒher hieß es von Seiten „Pfennings“ aus:

Die Waren kommen aus der Ferne und gehen in die Ferne.

Da man mittlerweile daran gewohnt ist, dass Aussagen des Unternehmens nur halb oder anders oder gar nicht gelten, haben wir uns um 18. September erstmals bei der Pressestelle von Kraft Foods erkundigt, fĂŒr welche MĂ€rkte denn die in Heddesheim gelagerten Waren bestimmt sind. Am 25. September haben wir die Anrage wiederholt mit Frist bis heute. Bislang liegt noch nicht einmal eine EingangsbestĂ€tigung vor – erstaunlich fĂŒr einen der grĂ¶ĂŸten Nahrungsmittelkonzerne der Welt.

Dokumentation unserer Anfrage:

Das Logistik-Unternehmen „Pfenning“ wirbt öffentlich mit Ihrem Unternehmen als Hauptkunden im neuen Logistiklager „Multicube“ in Heddesheim. Der Bau dieses Lagers hat kommunalpolitisch hohe Wellen geschlagen und den Ort gespalten.

NatĂŒrlich sind die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger an Informationen interessiert, was dort eingelagert wird und welche Belastungen durch Verkehr mit diesem Logistiklager verbunden sind.

Pfenning hatte immer damit geworben, dass die dort eingelagerten Waren aus der Ferne kommen und in die Ferne gehen.

Welche Waren lagert das Unternehmen dort ein?

Können Sie beziffern, wie viele Tonnen Ware pro Jahr hier umgeschlagen werden?

Wir wĂŒrden nun gerne wissen, fĂŒr welche MĂ€rkte die von Kraft Foods in Heddesheim eingelagerten Artikel bestimmt sind? Sind diese fĂŒr weiter  entfernte MĂ€rkte bestimmt oder werden sie regional distribuiert?

Wir vermuten, dass ausschließlich KĂŒhl-Lkw eingesetzt werden. Ist das zutreffend?

Wird es jahreszeitlich gesehen „Spitzenzeiten“ geben oder ist die Belieferung eher kontinuerlich?

Wie viele Lkw werden tÀglich Ware anliefern?

Welche Art Lkw wird die Ware abtransportieren?

Über welchen Zeitraum wurden die VertrĂ€ge mit Pfenning geschlossen?