Sonntag, 24. September 2023

Kindertagespflege soll unterstĂŒtzt und ausgebaut werden

„Kindertagespflege in anderen geeigneten RĂ€umen“

Heddesheim, 01. Dezember 2012. (red/ms) Die Kindertagespflege soll weiter unterstĂŒtzt und ausgebaut werden. Daher entschied der Gemeinderat, eine neu eingerichtete „Kindertagespflege in anderen geeigneten RĂ€umen“ mit einem einmalig ausgezahlten Betrag von 1.500 Euro zu unterstĂŒtzen. 

Ab August 2013 hat jedes Kind in Baden-WĂŒrttemberg den Anspruch auf einen Platz in einer KindertagesstĂ€tte. Es wird kalkuliert, dass etwa ein Drittel der Kinder zwischen eins und drei von diesem Anspruch Gebrauch machen werden und somit fĂŒr 34 Prozent der betroffenen Altersgruppe ein Platz zu VerfĂŒgung stehen sollte.

In Heddesheim konnte man sich fĂŒr die Betreuung der unter dreijĂ€hrigen Kinder bislang an folgende Einrichtungen wenden: die Kinderkrippe Postillion e.V., den Katholischen Kindergarten, die private Betreungsgruppe „Mini Club“ oder an TagesmĂŒtter.

Seit Oktober 2012 gibt es zusĂ€tzlich eine neue Option: Die sogenannte „Kindertagespflege in anderen geeigneten RĂ€umen“, welche derzeit von zwei TagesmĂŒttern betrieben wird.

Hinter dem etwas sperrigen und umstĂ€ndlichen Ausdruck verbirgt sich folgendes Konzept: Außerhalb der Familienwohnung und den elterlichen Wohnungen der zu betreuenden Kinder, können sich mindestens zwei TagesmĂŒtter in einem „anderen geeigneten Raum“ um fĂŒnf bis maximal neun Kinder gleichzeitig kĂŒmmern.

FĂŒr dieses Projekt war beim RegierungsprĂ€sidium Karlsruhe ein Zuschuss von 1.500 Euro beantragt worden. Aufgrund höherer Herstellungskosten schießt die Gemeinde nun ebenfalls nochmals 1.500 Euro zu.

Video: Sommertagszug 2010

Guten Tag!

Heddesheim, 29. MĂ€rz 2010. Fast einen Kilometer war der diesjĂ€hrige Sommertagszug lang. Rund 1.000 Menschen beteiligten sich daran. Weit ĂŒber viertausend Menschen nahmen teil.

DSC_1362

Der Winter ist verbrannt. Bild: hblog/Robin Birr

Organisiert wurde der Zug von einem Team um den Bauhofleiter Wolfgang Unverricht. Gut 40 Gruppen (Wagen, Fußgruppen, Oldtimer, Pferde) zogen durch Heddesheim. BĂŒrgermeister Kessler bot Obstler an, Mitglieder des Gemeinderats verschenkten Sommertagsbrezeln und Äpfel. Mehrere Kapellen spielten zum „Winter ade“ auf.

Viel Freude mit dem Video!

Einen schönen Tag wĂŒnscht
Das heddesheimblog

Fotostrecke: Sommertagszug 2010

Guten Tag!

Heddesheim, 28. MĂ€rz 2010. Mit ĂŒber 40 Gruppen zog heute der Sommertagszug 2010 durch Heddesheim zum Festplatz, wo der Winter traditionell verbrannt wurde. 4.596 Menschen nahmen an der Prozession teil.

DSC_1327

ÃƓber 4.000 Menschen nahmen am Sommertagszug 2010 teil. Bild: hblog/Robin Birr

Der Zug der 14 Wagen und 14 Fußgruppen sowie Oldtimer und Reiter fĂŒhrte durch folgende Straßen: Schulstraße – Beindstraße – Rathaus – Oberdorfstraße – Vorstadtstraße – Bismarckstraße -Ahornstraße.

BĂŒrgermeister Michael Kessler begrĂŒĂŸte auf dem Platz die Bevölkerung und sagte, dass rund 1.000 Menschen am Sommertagszug mitgewirkt hĂ€tten. Auf dem Festplatz wurde danach der „Winter“ verbrannt.

Die Mitwirkenden finden Sie am Ende des Artikels in den Schlagworten.

Die Fotos hat unser Praktikant Robin Birr (16) gemacht. Der Heddesheimer ist SchĂŒler und absolviert, so die Schule es zulĂ€sst, fĂŒr einige Stunden im Monat ein redaktionelles Praktikum bei uns.

Alle Fotos: heddesheimblog/Robin Birr

[nggallery id=102]

Einen schönen Tag wĂŒnscht
Das heddesheimblog

Sommertagszug startet um 14:00 Uhr in der Schulstraße

Guten Tag!

Heddesheim, 28. MĂ€rz 2010. Heute um 14: Uhr startet der 26. Sommertagszug in Heddesheim.

Die Zugaufstellung beginnt um 13.00 Uhr, Start ist um 14:00 Uhr.

Der Zug wird durch folgende Straßen fĂŒhren: Schulstraße – Beindstraße – Rathaus – Oberdorfstraße – Vorstadtstraße – Bismarckstraße -Ahornstraße.

Auf dem Festplatz wird danach der „Winter“ verbrannt.

Die Gemeinde Heddesheim hat uns die Liste der Zugteilnehmer zur VerfĂŒgung gestellt.

Einen schönen Tag wĂŒnscht
Das heddesheimblog