Heddesheim, 18. Februar 2014. (red/pro) „BĂŒrgernĂ€he, weniger Verkehr, erfolgreiche Zukunft“ – das sind die drei SĂ€ulen des Wahlprogramms von GĂŒnther Heinisch (52). Der grĂŒne Gemeinderat erlĂ€utert im Interview, was er warum und wie anders machen will, sollte er zum BĂŒrgermeister gewĂ€hlt werden. Das System Kessler hĂ€tte ihm keinen gröĂeren Gefallen tun können, als in sofort zu Beginn des Wahlkampfs mit fadenscheinigen Anweisungen zu behindern. Wenn der neue BĂŒrgermeister Heinisch heiĂt, gibt es viel zu tun – und einfach wird das nicht. [Weiterlesen…]
Wer mich wÀhlt, wÀhlt die Chance auf einen Neuanfang
Klettern fĂŒr Jedermann
Guten Tag!
Heddesheim, 09.Mai 2011 (red/pm) Wer schon immer einmal klettern wollte, der kann das vom 16.05. – 27.05. 2011 auf dem GelĂ€nde desĂ kommunalen Kindergartens in Heddesheim ausprobieren. Die KriminalprĂ€vention Rhein-Neckar hat dort den Kletterturm „Team-Wall“ aufgebaut, der 6 Meter hohe Turm ist jeden Nachmittag fĂŒr jedermann kostenlos geöffnet.
Information der KriminalprÀvention Rhein-Neckar:
Vom 16.05.2011 – 27.05.2011 befindet sich wieder die „Team-Wall“ der KriminalprĂ€vention Rhein-Neckar auf dem GelĂ€nde des kommunalen Kindergartens in Heddesheim. Betreut wird der Kletterturm von der Kooperationsgemeinschaft Jugendhaus JUST und dem Polizeiposten Heddesheim.
WĂ€hrend die Vormittage fĂŒr die örtlichen Schulen reserviert sind, besteht tĂ€glich von 16.00 Uhr – 19.00 Uhr fĂŒr Jedermann die Möglichkeit, an dem sechs Meter hohen Kletterturm eigene Grenzerfahrungen zu machen. Des Weiteren ist der Turm auch am Samstag, den 21.05.2011 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr und am Sonntag, 22.05.2011 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet.
Die Nutzung der Anlage ist kostenfrei, Sportschuhe und bequeme Kleidung sind empfehlenswert. Bei Regen ist die Anlage geschlossen.
Es besteht auch die Möglichkeit der gesonderten Terminvereinbarung fĂŒr Jugendmannschaften. Wer fĂŒr sein Team die Chance der etwas anderen Trainingsstunde nutzen möchte, wird gebeten, sich telefonisch beim Polizeiposten Heddesheim zu melden (06203/41443). Gerade fĂŒr Mannschaften, welche sich gerade neu finden und etwas fĂŒr den Gemeinschaftssinn entwickeln möchten, sind hier ideale Bedingungen gegeben.
Einen schönen Tag wĂŒnscht
das Heddesheimblog
Vom Zelten und Klettern
Guten Tag!
Alle Fotos Zelten:ĂÂ heddesheimblog.
Alle Fotos Klettern: privat
Klicken Sie auf die Bilder der Galerie, um ein Foto auszuwĂ€hlen, klicken Sie nochmals, um das Foto gröĂer darzustellen. Mit dem ZurĂŒck-Button kommen Sie wieder zur Galerie.
Hier gehtĂÂŽs zum Bericht: Jugendfreizeit – Natur pur
Einen schönen Tag wĂŒnscht
DasĂÂ heddesheimblog
Jugendfreizeit – Natur pur
Guten Tag!
Heddesheim, 4. August 2009. „Natur pur“ hieĂ es wieder beim Erlebniswochenende im Jugendhaus „Just“. Zum neunten Mal veranstalteten Jugendhaus und der Polizeiposten Heddesheim die Freizeit, die diesmal nach Weinheim auf das GelĂ€nde des Deutschen Alpenvereins fĂŒhrte.
Am Freitag, den 31. Juli 2009, am spĂ€ten Nachmittag gingĂÂŽs erstmal mit den Vorbereitungen los. WĂ€hrend Betreuer Marc sich umĂÂŽs Essen kĂŒmmerte, mussten hinterm Jugendhaus alle ran: Mannschaftzelte aufbauen.
„Das Gemeinschaftserlebnis ist Teil des Programm“, erklĂ€rt der Polizist Walter Gerwien. „Von Freitagabend bis zum Sonntag sind wir in der Natur und erleben das gemeinsam.“ Elektronische Spielzeuge wie Handys oder Gameboys sind nicht erwĂŒnscht – Natur pur eben.

Natur pur: Schlafen im Zelt und Gemeinschaft gehören dazu. Bild: pro
Am Abend gibt es Kennenlern-Runden und Kooperationsspiele fĂŒr die 30 Teilnehmer: „Das ist immer ein Elternteil und ein oder mehrere Kinder“, sagt Gerwien. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit die Gruppe ĂŒberschaubar bleibt. Diesmal waren es 20 Kinder und zehn Erwachsene. Die Betreuer Walter Gerwien und der Jugendarbeiter Uli Biedermann wurden von Rafael, Julia, Marc, Adrian und Martin unterstĂŒtzt, die zwischen 14 und 20 Jahre alt, alle selbst schon man Teilnehmer der Jugendfreizeit waren.
Mit der Dunkelheit zieht die Gruppe los zur nÀchtlichen Fackelwanderung rund um den See.
Am Samstag geht die Gruppe „in die Wand“. Zum ĂĆben erst auf den 12,5 Meter hohen Kletterturm und bis auf drei Teilnehmer wagten alle die Aufstiege an der ĂÂ „Jakoswand„, die bis zu 60 Meter hoch ist.ĂÂ „Das war klasse, wie viele sich das getraut haben“, meint Walter Gerwien.
FĂŒr Sonntag standen nochmals Spiele auf dem Programm und natĂŒrlich aufrĂ€umen – gemeinschaftlich.
Hier gehtĂÂŽs zur Fotostrecke: Vom Zelten und Klettern
Einen schönen Tag wĂŒnscht
Das heddesheimblog
Neue Kommentare