Sonntag, 26. März 2023

Herstellung eines Kreisverkehrsplatzes im Bereich der K4236

Erschließungsarbeiten Baugebiet „Mitten im Feld“

Heddesheim, 12. März 2014. (red/pm) Ab dem 17. März beginnen die acht Wochen dauernden Arbeiten für die Herstellung des Kreisverkehrsplatzes im Baugebiet „Mitten im Feld“. Während dieser Zeit kommt es zu Verkehrsbehinderungen. [Weiterlesen…]

Asphaltarbeiten ab dem 20. März

Straßensanierung der Lessingstraße

Heddesheim, 10. März 2014. (red/pm) In der Zeit ab 20. März werden für ca. acht bis zehn Wochen Asphaltarbeiten zur Straßensanierung in der Lessingstraße im Bereich zwischen der Viernheimer Straße und der Eichendorffstraße ausgeführt. Dabei wird die Lessingstraße im genannten Bereich vollständig gesperrt. Die Zufahrtsbehinderung zu den einzelnen Grundstücken wird so kurz wie möglich gehalten. Für die auftretende Beeinträchtigung während der Straßenbauarbeiten bitten wir um Ihr Verständnis.

Größte Alemannensiedlung Baden-Württembergs?

„Heddesheim steigt in die Champions League der Archäologie auf“

Ausgrabung-013320140225

Spuren einer Alemannensiedlung wurden bei Ausgrabungen gefunden – und das vor den Toren Heddesheims.

Heddesheim, 25. Februar 2014. (red/jsc) Die Ausgrabungen für das entstehende Neubaugebiet „Mitten im Feld“ werden nun auf der anderen Seite der Kreisstraße weitergeführt. Auch hier finden sich zahlreiche Befunde. Archäologe Dr. Klaus Wirth vermutet eine Sensation: die größte Alemannensiedlung Baden-Württembergs.

[Weiterlesen…]

Nur noch ortsauswärts befahrbar

Halbseitige Sperrung der Oberdorfstraße

Heddesheim, 02. August 2013. (red/pm) Die Oberdorfstraße wird aufgrund von Asphaltarbeiten vom 05. August bis zum 09. August halbseitig gesperrt. [Weiterlesen…]

Straßensanierung vom 29. Juli bis 16. August

Halbseitige Sperrung der Wielandstraße

Heddesheim, 26. Juli 2013. (red/pm) Zwischen dem 29. Juli und dem 16. August wird die Wielandstraße saniert. Deswegen muss die Straße zwischen der Straßenheimer Straße und der Viernheimer Straße wechselweise halbseitig gesperrt werden. [Weiterlesen…]

Straßensanierung am 11. August

Autobahnanschlussstelle Hirschberg teilweise gesperrt

Hirschberg/Heddesheim/Rhein-Neckar, 06. August 2012. (red/pm) Wie das Straßenbauamt im Rhein-Neckar-Kreis aktuell mitteilt, ist die Autobahnanschlussstelle an der Bundesautobahn (BAB) 5 Hirschberg aus Fahrtrichtung Karlsruhe/Heidelberg am Samstag, 11. August 2012 von 8 bis 17 Uhr gesperrt.

Information des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis:

„Die Gegenrichtung ist frei befahrbar. Da der Fahrbahnbelag der Zubringerstrecke im Kreuzungsbereich der BAB 5/Landesstraße (L) 541 bei Heddesheim/Hirschberg komplett saniert werden muss, ist diese Sperrung erforderlich.

„Die Arbeiten werden notwendig, weil erhebliche Verwerfungen im Asphalt eine Gefahr insbesondere für Zweiradfahrer darstellen“, erläutert Matthias Knörzer, Betriebsdienstleiter der Straßenmeistereien im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Die Schadstellen müssen ausgefräst und ein neuer Fahrbahnbelag aufgebracht werden, so Knörzer weiter.

Der Verkehr auf der L 541 wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Die Verkehrsteilnehmer auf der BAB 5 werden gebeten, die Anschlussstellen Schriesheim/Ladenburg oder Weinheim zu benutzen. „Wir bitten die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer“, so Knörzer, „in diesem Streckenabschnitt angepasst zu fahren und auf die Straßenbauarbeiter Rücksicht zu nehmen.“

Straßenbahnen fahren wie gewohnt

Kabelarbeiten an der Linie 4

Heddesheim, 26. April 2012. (red/pm) Am Freitag, 11. Mai, beginnt die RNV mit Arbeiten an der Kabeltrasse der Linie 4 zwischen Mannheim-Wallstadt und Heddesheim. Die Arbeiten, die voraussichtlich bis Mitte Juni dauern, sind Teil der Erneuerung der Sicherungstechnik auf den beiden Abschnitten der Linien 4 und 5 zwischen Weinheim und Mannheim-Käfertal sowie zwischen Käfertal und Heddesheim.

Information der RNV:

„Bis Ende des Jahres werden unter anderem rund acht Kilometer neue Kabel verlegt, 154 Signale errichtet und sechs komplett neue Stellwerksbereiche für die Sicherungstechnik der Linie 5 gebaut.

Die Arbeiten werden von Montag bis Freitag tagsüber durchgeführt. Unter anderem werden Fundamente für neue Signalmasten errichtet, Rohre verlegt und neue Kabelanschlüsse hergestellt. Der Bahnverkehr ist von der Maßnahme nicht betroffen, die Züge der Linie 4 fahren im gewohnten Takt. Auch der Zugang zu den Haltestellen ist während der Arbeiten uneingeschränkt möglich.“

Fünfwöchige Sperrung

Erneuerung der Wirtschaftswege Teilabschnitt Mooshof

Heddesheim, 20. März 2012. (pm) Wegen der Erneuerung des Wirtschaftsweges im Teilabschnitt Mooshof ab dem 26. März muss der Wirtschaftsweg zwischen Heddesheim-Muckensturm und Mooshof voll gesperrt werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich fünf Wochen dauern, teilt die Gemeinde mit.

Die lange Bauzeit ist erforderlich, da bei der Verfestigung des Untergrunds Zement eingearbeitet wird. Erst rund vier Wochen nach Abschluss der Arbeiten ist der Weg wieder belastungsfähig und kann befahren werden.

Für die auftretende Beeinträchtigung bitten wir um Ihr Verständnis.

Neues von der Baustelle: Folge 2 – ein einsamer Bagger baggert

Heddesheim, 21. November 2011. (red) Eine Woche nach dem groß angekündigten „Baustart“ kommen die Bauarbeiten auf dem „Pfenning“-Gelände voran. Ein Bagger baggert am Brunnenweg. In der Nähe der Schienen schiebt ein Schieber.

Wir begleiten natürlich die Bauarbeiten und schauen, sofern nötig, einmal wöchentlich bei der Baustelle vorbei, um zu sehen, wie die Arbeiten „vorankommen“. Wir nummerieren die Reihe durch. Aktuell Folge 2, nachdem wir vergangene Woche mit „Dokumentation: Der “Pfenning”-Baustart beginnt mit “Erdarbeiten” die Reihe eröffnet haben. [Weiterlesen…]

Wir dokumentieren ab sofort die Baumaßnahmen "Pfenning"

Neues von der Baustelle: Folge 1 – Der „Pfenning“-Baustart beginnt mit „Erdarbeiten“

"Planmäßiger Start" am 14. November 2011 für die "Erdarbeiten" des künftigen Logistikzentrums "Pfenning" in Heddesheim: Ein Loch wurde gebuddelt.

Guten Tag!

Heddesheim, 14. November 2011. (red) Am Donnerstag vergangener Woche verkündete die „Pfenning“-Gruppe für den heutigen Tag den „Baustart in Heddesheim“. Tatsächlich muss man schon sehr genau hinschauen, um zu entdecken, was das Unternehmen mit der Aussage: „das geplante Logistik-Bauprojekt im Gewerbegebiet der Gemeinde Heddesheim geht in die Umsetzung“, meint. Es wurde ein Loch gebuddelt. [Weiterlesen…]

Schienenersatzverkehr Weinheim – Ladenburg (-Mannheim) vom 14. – 22. Mai 2011


Heddesheim/Ladenburg/Weinheim, 13. Mai 2011 (red/pm) Im Zeitraum vom 14. bis 22.05.2011 finden Gleis- und Weichenerneuerungen auf der Strecke Frankfurt – Heidelberg/ Mannheim im Bereich zwischen Weinheim und Ladenburg statt. Dadurch kann in diesem Abschnitt nur eines der zwei vorhandenen Gleise für den Zugverkehr genutzt werden.

Information der Gemeinde Heddesheim:

„Die Züge des Fernverkehrs auf der Strecke von Frankfurt über Darmstadt nach Heidelberg verkehren in beiden Richtungen regulär, allerdings kann es im Einzelfall zu geringen Verspätungen kommen.

Die Züge der RB-Linie Heidelberg-Frankfurt und die Anschlußlinie zwischen Mannheim Hbf und Mannheim-Friedrichsfeld verkehren regulär. Die Regionalbahnen 38600, 38608 (4:50 Uhr bzw. 6:52 Uhr ab Mannheim) sowie 38635 (17:35 Uhr ab Frankfurt) verkehren im Bereich Weinheim-Frankfurt bzw. Gegenrichtung regulär. Südlich Weinheim fahren Ersatzbusse und -züge.

Zahlreiche Züge der RB-Linie Mannheim-Bensheim fallen zwischen Ladenburg und Bensheim aus und werden nur im Abschnitt Ladenburg – Weinheim durch Busse ersetzt. In Wein-heim besteht zur Weiterreise Umstiegsmöglichkeit in die verbleibenden Züge. Genauso bitten wir Sie in der Gegenrichtung die verbleibenden regulären Züge zu nutzen. Zusätzlich verbin-det ein Bus mit Halt an allen Unterwegsorten Weinheim mit den Zügen, die in der Bauzeit nur von Ladenburg nach Mannheim fahren.

RE-Linie Frankfurt-Mannheim: Die stark ausgelasteten Züge dieser Linie verkehren auch in der Bauzeit. Einige Züge dieser Linie müssen jedoch im Abschnitt Weinheim-Mannheim bzw. Gegenrichtung entfallen. In diesem Abschnitt werden die Züge durch Schnellbusse ohne Unterwegshalt (über die B 38) ersetzt. Reisende mit Start oder Ziel Ladenburg werden gebeten, die zeitnah liegende Regionalbahn der gleichen Richtung zu nutzen.

Beachten Sie bitte, dass im Schienenersatzverkehr bei einigen Fahrten auch mehrere Ersatzbusse eingesetzt werden und nutzen Sie alle angebotenen Kapazitäten. Wählen Sie in dieser Zeit ggf. eine frühere Verbindung, um Ihr Ziel rechtzeitig zu erreichen.

Bushaltestellen:
In Weinheim verkehren die Ersatzbusse dieses Jahr am Bussteig 1-3 auf der dem Bahnhof schräg rechts gegenüberliegenden Seite.In Lützelsachsen kann der Bahnhof aus Zeitgründen nicht bedient werden, der Bus hält hier an der Haltestelle Lützelsachsen im Verlauf der Bundesstraße 3. In Heddesheim-Hirschberg macht der Bus Halt auf der Brücke in der Nähe des Bahnhofs. In Ladenburg fahren die Busse an der bestehenden Haltestelle DB Bahnhof im Verlauf der Bahnhofstraße in der Nähe der Bahnunterführung.

Hinweis: Die RNV GmbH baut gegenwärtig die OEG-Strecke zwischen Weinheim und Schriesheim zweigleisig aus. Auch zu diesem Anlass ist ein aufwändiger Schienenersatzver-kehr eingerichtet, der sich im Abschnitt Weinheim – Großsachsen mit dem Schienenersatzverkehr der DB überlagert. Achten Sie deswegen auf die Zielanzeige der Busse.“

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog

L 597 und 631 bei Ladenburg werden saniert

Guten Tag!

Heddesheim/Ladenburg, 18. Oktober 2010. Die Landstraßen L 597 und L 631 werden bis Ende November 2010 in drei Bauabschnitten saniert – Umleitungen sind ausgeschildert. Die Verbindungen zwischen Ladenburg und Heddesheim ist zeitweilig unterbrochen oder nur in einer Richtung über die Heddesheimer Straße befahrbar.

Information des Regierungspräsidiums:

„Am heutigen Montag, 18.10.2010, haben im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe die Arbeiten zur Sanierung der Landesstraßen 597 und der 631 nördlich von Ladenburg begonnen.

Die Baumaßnahme wird in drei Bauabschnitten durchgeführt. Die Arbeiten in den Bauabschnitten werden rund zwei Wochen dauern, so dass dies voraussichtlich
bis Ende November abgeschlossen werden können. Die Maßnahme sieht vor, die gesamten Asphaltschichten grundhaft zu erneuern.

Im 1. Bauabschnitt der L 597 zwischen Ladenburg, Altwasser Nord und dem Brückenbauwerk der L 631 (Heddesheimer Straße) wird der Verkehr auf der L 597 in Richtung Mannheim über die L 631 nach Heddesheim und weiter auf die L 541 in Richtung Mannheim auf die L 597 umgeleitet. Der Verkehr in Richtung Ladenburg bleibt auf der L 597.

Während der Arbeiten an der Einmündung Ladenburg West (2. Bauabschnitt) muss die gesamte Rampe der L 597 gesperrt werden. Die Umleitung für beide Fahrtrichtungen erfolgt über die L 597 und L 541 sowie L 631.

Im 3. Bauabschnitt wird zwischen dem Kreisverkehr in der Ortsdurchfahrt Ladenburg und Heddesheim die L 631 (Heddesheimer Straße) für den Verkehr in Richtung Ladenburg gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die L 541 in Richtung Mannheim und über die L 597 weiter nach Ladenburg . Der Verkehr in Richtung Heddesheim bleibt auf der Landesstraße.

Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.

Die Kosten für die Baumaßnahme betragen rund 600.000 Euro und werden vom Land getragen.

Für die unvermeidbaren Belastungen und Behinderungen bittet das Regierungspräsidium Karlsruhe die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Info: www.baustellen-bw.de

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog