Dienstag, 30. Mai 2023

01. - 07. Dezember

Diese Woche: Tipps und Termine

tipps und termine

Rhein-Neckar, 24. November 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels. [Weiterlesen…]

18. bis 24. MĂ€rz 2013

Diese Woche: Tipps und Termine

Rhein-Neckar, Tipps und Termine fĂŒr den 18. bis 24.MĂ€rz 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.

Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im MenĂŒ Nachbarschaft im MenĂŒ “Termine”. [Weiterlesen…]

Diese Woche: Tipps und Termine

//

Tipps und Termine fĂŒr den 26. September bis 02. Oktober 2011. Jeden Montag erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.

Mehr Termine finden Sie ins unseren Kalendern fĂŒr Heddesheim, Hirschberg, Ladenburg, Viernheim, Weinheim und Rhein-Neckar.

*****

Montag, 26. September 2011, 20:00 Uhr, KulturbĂŒhne Alte Druckerei

Der Autor liest aus seinem Roman-DebĂŒt.

Weinheim. In der KulturbĂŒhne Alte Druckerei gibt es eine Autorenlesung mit JĂŒrgen Drawitsch. Er liest aus: „Eine Geschichte am Meer“.

JĂŒrgen Drawitsch, Lokalredakteur der Weinheimer Nachrichten, erzĂ€hlt in seinem Roman-DebĂŒt mit Poesie und Tiefe eine Geschichte von zwei Menschen, die das Meer verbindet. Am Strand und im Haus begegnen sie sich neu, werfen Blicke auf Vergangenes, verarbeiten und trĂ€umen von einer anderen Zukunft. Der Autor liest und signiert anschließend.

Ort: KulturbĂŒhne Alte Druckerei, Friedrichstraße 24, Weinheim.
Eintritt: 5 Euro, Kartenshop DiesbachMedien, Friedrichstraße 24, Telefon: 06201 / 81 345.

*****

Dienstag, 27. September 2011, 20:00 Uhr, BĂŒrgerhaus

Heddesheim. Die Komödie „Heimspiel“ von Charles Lewinsky mit Markus Majowski, Dietmar Pröll u. a. wird am Dienstag im BĂŒrgerhaus gezeigt.

Ein „Heimspiel“ im BĂŒrgerhaus.

Zum Inhalt: Sie sind nicht gerade geborene GlĂŒckspilze: Teddy, dessen Partner ihn mittellos zurĂŒckgelassen hat, der abgerissene Journalist Scoop und Martin, der im Sozialamt von einem Computer ersetzt wurde. Drei MĂ€nner um die fĂŒnfzig, ohne Job und Perspektive, die sich, um Miete zu sparen, zu einer Wohngemeinschaft zusammengetan haben. Doch dann kommt ihnen eine geniale Idee: Sie beschließen, ihre WG zum Altersheim zu erklĂ€ren und mit diesem Trick wohltĂ€tige Stiftungen abzuzocken. „Wenn uns die Gesellschaft schon zum alten Eisen erklĂ€rt“, lautet ihre Rechtfertigung, „dann wollen wir auch etwas davon haben.“

Der Plan scheint aufzugehen – doch bevor das Geld fließt, will die Stiftung dem privaten Heim „Abendsonne“ einen Kontrollbesuch abstatten. Kein Problem – wozu war Teddy schließlich Maskenbildner: Sehr ĂŒberzeugend schlĂŒpfen die drei fĂŒr Konrad Gerber, den PrĂŒfer der Stiftung, in die Rolle tattriger Greise. Auch die Bardame MĂ€ggi, die als seriöse Heimleiterin herhalten muss, scheint ihre Sache gut zu machen …

Mit „Ein Heimspiel“ gelang dem Autor Charles Lewinsky eine heitere Verkleidungskomödie, die zwar vor einem ernsten gesellschaftlichen Hintergrund spielt, aber dennoch beste Unterhaltung bietet und zugleich zeigt, dass man auch mit Mitte fĂŒnfzig noch lange nicht „weg vom Fenster“ ist. Die Situationskomik schlĂ€gt Kapriolen!

Ort: Unterdorfstr. 2, Heddesheim.
Eintritt: Karten gibt es im BĂŒrgerservice, Rathaus. Weitere Infos: Konzertdirektion Haas, Tel. 06228-1375.

*****

Mittwoch, 28. September, 20:00 Uhr, Olympia-Kino

Madeleine Sauveur kommt am 28. September ins Olympia-Kino.

Hirschberg. Der Förderkreis des Olympia-Kinos freut sich, wieder einmal Madeleine Sauveur prĂ€sentieren zu dĂŒrfen – diesmal mit: „Ich höre was, was du nicht sagst“, ihrem neuesten Programm.

Die Kabarettistin kĂŒndigt den Abend folgendermaßen an: „Mein Mann denkt, er hat ne Hauptrolle im Stummfilm, dabei leben wir im Informations- und Kommunikationszeitalter. Ich muss die Untertitel erfinden und dann haben wir den Salat! MissverstĂ€ndnisse! Er soll ja so bleiben wie er ist, aber reden und mich verstehen wie meine beste Freundin! Das ist ja wohl nicht zu viel verlangt, oder? Alles chattet, bloggt, simst. Einen PC-Virus entdecken wir eher als eine Laus auf der Leber unserer Mitmenschen. Wir sind life dabei, wenn auf der anderen Seite der Erde der Wald abbrennt, aber schwelende Probleme unter dem eigenen Teppich nehmen wir gar nicht erst wahr. Sind wir auf den Mund gefallen, verstehen wir nur Bahnhof?“

Madeleine Sauveur möchte, dass zumindest das Publikum an diesem Abend weiß, wovon sie redet. Ihr Partner am Klavier, Clemens Maria Kitschen, hat die Lieder vertont: anspruchsvoll, unangepasst und trotzdem eingĂ€ngig.

Ort: Olympia-Kino, Hölderlinstr. 2, Hirschberg.
Eintritt: 15 Euro, Förderkreis-Mitglieder 13 Euro. Es empfiehlt sich eine rechtzeitige Voranmeldung unter 06201 – 53600 oder foerderkreis@olympia-leutershausen.de.

*****

Anzeige

-Anzeige-

*****

Freitag, 30. September, Pflanzenschauhaus im Luisenpark

Mannheim. Die Ausstellung „Herbstzauber“ eröffnet am 30. September 2011 im Pflanzenschauhaus des Luisenparks.

„Herbstzauber“ im Pflanzenschauhaus.

Nicht nur im Garten herbstelt es, auch Besitzer von Balkon und Terrasse mĂŒssen auf diese wunderbare Stimmung nicht verzichten. Genießen Sie die
schönsten Momente dieser Jahreszeit mit farbenfrohen, herbstlichen Balkonfreuden. Die typischen Pflanzen dafĂŒr, die in diesen Tagen in GĂ€rtnereien und Gartencentern fĂŒr Blumen- und Gartenfreunde unter dem Namen „Herbstzauber“ zum Kauf angeboten werden, sind wirkungsvolle Pflanzen, die sich ansprechend miteinander kombinieren lassen. Die PflanzenzĂŒchter-Firma „Kientzler“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein breites Pflanzensortiment, bestehend aus den verschiedensten bunten Blatt- und BlĂŒtenpflanzen, sowie attraktiven GrĂ€sern fĂŒr Pflanzenliebhaber zur ideenreichen Gestaltung von herbstlichen Arrangements zusammen zu stellen.

In der Ausstellung werden aktuelle Trends fĂŒr die richtige Pflanzenauswahl und einige Tipps fĂŒr ein besonders langes Herbstzauber-Farbspektakel auf Balkon und Terrasse prĂ€sentiert. An manchen Sonntagen können auch Olivenöle aus einer kleinen QualitĂ€tsproduktion in Kalabrien von Amelia Schweig und eingemachte PfĂ€lzer WildfrĂŒchte von Alena Horejs aus Birkenheide gekostet und erworben werden.

Die Ausstellung ist bis zum 6. November 2011 zu sehen.

Ort: Pflanzenschauhaus, Luisenpark, Mannheim.
Eintritt: Parkeintritt muss entrichtet werden.

*****

Samstag, 1. Oktober, 19:30 Uhr, Glashaus Ladenburg

Ladenburg. Die KĂŒnstlervereinigung ‚Aufbruch 2001‘ veranstaltet auf Einladung der Initiative im Waldpark nun schon das dritte Jahr in Folge einen Salon im Glashaus Ladenburg. Diesmal unter dem Titel: „Kunst fĂŒr alle Sinne. In Musik, Bild, Wort und Tanz“.

Der Reiz des Programms liegt vor allem in der ungewohnten Zusammenstellung, die dem Publikum neue Blickwinkel ermöglicht und Hörgewohnheiten verÀndert.

Verdi-Arien treffen auf Lautenlieder von Dowland, gewĂŒrzt mit GemĂ€lden, Poesie und Pianoñ€”Jazz. Einige Texte und Lieder sind speziell fĂŒr diesen Abend entstanden.

Ort: Glashaus, Reinhold-Schulz-Park, Ladenburg.
Eintritt: 10 Euro, ermÀssigt 7 Euro.

*****

Samstag, 1. Oktober, 20:00 Uhr, Alte Turnhalle

Der OdenwĂ€lder Shanty Chor kommt in die Alte Turnhalle nach Großsachsen.

Hirschberg. Per B.E.M.B.E.L. durch die Galaxis – DerniÚre! Der letzte Flug der „Muschelknautz“. Sternzeit 8304. Bembelgeschwindigkeit erreicht. Auf der BrĂŒcke des Raumschiffs „Jakob „Muschelknautz“ herrscht ausgelassene Stimmung. Ein Shanty wird angestimmt. Warum auch „nicht?

Auch Raumschiffe sind Schiffe und die Tradition des Absingens von Seemannsliedern „in völlig trockener Umgebung erweist sich schon heute als zukunftstrĂ€chtig. Die ganze Crew „ist bereit, fremde Welten zu entdecken, unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen. „Die „Muschelknautz“ dringt dabei in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. “

Das Jahr 2009: Im Institut fĂŒr spekulative Heimatgeschichte herrscht helle Aufregung. Zum „“20jĂ€hrigen JubilĂ€um des OdenwĂ€lder Shanty Chors hat Prof. Dr. Alfons Netwohr ein weiteres „Kapitel aus der Lebensgeschichte des OdenwĂ€lder Seefahrers Schann Scheid aufgeschlagen, „eine neue Spur aufgenommen, die aus der Vergangenheit direkt in eine ferne Zukunft fĂŒhrt. „Schann Scheid, der Held der sieben Weltmeere aus FrĂ€nkisch-Crumbach, ist wieder „unterwegs: Per B.E.M.B.E.L. durch die Galaxis.“ Mit seinem neuen Programm richtet der OdenwĂ€lder Shanty Chor in seinem JubilĂ€umsjahr „den Blick nicht zurĂŒck, sondern nach vorn, in eine Zukunft, in der die Kultur des Odenwalds „im wahrsten Sinn des Wortes universelle Bedeutung gewonnen hat.

Weitere Vorstellung am Sonntag, 2. Oktober 2011, 19 Uhr.

Ort: Alte Turnhalle, Hirschberg-Großsachsen.
Eintritt: Karten 18 Euro, SchĂŒler und Studenten 14 Euro.

*****

Ab Sonntag, 2. Oktober 2011, Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen

Jazzlegende Sonny Rollins.

Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen. Vom 2. Oktober bis zum 18. November 2011 findet zum 13. Mal das Festival „Enjoy Jazz“ in Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen statt.

Das Konzert des legendĂ€ren Jazzsaxophonisten Sonny Rollins gehört zu den zahlreichen Highlights des diesjĂ€hrigen Festivalprogramms und wurde vom Enjoy Jazz-Publikum lang herbei gesehnt. Mit dem einzigen Deutschlandkonzert, das Rollins in diesem Jahr veranstaltet, erfĂŒllt die BASF SE als Mitveranstalter des Konzerts den Fans des Festivals einen Herzenswunsch. „Das ist vielleicht der letzte der ganz Großen, der uns noch gefehlt hat“, so Festivalleiter Rainer Kern.

Weitere glanzvollen Programmpunkte von Enjoy Jazz: Stars wie Wayne Shorter, Nailah Porter, Aloe Blacc, Craig Taborn und viele andere.

Infos: AusfĂŒhrliche Informationen zum Enjoy Jazz Programm und Tickets fĂŒr die Veranstaltungen erhalten Sie unter www.enjoyjazz.de und an allen bekannten Vorverkaufskassen. ErgĂ€nzend dazu können Sie sich ebenfalls unter www.basf.de/kultur ĂŒber die Konzerte der Trios von Colin Vallon und Pat Metheny im Rahmen von Enjoy Jazz 2011 informieren.

*****

Jeden Montag gibt es Tipps und Termine aus unserem Berichtsgebiet und der Region. Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an die jeweilige Redaktion. Wir ĂŒbernehmen Termine aus unserem Berichtsgebiet in den jeweiligen Terminkalender sowie ausgewĂ€hlte Termine in unsere ÃƓbersicht „Diese Woche“:

Termine Heddesheimblog.de, Termine Hirschbergbog.de, Termine Ladenburgblog.de, Termine Weinheimblog.de. Und fĂŒr Termine aus anderen Gemeinden an: Termine Rheinneckarblog.de.

Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können hier auch gerne fĂŒr sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.

ÃƓber unsere Blogs erreichen Sie tĂ€glich bis zu 5.000 LeserInnen und Leser. Die Preisjury des Fachblatts MediumMagazin wĂ€hlte uns Ende 2009 auf Platz 3 „Regionales“ unter die „100 Journalisten 2009“.
Eine schöne Woche wĂŒnscht Ihnen
Die Redaktion