Samstag, 01. April 2023

Gemeinderat stimmt Zuschuss ĂŒber Vereinsförderung hinaus zu

3.000 Euro fĂŒr Rettungsschwimmer

badesee-0109Heddesheim, 31. Januar 2014. (red/ld) Im Hallenbad und am Badesee sorgt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) fĂŒr die Sicherheit der BadegĂ€ste. Der Gemeinderat zeigt sich sehr zufrieden mit den erbrachten Leistungen – allerdings ist die MobilitĂ€t der Lebensretter etwas eingeschrĂ€nkt, weil das bisher verwendete Fahrzeug durchgerostet ist und stillgelegt wird. Als Ersatz wurde der reparaturbedĂŒrftige Einsatzleitwagen der freiwilligen Feuerwehr bereits der DLRG kostenlos ĂŒbergeben. Gestern beschloss der Gemeinderat einstimmig, die 3.047 Euro fĂŒr die Reparatur des Fahrzeugs zu ĂŒbernehmen, als Zuschuss ĂŒber die Richtlinien fĂŒr Vereinsförderung hinaus. In Wahlkampfzeiten fließt das Geld einfach besser als sonst.

dlrg feuerwehr

Der alte Einsatzleitwagen der Feuerwehr trÀgt schon den Schriftzug der DLRG. Foto: privat

Video: Taucher suchen abgerissene Antriebswelle der FĂ€hre

Guten Tag!

Ladenburg/Heddesheim, 04. Juni 2010. (red) Unser Video ĂŒber den Einsatz der zwölf Taucher von Berufsfeuerwehr und DLRG zeigt beeindruckende Bilder ĂŒber eine schwierige Arbeit. Mehr oder weniger „blind“ mĂŒssen die Taucher den Flussgrund absuchen. Zudem bereitet die Strömung Probleme.

fÀhre0011

Taucher im Einsatz an der FĂ€hre. Bild: ladenburgblog

In unserem Videobericht kommen die Experten vor Ort, die gestern Abend bis zum Einbruch der Dunkelheit nach der abgerissenen Antriebswelle der FĂ€hre Edingen-Neckarhausen/Ladenburg gesucht haben. Eine schwierige und gefĂ€hrliche Arbeit – die Profis sind aber gut ausgestattet und erfahren.

Die Feuerwehr Ladenburg sicherte die Unfallstelle und unterstĂŒtzte die rund 30 Kollegen der Berufsfeuerwehr und der DRLG an Land und mit einem Boot vom Wasser aus. Die DLRG war zunĂ€chst sogar mit 29 Helfern aus Heidelberg, Heddesheim, Hembsbach, Mannheim und Weinheim vor Ort, von denen dann aber die HĂ€lfte wieder abzog.

FĂŒr die FĂ€hrgemeinschaft kommt der Schaden teuer – neben dem Maschinenschaden mĂŒssen sie auch die Bergungskosten tragen. ZusĂ€tzlich fallen Einnahmen aus, da die FĂ€hre fĂŒr einige Tage außer Betrieb bleiben wird.

Einen schönen Tag wĂŒnscht
Das heddesheimblog

FĂ€hrantrieb beschĂ€digt – voraussichtlich kein FĂ€hrbetrieb in den kommenden Tagen

Guten Tag!

Ladenburg/Heddesheim, 04. Juni 2010. Die FĂ€hre zwischen Edingen-Neckarhausen und Ladenburg hat einen Antriebsschaden. Deswegen wird voraussichtlich in den nĂ€chsten Tagen kein FĂ€hrbetrieb möglich sein – Berufspendler und AusflĂŒgler mĂŒssen Umwege in Kauf nehmen.

fÀhre0005

Abgerissene Antriebswelle versank im Neckar. Bild: ladenburgblog

Gestern Abend kam es aus bislang ungeklÀrter Ursache zu einer BeschÀdigung des Antriebs der FÀhre Edingen-Neckarhausen/Ladenburg.

Vermutlich hat irgendetwas die Kette blockiert, woraufhin eine von zwei Antriebswellen aus der Verankerung gerissen wurde und im Neckar versunken ist.

Taucher der Berufsfeuerwehr und der DLRG versuchten die Antriebswelle zu bergen – leider ohne Erfolg.

Den ausfĂŒhrlichen Text und eine Fotostrecke finden Sie auf dem ladenburgblog.

Einen schönen Tag wĂŒnscht
Das heddesheimblog