Heddesheim, 28. April 2012. (red) Die Jahreshauptverstammlung der Turngemeinschaft Heddesheim e.V. (TG) ist ohne die Wahl des Vorstandsvorsitzenden und eines Stellvertreters zu Ende gegangen. Zur Zeit ist der Verein damit ohne Führung – es wird dringend ein neuer Vorstand gesucht, der auch nicht aus den Reihen des Vereins kommen muss.
Von Hardy Prothmann
Nach unseren Informationen hat sich der langjährige Vorstandsvorsitzende Ewald Doll nach 19 Jahren nicht mehr zur Wahl gestellt. Sein Stellvertreter Thomas Ross soll nur wenige Tage vor der Hauptversammlung seinen Rücktritt erklärt haben.
Auf der Versammlung erklärte sich niemand zur Wahl bereit. Es habe betretendes Schweigen geherrscht, als klar war, dass kein Vorstand gewählt werden kann. Es sei zu wenig Zeit gewesen in den Tagen vor der Hauptversammlung neue Kandidaten zu finden, sagte uns ein Vereinsmitglied auf Anfrage. Im Verein sieht man durchaus potenzielle Vorstände, beispielsweise bei den Abteilungsleitern, dann müssten diese aber ersetzt werden.
Im Amt bestätigt wurden der 1. Beisitzer Vorstand Hanspeter Huber sowie Bernhard Erny für den Wirtschaftsausschuss. Die Jugendleiterin Naja Kappis trat nicht mehr zu Wahl an, will sich aber um eine Nachfolge kümmern. Der Schriftführer Philipp Schimmelpfeng kandidierte ebenfalls nicht mehr. Kassier Steffen Hoffmann stand nicht zur Wahl, da seine Amtszeit noch ein Jahr geht.
Somit sind vier von sieben Posten vakant.
Der Verein muss nun in einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand wählen – sollte dies nicht gelingen, würde das Amtsgericht Weinheim einen bestellen.
Die Mitgliederzahlen der TG waren in den vergangenen Jahren leicht rückläufig, trotzdem ist die TG mit rund 1.600 Mitglieder der mit Abstand größte Verein in Heddesheim.
Nach unseren Informationen sind führende Verantwortliche nicht abgeneigt, auch vereinsexterne Bewerber als Vorstand zu wählen. „Wenn die Personen zu uns passen, darf das kein Problem sein“, sagte uns ein Gesprächspartner. Und: „Die TG hat sehr viel Potenzial, von dem zur Zeit einiges brach liegt. Es ist sicherlich eine Herausforderung, aber eine mit Zukunft.“
Neue Kommentare