Mittwoch, 22. MĂ€rz 2023

Schluss mit zweifelhaften Gaspreiserhöhungen

Light_my_fire_(2152952690)

Ihre Gasrechnung wird immer teurer? Im Falle von rechtswidrigen Preiserhöhungen können Sie sich Ihr Geld zurückholen. (Foto: CC-BY-SA-2.0, via Wikimedia Commons)

 

Rhein-Neckar, 19. September 2013. (red/aw) Nach dem juristischen Erfolg der Verbraucherzentrale Nord­rhein-West­falen vor dem Bundes­gerichts­hof steht fest: RWE und andere Gasversorger müssen Hundert­tausenden von Kunden auf unzu­lässige Preis­erhöhungen entfallende Beträge zurück­zahlen – zum Teil über viele Jahre hinweg. Ein Test unter dreißig Anbietern zeigt, dass die Transparenz in dieser Branche aber immer noch nicht ausreichend ist. Die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest hat für bereits Geschädigte Tipps veröffentlicht, wie Sie sich Ihr Geld zurückholen können.  [Weiterlesen…]

Untersuchungen von Öl- und Gasquellen noch in diesem Jahr

Rhein Petroleum findet Hinweise auf potenzielle Quellen

Heidelberg/Rhein-Neckar, 31. Mai 2012. (red) Die Rhein Petroleum GmbH hat aktuell bekannt gegeben, dass man in Baden-WĂŒrttemberg, Bayern und Hessen Hinweise auf potenzielle Öl- und Gasvorkommen gefunden hat. Auch in Nordbaden und SĂŒdhessen werden voraussichtlich noch in diesem Jahr seismische Messungen durchgefĂŒhrt.

Aktuell habe man Gebiete in Graben-Neudorf (Kreis Karlsruhe), im bayerischen Mindelheim (Kreis UnterallgĂ€u) und in Hessen zwischen Mannheim und Darmstadt untersucht. Dort bestanden teils „Altfelder“. Entgegen anderslautender Agenturmeldungen wurden noch keine tatsĂ€chlichen Funde gemacht. Hier will die Rhein Petroleum möglichst noch in diesem Jahr mit Probebohrungen beginnen.

Wann die Untersuchungen hier in der Region stattfinden sollen, ist noch nicht bekannt. Das Unternehmen wird die Bevölkerung zuvor in Kenntnis setzen und mit jedem GrundstĂŒckbesitzer Kontakt aufnehmen. Ein Vibrationsfahrzeug fĂ€hrt dann ein Gebiet ab und „rĂŒttelt“ etwa alle 50 Meter fĂŒr zehn Sekunden. Die Schallwellen, die aus dem Erdreich zurĂŒckgeworfen werden, werden von Mikrofonen aufgenommen – daraus kann das Unternehmen dann eine Karte mit vermutlichen Quellen erstellen. Nach Angaben des Unternehmens ist die Untersuchung vollkommen unproblematisch und bringt keine Nachteile.

Die Rhein Petroleum GmbH ist ein junges Unternehmen aus Heidelberg, das sich mit viel Erfahrung und unter Anwendung moderner Technologien auf die umweltgerechte Wiedererschließung und Erweiterung einheimischer Erdöl- und Erdgasfelder insbesondere im Oberrheintal und Alpenvorland spezialisiert. Gesellschafter sind Tulip Oil Holding (75%) aus den Niederlanden und die Deutsche Rohstoff AG (25%) aus Heidelberg.

Undichte Gasflasche löst Großeinsatz aus

Heddesheim, 15. Dezember 2011. Eine undichte Gasflasche sorgte gestern am frĂŒhen Abend fĂŒr einen Großeinsatz in der Unterdorfstraße, Ecke Schulstraße. Im Keller der GaststĂ€tte „PfĂ€lzer Hof“ roch es nach Gas.

Mitteilung der Feuerwehr Rhein-Neckar:

„Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Heddesheim zu einem Gasaustritt in die Unterdorfstraße gerufen.

Die Feuerwehr Heddesheim erkundete die Einsatzstelle im Keller einer GaststĂ€tte mit einem Trupp unter Atemschutz und GaswarngerĂ€ten. Es stellte sich heraus, das eine COÂČ Flasche undicht war und dadurch das COÂČ ungehindert ausströmen konnte. Parallel dazu wurde die GaststĂ€tte gerĂ€umt und die Einsatzstelle weitrĂ€umig abgesperrt und gesichert.

Ein Trupp der Feuerwehr Heddesheim konnte die stark vereiste Flasche schließen und ins freie bringen. Die KellerrĂ€ume wurden belĂŒftet und nachdem keine erhöhten Werte mehr festgestellt werden konnten an den EigentĂŒmer ĂŒbergeben werden.

Neben der Feuerwehr Heddesheim war der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen am Einsatzort und sicherte den Einsatz ab. GlĂŒcklicherweise kam bei dem Einsatz niemand zu Schaden. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.“

„Ich suche stĂ€ndig nach innovativen Produkten.“

Sonderveröffentlichung

Herr Dufek, warum machen Sie bei der diesjÀhrigen Leistungsschau des BdS mit?
Peter Dufek: „Damit wir unsere Leistungen und uns persönlich vorstellen können. NatĂŒrlich kennen uns schon viele Heddesheimer, wir sind ja seit 1998 in Heddesheim, aber es Ă€ndert sich auch immer etwas.“

Was meinen Sie?
Dufek: „Die technischen Lösungen und Angebote. Vor zwanzig Jahren waren Solaranlagen noch etwas ganz besonderes. Heute sind sie fast Standard oder sogar ein Muss.“

dufek

Installateur- und Heizungsbauermeister Peter Dufek ist seit August 1999 selbststĂ€ndig in Heddesheim und fĂŒhrt ein fĂŒnfköpfiges Team.

Stellen Sie innovative Produkte aus?
Dufek: „Ja. Beispielsweise ganz neue Heizkörper von Vogel&Noot, die sich durch eine enorme VielfĂ€ltigkeit auszeichnen.“

Neue Heizkörper und eine umweltfreundliche Pumpe.

Das heißt?
Dufek: „In diesem Fall ist nicht die technische Neuerung besonders, sondern das Design – da ist fĂŒr jeden Geschmack etwas dabei. Ein tolles Produkt.“

Und technisch?
Dufek: „Hier stellen wir eine LuftwĂ€rmepumpe aus, die kaum Strom braucht und damit enorm umweltfreundlich arbeitet.“

Und von den Leistungen?
Dufek: „Neben den rein handwerklichen Leistungen suche ich fĂŒr unsere Kunden immer nach neuen Lösungen im Markt. Die Produkte mĂŒssen technisch zuverlĂ€ssig und umweltfreundlich sein sowie ein sinnvolles Preis-LeistungsverhĂ€ltnis haben – egal ob Gas, Wasser, SanitĂ€r oder im Heizungsbereich.“

A propos Heizung. Das ist im Moment doch kein Thema mehr?
Dufek: „Aber klar ist das ein Thema. Im Sommer sollten die Wartungsarbeiten gemacht werden, damit die Heizung im Winter auch störungsfrei arbeitet.“

Heizung ist gerade im Sommer ein Thema – im Winter sollte sie funktionieren.

Was sollte gemacht werden?
Dufek: „Ich empfehle meinen Kunden, ihre Heizungen jedes Jahr zu warten. Einerseits mĂŒssen die feuerungstechnischen Komponenten ĂŒberprĂŒft und eingestellt und andererseits der Brenner gereinigt werden.“

Reicht das nicht alle paar Jahre?
Dufek: „Der Glaube, dass man sich hier Geld sparen kann, ist ein Irrtum. Reinigung und Wartung kosten je nach Heizung rund 100-120 Euro netto. DafĂŒr hat der Kunde die Garantie, dass die Heizung auch lĂ€uft. Exakt eingestellte Heizungen verbrauchen weniger, hier spart sich der Kunde also das Geld zurĂŒck und tut auch etwas fĂŒr die Umwelt. Kommt es mangels Wartung zu einem Ausfall, sind die Kosten meist viel höher.“

Sie bieten seit Mai 2009 auch eine Abholtheke an. Wie hat sich das Angebot entwickelt?
Dufek: „Sehr gut. Es hat sich schnell herumgesprochen, dass Kunden bei uns einerseits Kleinteile bekommen, aber auch eine fachlich kompetente Beratung zu Gas, Wasser, SanitĂ€r und Heizungen.“

Link: Dufek-Heizung

Erdgaslieferung fĂŒr drei Jahre beschlossen


Guten Tag!

Heddesheim, 20. November 2009.

Meldung Gemeinderatssitzung

Der Heddesheimer Gemeinderat hat eine dreijÀhrige Erdgaslieferung durch die Stadtwerke Viernheim zu einem Festpreis beschlossen.

Vor der Entscheidung wurden die GemeinderĂ€te anders als angekĂŒndigt weder schriftlich im Vorfeld noch durch Tischvorlage informiert. Die Konditionen wurden per Beamer projeziert und durch den BĂŒrgermeister Michael Kessler erlĂ€utert.

Der neue Vertrag sieht einen Pauschalpreis fĂŒr die kommenden drei Jahre vor. Danach bezieht die Gemeinde fĂŒr rund 31.000 Euro pro Monat Gas von den Stadtwerken Viernheim und spart unter dem Strich rund 100.000 Euro – gerechnet auf der Basis des aktuellen Gaspreises.

Eine einjĂ€hrige Bindung hĂ€tte rund 60.000 Euro Ersparnis gebracht. BĂŒrgermeister Michael Kessler argumentierte, dass er das Angebot fĂŒr gut halte, es „kurze Wege“ zu den Stadtwerken Viernheim gebe, die so nicht mit der EnBW vorstellbar seien und der Vertrag eine Kalkulationssicherheit fĂŒr die schwierigen Haushaltsjahre 2011 bis 2012 geben werde.

Der Antrag wurde mit 19 Stimmen bei einer Enthaltung angenommen.

Redaktion heddesheimblog