Sonntag, 24. September 2023

Brücken über A5 werden abgerissen

Mit schwerem Gerät werden die Brücken über die A5 zerkleinert.

Rhein-Neckar, 13. April 2012. (red) Der Abriss der beschädigten Brücken kommt laut Bauunternehmer Rolf Engelhorn gut voran. Bis gegen 23:00 Uhr waren bereits ein großer Teil des Betons und einige der massiven Stahlträger entfernt. Auf der Autobahn und an den Hängen haben sich zeitweise bis zu 300 Schaulustige die Arbeiten aus der Nähe angeschaut – viele Schulkinder verlieren mit dem Abriss ihren Schulweg. Die Brücken waren Ostern durch einen Unfall stark beschädigt worden und die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben.

Am frühen Abend sperrte die Autobahnpolizei die A5 in beiden Richtungen und leitete den Verkehr um. Gegen 19:00 Uhr begannen die Abrissarbeiten, für die zunächst Planen ausgelegt wurden, um darauf ein Sandbett auszubreiten. Damit soll eine Beschädigung der Fahrbahn durch herabfallen Teile vermieden werden.

Zwei Bagger mit enormen Meißeln bearbeiteten die Brücke von oben, vier an Dinosaurier erinnernde Greifbagger beißen und reißen Stücke mit brachialer Gewalt Stücke aus der Brücke. Ständig knackt der Beton laut, wenn er bricht. Zermalmte Betonteile rieseln wie weiße Sturzbäche von der Brücke auf das Sandbett.

Den ganzen Artikel und die Fotostrecke finden Sie auf dem Rheinneckarblog.de.

Vollsperrung zwischen Kreuz Heidelberg und Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen

Brücken über die A5 werden ab Donnerstag abgerissen

Rhein-Neckar, 11. April 2012. (red/pm) Die beiden Brücken über die A5, die in Höhe Schwetzingen am Samstag beschädigt worden sind, werden ab Donnerstagabend abgerissen. Dafür wird die A5 in beiden Richtungen zwischen dem Kreuz Heidelberg und der Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen voll gesperrt. Die Arbeiten werden vermutlich bis Freitagabend oder Samstag andauern. Der Verkehr wird umgeleitet – Pendler müssen sich auf Behinderungen einstellen.

Information des Regierungspräsidiums Karlsruhe:

„Der Abbruch der nach einem Unfall am Ostersamstag stark beschädigten Brücken an der Autobahn 5 bei Eppelheim (Rhein-Neckar-Kreis) beginnt am Donnerstagabend (12.4.12), gegen 19.00 Uhr. Die Arbeiten werden größtenteils in der Nacht durchgeführt. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass auch am Freitag während des Tages noch Arbeiten durchzuführen sind. Für die Abrissarbeiten muss die Autobahn zwischen dem Kreuz Heidelberg und der Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen aus Sicherheitsgründen in beiden Richtungen voll gesperrt werden.

„Der zügige Beginn der Abbrucharbeiten zeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen Regierungspräsidium, der Polizei und den Kommunen sehr gut funktioniert.“ Das sagte Regierungspräsident Dr. Rudolf Kühner heute (Mittwoch, 11.4.2012) in Karlsruhe. Bereits kurz nach dem Unfall am vergangenen Samstag seien Vertreter des Regierungspräsidiums vor Ort gewesen, um den Schaden zu begutachten und das weitere Vorgehen mit allen Beteiligten abzusprechen.

Abbruch soll vor dem Rückreiseverkehr erledigt sein

Der Regierungspräsident hofft jetzt auf einen glücklichen und zügigen Verlauf der Abrissarbeiten. Ziel sei es, noch vor dem Rückreiseverkehr zum Ende der Osterferien fertig zu werden.

Während der Sperrung wird der Verkehr großräumig umgeleitet. Der Verkehr in Richtung Süden wird vom Kreuz Weinheim über die A 659 und die A 6 bis zum Kreuz Walldorf geleitet. Auch die Fahrbeziehung vom Kreuz Heidelberg über die A 656 und die A 6 bis zum Kreuz Walldorf steht zur Verfügung.

In Gegenrichtung erfolgt ab dem Kreuz Walldorf die Umleitung über die A 6 und die A 659 bis zum Kreuz Weinheim.

Den Verkehrsteilnehmern wird nochmals empfohlen, sich während dieser Zeit nicht auf die Navigationssysteme zu verlassen, sondern die Beschilderung zu beachten.“

A5 bleibt bis zum Wochenende in Richtung Süden gesperrt

Gähnende Leere - wegen des massiven Brückenschadens bleibt die A5 Höhe Schwetzingen in Richtung Süden bis zum Abriss der Brücken voll gesperrt.

 

Rhein-Neckar/Schwetzingen, 10. April 2012. (red) Die beschädigten Brücken über die A 5 in Fahrrichtung Süden zwischen dem Heidelberger Kreuz und der Anschlußstelle Schwetzingen werden voraussichtlich noch diese Woche abgerisssen. Das ehrgeizige Ziel: Die Aktion soll in nur einer Nacht erledigt werden. Die A5 muss dabei voll gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führen wird. Schulkinder müssen nun einen langen Umweg in Kauf nehmen. Ein mit einem 22-Tonnen-Bagger belandener Lkw hatte die Brücken vor drei Tagen gerammt. Der Schaden beträgt gut eine halbe Million Euro. Nach dem Abriss der zwei Brücken soll eine neue gebaut werden – bis wann ist noch unklar.

Den vollständigen Artikel samt Fotostrecke finden Sie hier im Rheinneckarblog.de

Rhein-Neckar-Zentrum wieder leichter erreichbar


Guten Tag!

Heddesheim, 15. Dezember 2010. (red) Die Brücke zwischen Heddesheim und Viernheim über die L631 ist aus Richtung Heddesheim wieder einspurig befahrbar. Bis Freitag oder einige Tage darauf soll auch die Gegenrichtung befahrbar sein.

Ursprünglich sollte die neue Brücke über die A659 schon im November in Betrieb sein. Dann hieße es Anfang, dann Mitte Dezember. Jetzt zum Wochenende oder in den Tagen drauf, wie das Amt für Straßen- und Verkehrswesen in Bensheim auf Nachfrage ankündigte.

Eine Punktlandung haben die Arbeiten an der neuen Brücke nicht genommen. Aber vielleicht schaffen es die Baufirmen bis zum Wochenende – die Unternehmen und die Kunden des Rhein-Neckar-Zentrums würde es in der Vorweihnachtszeit freuen.

IMG_0641

Wird die Gegenspur bis zum Wochenende frei sein? Bild: heddesheimblog.de

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog

A6: 45 Tonnen schwere Bauteile für die neue Brücke am Viernheimer Dreieck

Guten Tag

Rhein-Neckar, 26. September 2010. (red) Auf der A6 im Bereich des Viernheimer Dreiecks geht seit Freitagabend nichts mehr. Der Grund: Tonnenschwere „Fertigteile“ für eine neue Brücke werden montiert. Wir zeigen Fotos des gigantischen Projekts.

„Seit April dieses Jahres laufen die Arbeiten zur Erneuerung eines Brückenbauwerks am Viernheimer Dreieck. Mittlerweile sind die Arbeiten so weit fortgeschritten, dass am kommenden Wochenende die Fertigteilträger des Überbaus eingehoben werden können“, beschreibt das Amt für Straßen- und Verkehrswesen (ASV) in Bensheim fast lapidar das gigantische Projekt.

25092010_bab6-56

34 Meter lang, 45 Tonnen schwer - eins der vier "Fertigteile" für die neue Brücke am Viernheimer Kreuz.

Es geht um vier „Fertigteile“, die an diesem Wochenende „eingehoben“ werden. Jedes ist 34 Meter lang und 45 Tonnen schwer.

Aufgrund der Arbeiten muss das wichtige „Viernheimer Dreieck“ teils weiträumig umfahren werden.

Wir zeigen exklusive Fotos der Bauarbeiten auf dem hirschbergblog:

Für die Bilderstrecke bitte hier klicken.

Sperrung der A659 am Wochenende

Guten Tag!

Heddesheim, 12. Mai 2010. Wegen Arbeiten an der neuen Brücke zwischen Viernheim und Heddesheim wird die A659 am kommenden Samstag in Richtung Weinheim-Viernheim für 24 Stunden gesperrt.

Das Amt für Straßen- und Verkehrswesen Bensheim informiert:

„Seit Anfang dieses Jahres laufen die Arbeiten zur Erneuerung der Brücke im Zuge der Landesstraße L631 (Viernheim – Heddesheim) über die A659 bei Viernheim. Mittlerweile sind die Arbeiten an den nördlichen Widerlagern und den Mittelstützen soweit fortgeschritten, dass am kommenden Wochenende das Traggerüst zum Bau der nördlichen Überbauten hergestellt werden kann.

Hierzu ist es nach Angaben des Amtes für Straßen- und Verkehrswesen Bensheim (ASV) unvermeidlich, die nördliche Richtungsfahrbahn der A659 für etwa 24 Stunden voll zu sperren. Von Samstag, den 15. Mai, um 20 Uhr bis voraussichtlich Sonntag, den 16.Mai, um 20Uhr wird dann der Verkehr von Weinheim mit Ziel Mannheim an der Anschlussstelle Viernheim-Mitte von der A659 abgeleitet, über die Parallelfahrbahn nördlich am Bauwerk vorbei geführt und westlich des Bauwerks wieder auf die A659 zurück geführt. Da der Einbau des Traggerüsts am Wochenende erfolgt, rechnet das ASV nicht mit größeren Behinderungen.“

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog

L 631 nach Viernheim seit heute gesperrt

Guten Tag!

Heddesheim, 07. Januar 2010. Das Amt für Straßen- und Verkehrswesen Bensheim (ASV) informiert in einer Pressemitteilung über die Vollsperrung der L 631 bis Dezember 2010. Grund ist der Abriss und Neubau der Autobahnbrücke bei Viernheim über die A 659.

Dokumentation:

Viernheim

Der Weg nach Viernheim ist grün eingezeichnet. Quelle: ASV Bensheim

„Die Brücke im Zuge der Landesstraße L 631 über die Autobahn A 659 bei Viernheim wird in diesem Jahr durch das Amt für Straßen- und Verkehrwesen Bensheim (ASV) erneuert. Die Brücke stammt aus dem Jahre 1967, so dass eine Instandsetzung der schadhaften Brückenteile nicht mehr wirtschaftlich wäre.

Aufgrund der Bauarbeiten muss die von Viernheim nach Heddesheim führende Landesstraße ab 07. Januar 2010 voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt von Viernheim über die Weinheimer Straße zur Landesstraße L 3111, über Muckensturm und im weiteren Verlauf über die K 4134 wieder Heddesheim erreicht wird. Der Durchgangsverkehr zur L 541 wird dann über die Heddesheimer Ringstraße (Kreisstraße K 4236) weiter geführt.
Der Verkehr von Heddesheim kommend kann die L631 bis zur Anschlussstelle Viernheim-Mitte nutzen, von wo aus über die A659, die Anschlussstelle Viernheim-Ost und die L3111 Viernheim erreicht wird.

An der Anschlussstelle Viernheim-Mitte sind während der Vollsperrung der L631 nur folgende Fahrbeziehungen möglich: Von Mannheim (A659) kommend zur L631 nach Heddesheim, aus Heddesheim (L631) in Richtung Weinheim (A659), aus Weinheim (A659) kommend zur L631 in Richtung Viernheim und aus Viernheim (L631) in Richtung Mannheim (A659). Für die anderen Fahrbeziehungen werden Umleitungen eingerichtet.

Für Fußgänger und Radfahrer wird eine Umleitung zwischen Viernheim und Heddesheim eingerichtet, die über die Neuzenlache und an den Schäffertswiesen vorbei führt.

Der Bauablauf sieht vor, dass in dieser Woche die Verkehrssicherung auf der Landesstraße aufgebaut wird. Nach Einrichten der Verkehrssicherung werden vorbereitende Arbeiten, wie das Abtragen der Asphaltschichten auf der Brücke, die Demontage von Schutzplanken und der Abbau der Lichtzeichenanlagen an der Anschlussstelle Viernheim-Mitte durchgeführt.

Der Abriss des Brückenbauwerks erfolgt unmittelbar danach, hierzu muss die A 659 am 23. / 24.1.2009 über das Wochenende voll gesperrt werden.

Damit herabfallende Brückenteile die Fahrbahn der Autobahn nicht beschädigen, wird zunächst ein Erdbett auf die Autobahn geschüttet. Der Abriss erfolgt dann unter dem Einsatz mehrerer Bagger. Diese „zerlegen“ das Bauwerk Stück für Stück. Das Abbruchmaterial wird mit hydraulischen Zangen zerkleinert, auf LKW geladen, abtransportiert und ordnungsgemäß entsorgt.
Die genauen Sperrzeiten der Autobahn und die Umleitung für den Verkehr auf der Autobahn werden rechtzeitig bekannt gegeben, die wochenendliche Vollsperrung der A 659 wird aber voraussichtlich bereits am Nachmittag des 24.1.2010 wieder aufgehoben werden können.

Wenn alles planmäßig verläuft, wird der zwischen Viernheim und Heddesheim pendelnde Verkehr ab Dezember 2010 über die neue Autobahnbrücke rollen können. Rund 2,0 Mio. € investiert der Bund als Baulastträger der Autobahn in das neue Bauwerk.“

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog

Ein Jahr Umweg ins RNZ und zurück

Guten Tag!

Heddesheim, 15. Dezember 2009. Der schnelle Einkauf im Rhein-Neckar-Zentrum wird ab dem 07. Januar für Heddesheimer zu einem Umweg. Der führt über Muckensturm. Der Grund: Die Brücke der Landesstraße L 631 wird abgerissen und neu gebaut.

Die Brücke der Landesstraße L 631 über die Autobahn A 659 bei Viernheim wird ab Anfang 2010 durch das Amt für Straßen- und Verkehrwesen Bensheim (ASV) abgerissen und neu gebaut. Nach 42 Jahren hat die Brücke „ihren Dienst getan“ und ist „fällig“.

google

Der Umweg von Heddesheim ins RNZ führt über Muckensturm. Klicken Sie für eine größere Darstellung auf das Bild. Quelle: Google Earth

Aufgrund der Bauarbeiten muss die von Viernheim nach Heddesheim (und umgekehrt) führende Landesstraße ab 07. Januar 2010 voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt von Heddesheim über die K 4134 nach Muckensturm und von dort über die L 3111 zur Anschlussstelle Viernheim-Ost (Eissporthalle) und weiter nach Viernheim.

Die Umleitung gilt auch in umgekehrter Richtung, das heißt von der Viernheimer Stadtmitte erfolgt die Umleitung über die Weinheimer Straße zur Landesstraße L 3111, über die Muckensturm und im weiteren Verlauf über die K 4134 wieder Heddesheim erreicht wird.

Für Fußgänger und Radfahrer wird eine Umleitung zwischen Viernheim und Heddesheim eingerichtet, die über die Neuzenlache und an den Schäffertswiesen vorbei führt.

Die für die Erneuerung erforderlichen Rodungsarbeiten werden bereits im Laufe dieser Woche beginnen. Der weitere Bauablauf sieht vor, dass ab Donnerstag, den 07. Januar 2010, die Verkehrssicherung auf der Landesstraße aufgebaut wird.

Nach Einrichten der Verkehrssicherung werden vorbereitende Arbeiten, wie das Abtragen der Asphaltschichten auf der Brücke, die Demontage von Schutzplanken und der Abbau der Lichtzeichenanlagen an der Anschlussstelle Viernheim-Mitte durchgeführt.

Der Abriss des Brückenbauwerks erfolgt unmittelbar danach, hierzu muss die A 659 am 23. / 24.1.2009 über das Wochenende voll gesperrt werden.

Damit herabfallende Brückenteile die Fahrbahn der Autobahn nicht beschädigen, wird zunächst ein Erdbett auf die Autobahn geschüttet. Der Abriss erfolgt dann unter dem Einsatz von Baggern.

Diese „zerlegen“ das Bauwerk Stück für Stück. Das Abbruchmaterial wird mit hydraulischen Zangen zerkleinert, auf LKW geladen, abtransportiert und „ordnungsgemäß“ entsorgt.

Die genauen Sperrzeiten der Autobahn und die Umleitung für den Verkehr auf der Autobahn sollen zeitnah bekannt gegeben werden. Die Vollsperrung der A 659 über das Wochenende soll voraussichtlich bereits am Nachmittag des 24.1.2010 wieder aufgehoben werden können.

Geplant ist, das der zwischen Viernheim und Heddesheim pendelnde Verkehr ab Dezember 2010 über die neue Autobahnbrücke wieder aufgenommen werden kann.

Der Bund als Baulastträger der Autobahn investiert rund zwei Millionen Euro in das neue Bauwerk.

Quelle: Hessische Straßen- und Verkehrsverwaltung

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog