Donnerstag, 23. MĂ€rz 2023

Feuerwehrausschuss und KassenprĂŒfer gewĂ€hlt

Guten Tag!

Heddesheim, 06. MĂ€rz 2010. Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heddesheim vom 05. MĂ€rz 2010 wurde ein neuer Feuerwehrausschuss gewĂ€hlt. Insgesamt stellten sich zehn Feuerwehrleute fĂŒr sieben AusschussplĂ€tze zur Wahl.

Die stimmberechtigten Feuerwehrleute mussten bei der Wahl ihre sieben Favoriten der zehn Kandidaten auf einen Zettel schreiben – was die AuszĂ€hlung etwas langwierig machte.

BĂŒrgermeister Kessler mit WahlschĂŒssel. Bild: hblog

BĂŒrgermeister Kessler sammelt per WahlschĂŒssel Stimmzettel ein. Bild: hblog

Direkt gewĂ€hlt wurden Mario Bock, Sven Cebulla, Thomas Kielmayer, Frank Herre sowie Volker Schaaf. Die drei Kandidaten Christian Bach, Rainer Harbarth sowie Christian SchĂŒtz erreichten dieselbe Stimmzahl, weswegen das Los entscheiden musste. Der ehemalige Gemeinderat Heinrich Bach zog die Kandidaten Harbarth und SchĂŒtz.

Nicht gewÀhlt wurden somit die Kandidaten Christian Bach, Ulrich Keller und Daniel Schmidt.

Der Feuerwehrausschuss wird auf fĂŒnf Jahre gewĂ€hlt. In seinen Aufgabenbereich gehört unter anderem die Zustimmung zur Aufnahme neuer Feuerwehrmitglieder. Außerdem berĂ€t er (siehe Feuerwehrsatzung) den Kommandanten.

Kommandant Dieter Kielmayer sagte: „Der Feuerwehrausschuss ist zwar nur ein beratendes Gremium – ich bin aber gut beraten, die VorschlĂ€ge zur Grundlage meiner Entscheidungen zu machen.“

Insgesamt hat der Feuerwehrausschuss elf stimmberechtigte Mitglieder: sieben gewÀhlte Vertreter, die beiden Kommandanten, den Leiter der Altersabteilung sowie den Jugendfeuerwehrwart.

Auch die Wahl der KassenprĂŒfer musste durch eine langwierige AuszĂ€hlung entschieden werden, da es drei Kandidaten fĂŒr zwei Posten gab. GewĂ€hlt wurden Nico SchĂŒtz und Hagen Joachim.

Einen schönen Tag wĂŒnscht
Das heddesheimblog

„Ich habe mein bestes gegeben“ – Bundesverdienstkreuz fĂŒr Heinrich Bach

Guten Tag!

Heddesheim, 03. Dezember 2009. Heinrich Bach hat gestern das Bundesverdienstkreuz am Bande durch StaatssekretĂ€r Georg Wacker (CDU) im Auftrag des BundesprĂ€sidenten erhalten. Herr Bach wurde fĂŒr sein vielfĂ€ltiges ehrenamtliches Engagement fĂŒr die Gemeinde Heddesheim geehrt.

Der „Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland“ ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland fĂŒr Verdienste um das Gemeinwohl im Namen des BundesprĂ€sidenten ausspricht.

Am 02. Dezember 2009 wurde der Heddesheimer Heinrich Bach (73) mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt. ÃƓberreicht wurde der Verdienstorden durch StaatssekretĂ€r Georg Wacker.

In seiner Laudatio stellte StaatssekretĂ€r Wacker das „ehrenamtliche Engagement, die SolidaritĂ€t, die Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft“ von Heinrich Bach in den Vordergrund: „DarĂŒber hinaus freue ich mich persönlich, diese Ehrung ĂŒberreichen zu dĂŒrfen, weil ich Sie sehr gut kenne und schĂ€tze.“

Vor rund 8o Besuchern der außerordentlichen Gemeinderatssitzung bedankte sich zuvor auch BĂŒrgermeister Michael Kessler fĂŒr das „vielfĂ€ltige Engagement fĂŒr die Gemeinde“. Als dritter Redner sagte der Gemeinderat und CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Joseph Doll zu den Leistungen des Parteifreundes: „55 Jahre Ehrenamt zeigen, dass du bereit warst, einen Großteil deiner Freizeit fĂŒr die Gemeinde, die Vereine, die MitbĂŒrger zu opfern.“

bach2

Heinrich Bach, ausgezeichnet mit dem "Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland am Bande" bei seiner Danksagung. Bild: hblog

Heinrich Bach (*1936) begann seine Danksagung mit der Schilderung seiner frĂŒhen Jugend: „Als der Krieg ausbrach, konnten wir bald nicht mehr in die Schule, danach gab es zu wenig Lehrer. Ich musste mir alles selbst erarbeiten. Aber ich hatte aber immer meine Familie und gute Freunde und dann meine Frau an meiner Seite.“

„Nie mehr Ehrenamt – es kam anders.“

Mit vierzehn Jahren lernt er im elterlichen, landwirtschaftlichen Betrieb. Mit 34 Jahren, seit fĂŒnf Jahren in der CDU und mit EhrenĂ€mtern betraut, schult er aus gesundheitlichen GrĂŒnden um zum Industriekaufmann: „Ich dachte, dass ist ein Neuanfang und nie mehr EhrenĂ€mter. Es kam anders und das ist gut so. Sonst hĂ€tte ich viel verloren.“

Heinrich Bach wurde 1969 Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Heddesheim. Und blieb es, 23 Jahre lang, bis er an den derzeitigen Vorsitzenden Rainer Hege ĂŒbergab. Von 1980 bis 2004 war er CDU-Gemeinderat im Ort. FĂŒnfzehn Jahre lang, bis 2009, auch Kreisrat. Außerdem Kirchengemeinderat, langjĂ€hriger Vorsitzender des SĂ€ngerbundes 1869 (in seine Amtszeit viel die GrĂŒndung des Frauenchors). FĂŒr sein Engagement ist er bereits mit der silbernen Ehrennadel des Gemeindetags Baden-WĂŒrttembergs sowie dem goldenen Ring der Gemeinde Heddesheim ausgezeichnet worden.

Heute ist Heinrich Bach Ehrenvorsitzender des CDU-Ortsverbands Heddesheim und des SĂ€ngerbunds 1869. Die Gemeinde sowie die CDU bedachten Herrn Bach und seine Frau Maria neben der aktuellen Ehrung mit Geschenken.

Im Anschluss lud der BĂŒrgermeister Michael Kessler das Ehepaar Bach (das im Oktober goldene Hochzeit feierte), die GĂ€ste und die ebenfalls anwesenden Landtagsabgeordneten Dr. Birgit Arnold (FDP) und Gerhard Kleinböck (SPD) sowie den frĂŒheren Heddesheimer BĂŒrgermeister Fritz Alles zum Umtrunk in den „Pflug“ ein.

Einen schönen Tag wĂŒnscht
Das heddesheimblog

Hintergrund:
Bundesverdienstkreuz
BroschĂŒre Verdienstorden