Rhein-Neckar, 02. September 2014 (red/pol) Der zweite bundesweite Blitz-Marathon findet am 18.-19. September statt. Bürger können „Aufregerstellen“ im Internet melden. Im gesamten Jahr 2013 kontrollierte die Polizei 49.058 Verkehrsteilnehmer. Insgesamt wurden dabei 1.015 Fahrer beanstandet, davon erhielten 953 eine Verwarnung. [Weiterlesen…]
„Blitz-Marathon“ soll Autofahrer sensibilisieren
Gib-acht-im-verkehr.de
Â
Rhein-Neckar, 02. Oktober 2013. (red) Am 10. Oktober 2013 wird in ganz Baden-Württemberg den ganzen Tag geblitzt – sofern Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt werden. Die bundesweite Aktion soll vor der Todesursache Nummer 1 im Straßenverkehr warnen und für das Thema sensibilisieren. Eine klasse Aktion, die nicht auf Bestrafung zielt, sondern auf Aufmerksamkeit und den Verstand. Bürger/innen können sich beteiligen und der Polizei vorschlagen, wo in der Gemeinde besondere „Raserstrecken“ sind, die kontrolliert werden sollten. [Weiterlesen…]
20 Prozent verwechseln Ringstraße mit Rennstrecke
Guten Tag
Aus dem Polizeibericht:
„Der Verkehrsüberwachungsdienst der Mannheimer Polizei hat am 28.09.2010, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, in Heddesheim eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden in der genannten Zeit im Durchgangsverkehr der Ringstraße in Fahrtrichtung Großsachsen 102 Fahrzeuge gemessen.
22 Verkehrsteilnehmer hielten sich nicht an die vorgegebene Geschwindigkeitsbegrenzung von maximal 50 km /h. Zwei Fahrzeugführer fuhren so schnell durch den Ort, dass sie neben einer Ordnungswidrigkeitenanzeige mit einem Fahrverbot rechnen können. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 81 km / h. Die restlichen 22 Geschwindigkeitsverstöße wurden gebührenpflichtig verwarnt.“
Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog
Geschwindigkeitsüberprüfung bringt „keine Auffälligkeiten“
Guten Tag!
Heddesheim, 05. August 2010. Am Montag, den 02. August 2010, überprüften Beamte der Mannheimer „Prüf- und Messgruppe“ den Verkehr in der Großsachsener Straße.
Auf Anfrage der Redaktion teilte das Polizeipräsidium mit, dass zwischen 11:15-13:15 Uhr gemessen wurde. Insgesamt 116 Fahrzeuge passierten den Kontrollpunkt – nur vier waren schneller als mit den erlaubten 50 Stundenkilometern unterwegs und wurden verwarnt. „Schnellster“ war ein Fahrzeug mit gemessenen 58 Stundenkilometern.
„Die Kontrolle fand wegen Anwohnerbeschwerden statt, hat aber in diesem Fall keine besonderen Auffälligkeiten ergeben“, sagte Polizeisprecher Volker Böhm.
Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog
Neue Kommentare