
Sonnenschein, Marktplatz, Modenschau - Ladenburg bewegt am Sonntag.
Guten Tag!
Heddesheim/Ladenburg, 27. Juni 2011. In Heddesheim wurde am Samstag bis in die Nacht Party gefeiert – in Ladenburg war nur wenig los. Am Sonntag war es umgekehrt – die Ladenburger Altstadt war voller Besucher, das StraĂenfest eher mau besucht. Unsere Fotostrecken zeigen Impressionen.

Gute Laune, frische Mode.
Das schöne Sonntagswetter hat Ladenburg bewegt gerettet, zumindest, was sie Zahl der GĂ€ste angeht. Zu den Modenschauen waren auf dem Markplatz fast alle SitzplĂ€tze besetzt. Das Modeteam zeigte flotte Sommerkleidung und Assecoires – gut moderiert machte die vom Ladenburger Kaffeehaus und von VanitĂ© organisierte Show den GĂ€sten viel Freude.
Der Samstag kann aus Sicht des BdS nur nicht als zufriedenstellend bezeichnet werden. Ein paar hundert GĂ€ste waren unterwegs – wie es in den GeschĂ€ften aussah, ob die teilnehmen Firmen zufrieden waren, werden wir nachberichten.
Ganz sicher war es mehr als unglĂŒcklich, dass in Heddesheim und Seckenheim StraĂenfeste angeboten wurden und auch in Schriesheim und Viernheim Veranstaltungen lockten – ebenso in Ludwishafen mit dem Stadtfest. Und das auch noch am letzten Pfingstferien-Wochenende.
Ladenburg tafelt am Samstag ein Reinfall
Das von den Gastronomen angebotene „Ladenburg tafelt“ war am Samstag ein absoluter Reinfall. ĂĆberall leere BĂ€nke und Tische. Nur hier und da fanden sich ein paar GrĂŒppchen zusammen.
Das „Casting der Miss Ladenburg“ war eine Zumutung. Die teils schlĂŒpfrige Moderation des Mannheimer Agenturinhabers Dieter Augstein ist schlicht und ergreifend unprofessionell und wenig geeignet, die ĂŒberhaupt nicht vorbereitet wirkenden jungen Damen zu begleiten.
Die Idee einer „Miss Ladenburg“ ist gut, das von Kaffeehaus Ladenburg und VanitĂ© gestaltete Ambiente sehr schön – aber die Umsetzung unter aller WĂŒrde. Leider scheint das Konzept nur aus einer Fleischbeschau zu bestehen, der Veranstalter Fody’s sollte sich ĂŒberlegen, ob das nicht deutlich besser geht.
Gute Laune in Heddesheim
In Heddesheim war das StraĂenfest gut besucht, aber auch nicht sehr gut und deutlich weniger als im vergangenen Jahr. Das kulinarische Angebot war ĂŒberschaubar, BratwĂŒrste, Pizza und natĂŒrlich der obligatorische KĂ€seteller am Stand der französischen Delegation aus Nogent-Le-Roi.
Trotz heftigem Alkoholzuspruch vieler GÀste berichtet die Polizei einen ruhigen Verlauf. SachbeschÀdigungen oder Körperverletzungen sind nicht bekannt. Zwei Platzverweise wurden ausgesprochen und eine Anzeige wegen Beleidigung eines Polizeibeamten. Eine Geldbörse wurde als gestohlen gemeldet. Der Kehraus dauerte aber bis in die Nacht.

Voll, wenn auch nicht ganz so gut besucht wie vergangenes Jahr - das Heddesheimer StraĂenfest.
An der OberdorfstraĂe/VortstadtstraĂe unterhielt vor allem die Fortuna das jĂŒngere Publikum mit Partymusik und „StimmungsgetrĂ€nken“, auf der anderen Seite VorstadtstraĂe/NuitsstraĂe am Abend die Band „Die dicken Kinder“ fĂŒr ein gemischtes, im Vergleich aber Ă€lteres Publikum. Dazwischen ging der Strom die StraĂe rauf und runter.
Schöner Sonntag rettet Ladenburg bewegt
Am Sonntag war die Party in Heddesheim vorbei und der Zuspruch eher mĂ€Ăig. Ganz anders in Ladenburg, wo die GĂ€ste das schöne Wetter in der fĂŒr den Verkehr gesperrten Altstadt genossen.
Ganz sicher haben sich die Veranstalter keinen Gefallen getan, die Angebote gegeneinander zuĂÂ programmieren und das auch nocht in der Ferienzeit.
Viel Freude mit unseren Fotos vom StraĂenfest:
[nggallery id=186]
Die Bilder von Ladenburg bewegt, Casting und Modenschau finden Sie hier.
Einen schönen Tag wĂŒnscht
Das heddesheimblog
Neue Kommentare