Heddesheim, 25. September 2012. (red/la) In der Vorstandstraße, Ahornstraße, Brunnenweg und Raiffeisenstraße laufen mehrere Infrastrukturprojekte an. Die entsprechenden Beschlüsse passierten in der vergangenen Sitzung einstimmig den Gemeinderat.Â
Von Reinhard Lask
Der Gemeinderat beauftragte das Karlsruher Büro Miltner mit der Erneuerung der Wasserleitungen in der Vorstandstraße. Dazu gehört auch eine aus dem Jahr 1915 stammende Trinkwasserleitung. Die Maßnahme soll rund 37.000 Euro kosten und wurde einstimmig angenommen.
Die Versorgungswerke Heddesheim beginnen demnächst damit neue Strom- und Gasleitungen, Breitbandkabel sowie Leerrohre entlang der verlängerten Ahornstraße und des Brunnenwegs zu verlegen.
Zudem werden die Wasserleitungen erneuert, da die Leitungen aus bruchanfälligem PVC-Material bestehen, die in den 1990ern verwendet wurden und starke Beschädigungen aufweisen. Auch die enorme Steigerung von Gaslieferungen hätte diese Maßnahme nötig gemacht, sagte Bürgermeister Michael Kessler.
Nach den Maßnahmen wird das der beste infrastrukturell ausgestattete Bereich Heddesheims sein.
Ein zusätzlicher positiver Effekt sei, dass man dabei die Straßenoberfläche wiederherstellen könne.
Das ist ein fast 50 Jahre alter Weg, der eine Sanierung vertragen kann.
500.000 Euro kosten die Maßnahmen, die größtenteils von den Versorgungswerken Heddesheim getragen werden. Der Anteil der Gemeinde liege Kessler zufolge bei rund 25.000 Euro für einen Teil des Brunnenwegs zwischen der Einfahrt zum Areal Pfenning und dem neuen Trafohaus. Weitere 5.000 Euro übernehme die Gemeinde für die Erneuerung der Straßenbeleuchtung.
Auch für landwirtschaftliche Situation bedeutet dies eine deutliche Verbesserung.
Frank Hasselbring bezeichnete die Maßnahme als „Glücksfall“, dem man mit großer Freude zustimme, da die Gemeinde hier mit wenigen Mitteln viel gewinne.
Bei der Anpassung der Infrastruktur in der Raiffeisenstraße hat die Firma HLT Baugesellschaft mit 73.271 Euro das wirtschaftlichste Angebot abgegeben. Das Unternehmen aus Neckargerach soll die Straßenkreuzung am neuen Standort des Raiffeisenmarktes verbessern. Die Baumaßnahmen haben bereits am 19. September begonnen.
Neue Kommentare