Freitag, 09. Juni 2023

Versorgungswerke Heddesheim verlegt Leitungen

Baustellen fĂŒr Gasversorgung

Heddesheim, 16. Oktober 2013. (red) Verschiedene Leser/innen haben sich nach dem Grund fĂŒr die Baumaßnahmen entlang der Ringstraße und der L631 erkundigt. Auf Anfrage informierte die Gemeinde Heddesheim ĂŒber Sinn und Zweck der Maßnahmen. [Weiterlesen…]

Badesee: Neuer Eingang, neuer Weg

Die DrehtĂŒr links fĂ€llt weg - damit auch breite Kinderwagen und Rollstuhlfahrer problemlos durchkommen.

Guten Tag!

Heddesheim, 29. Juli 2011. (red) Der Eingangsbereich des Badesees wird umgebaut und neu gestaltet. Außerdem wird der „östliche Wegeabschnitt“ am Badesee fertig gestellt werden.

40 Jahre alte Fliesen werden erneuert.

Der Gemeinderat hat die Vergabe von Metallbauarbeiten „Fenster und TĂŒren“ an die Firma Pabst Metallbau GmbH aus Bammental fĂŒr 27.400 Euro beschlossen. Das Unternehmen wird nach Planungen des Stuttgarter BĂŒros Reinhard KĂŒhn den Eingangsbereich neu gestalten.

Eine der DrehtĂŒren links fĂ€llt weg. Der Bereich wird mit zwei TĂŒren neu gestaltet – eine fĂŒr DauergĂ€ste und eine fĂŒr TagesgĂ€ste. Die DrehtĂŒr rechts zum Verlassen des BadeseegelĂ€ndes bleibt.

Weiter werden die Fließen im Eingangsbereich erneuert und das KassenhĂ€uschen neu gestaltet. Der Boden wird angehoben, „damit die Mitarbeiter auf Augenhöhe mit den GĂ€sten sind“. Hier wird auch ein KlimagerĂ€t eingebaut und der Platz vergrĂ¶ĂŸert, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Insgesamt sind 140.000 Euro veranschlagt, darunter fĂŒr Schreiber-, SanitĂ€r-, Elektro-, Abbruch- und andere arbeiten. Diese AuftrĂ€ge werden ohne Zustimmung des Gemeinderats vergeben, da diese jeweils unter 25.000 Euro liegen und damit in der „Kompetenz des BĂŒrgermeisters“. Wieso ein Gesamtprojekt in Einzelprojekte aufgeteilt werden kann, erlĂ€uterte BĂŒrgermeister Michael Kessler nicht.

Die Firma Josef Schnell GmbH Hirschberg hat den Zuschlag fĂŒr die Herstellung des „östlichen Wegeabschnitts rund um den Badesee“ in Höhe von knapp 58.000 Euro erhalten. Der Wegeverlauf wurde 2007 beschlossen. Gegen die „zu nah“ an den Brutgebieten verlaufende WegefĂŒhrung gab es Widerstand, vor allem von Kurt Klemm, der seit 2009 Gemeinderat ist. Der geschlossene Kompromiss sah einen rund 80 Zentimeter hohen Zaun zum Schutz vor Hunden vor sowie eine Brombeerhecke. Da diese nun dicht genug gewachsen sei, könne der Weg realisiert werden.

Im Hintergrund an den BÀumen entlang wird der östliche Teil des Wegs um den Badesee verlaufen.

Einen schönen Tag wĂŒnscht
Das heddesheimblog.de