Samstag, 10. Juni 2023

Kurt Klemm erhält VDW-Naturschutzpreis 2010

Guten Tag!

Heddesheim, 19. April 2010. Kurt Klemm, Naturschutzbeauftragter der Heddesheimer Vogelfreunde, ist für „herausragende Leistungen“ in Sachen Naturschutz und Erhalt der Vogelwelt ausgezeichnet worden.

Von Horst Pölitz

uhr

Herbert Geitner überreicht "Vogeluhr" an Kurt Klemm (rechts). Bild: heddesheimblog/pöl

„Der diesjährige Preisträger ist in Heddesheim und Umgebung eine bekannte Persönlichkeit, die sehr viel für den Naturschutz und die Erhaltung der Vogelwelt getan hat und tut“, sagte Herbert Geitner, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Waldvogelpfleger und Vogelschützer (VDW) am Samstag, den 17. April 2010 zur Feierstunde im Vereinshaus der Kleintierzüchter.

„Kurt Klemm ist immer noch sehr aktiv im Naturschutz. Im Rahmen der Vereinsarbeit hat er im Kampf um das Schutzgebiet beim Vogelpark, in zähem Ringen mit der Gemeinde, einen Konsens herbeigeführt und sogar eine Erweiterung des Schutzgebiets erreichen können.“

Geitner lobte den vielfältigen Einsatz von Klemm: Ob Birdwatching, Informationen zur Fütterung von Vögeln, die Arbeit mit Kindern, das Vogelbeobachtungsprogramm. „Kurt Klemm hat als Initiator vieler Naturschutzaktivitäten den diesjährigen VDW-Naturschutzpreis mehr als verdient.“

Zum Preis gab es eine Vogeluhr – die speziell für den VDW gefertigt wurde.

Der Preis wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung des VDW-Landesverband Baden-Württemberg übergeben, die dieses Jahr in Heddesheim stattfand.

Der Verein der Vogelfreunde und -pfleger hatte bereits 2005 den Naturschutzpreis des VDW erhalten.

Volle Stube – Neueröffnung bei den Kleintierzüchtern


Guten Tag!

Heddesheim, 12. September 2009. Die neuen Pächter Anita und „Schorsch“ Keller können mit dem Start zufrieden sein. Die Gäste rannten der Vereinsgaststätte der Kleintierzüchter „die Bude ein“.

Ab 17.00 Uhr hatte die Vereinsgaststätte am 11. September unter neuer Führung zur Neueröffnungsfeier im Kleintierzuchtverein, Neue Wald 1, in Heddesheim, eingeladen.

Mit einem kleinen Umtrunk als Begrüssung. Das Angebot zum Start war Schweinebraten mit Knödeln und Salat für 7,90 Euro, wobei auch viel von der Karte bestellt wurde.

Die rund 60 Sitzplätze waren dauerbesetzt. Neue Gäste mussten an der Bar auf Plätze warten.

Die Vereinsgaststätte der Kleintierzüchter bietet von Montag bis Freitag von 11.30 bis 14.00 Uhr ein täglich wechselndes Mittagsmenü für 5,90 Euro an.
Öffnungszeiten sind: Montag – Sonntag von 9.30 – 24.00 Uhr mit durchgehend warmer Küche. Dienstag ist Ruhetag.

Einen schönen Tag wünscht

Redaktion heddesheimblog/hp