Samstag, 10. Juni 2023

Fotostrecke: Der Abriss

Guten Tag!

Region Rhein-Neckar. 25. Januar 2010. Das heddesheimblog dokumentiert in seiner Fotostrecke die Abrissarbeiten der Brücke Viernheim-Heddesheim (L631) über die A659.

rex

Jurassic Park: Betonzangen erinnern an Dinosaurier. Bild: hblog

Nach der ersten Planung sollten die Arbeiten bis gegen 13:00 Uhr erledigt sein – tatsächlich dauerten die Arbeiten aber bis weit nach 17:00 Uhr. Die offizielle Erklärung: Weil man gut vorangekommen sei, wurden die Abbrucharbeiten auf die äußeren Brückenpfeiler ausgeweitet.

Mittlerweile ist die Autobahn A659 zwischen Mannheim und Weinheim wieder für den Verkehr freigegeben.

Unsere Bilder zeigen die beeindruckende Arbeit des „schweren Geräts“. 30-Tonnen-Bagger bissen und bohrten sich in die Betonstahlbrücke. Was in einer Nacht abgerissen wurde, wird bis Ende des Jahres wieder aufgebaut. Im Dezember soll die neue Brückenverbindung fertig sein.

Fotos: heddesheimblog / Horst Pölitz

[nggallery id=80]

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog

Die Brücke ist weg – Aufräumarbeiten dauern aber noch bis 17 Uhr

Guten Tag!

Region Rhein-Neckar, 24. Januar 2010. (red/pöl) Das heddesheimblog war heute morgen wieder bei den Abrissarbeiten der Brücke Viernheim-Heddesheim auf der L631 dabei. Die A659 ist in diesem Bereich voll gesperrt. Bis gegen Mittag am heutigen Sonntag sollten die Abriss- und Aufräumarbeiten erledigt sein.

P1030251

Die Brücke zwischen Viernheim und Heddesheim ist abgerissen. Bild: hblog/pöl

So die Meldung gestern. Gestern ist nicht heute. Weil die Arbeiten nach Angaben des Amts für Straßen- und Verkehrswesen in Bensheim „besser als geplant“ verlaufen sein sollen, sei entschieden worden, die Arbeiten auszudehnen.

Herr Engelhorn, wir haben jetzt zwölf Uhr. Wie wollen sie das bis 13:30 Uhr schaffen?
Rolf Engelhorn: „Wir lagen über zweieinhalb Stunden vor der geplanten Zeit. Das Amt für Strassenverkehrswesen hat deshalb entschieden, dass die beiden Stützpfeiler links und rechts der L631 mit abgerissen werden sollen.“

„Die L631 wird erst gegen 17:00 Uhr freigegeben“

Wie kam es zu dem Zeitvorsprung von zweieinhalb Stunden gegenüber der ursprünglichen Planung?
Engelhorn: „Zuerst waren drei plus drei schwere Geräte im Einsatz. Dann vier plus drei. Zuletzt vier plus vier. Weil ich gesehen habe, dass die Arbeiten gut vorangehen, habe ich zuletzt zehn schwere Geräte eingesetzt.“

Im Rundfunk kam eben die Meldung, dass die Autobahn ab spätestens fünfzehn Uhr wieder frei ist.
Engelhorn: „Diese Meldung ist nicht richtig. Vor siebzehn Uhr ist das nicht drin.“

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog

Der Abbruch: Erste Videos vom Brückenabriss Viernheim-Heddesheim

teaser_abriss

Monströse Maschinen zerkleinern die Brücke auf der L631 Viernheim-Heddesheim. Bild: hblog

Guten Tag

Heddesheim, 24. Januar 2010. Das heddesheimblog war gestern bei den Abrissarbeiten der Brücke Viernheim-Heddesheim auf der L631 dabei. Für die Abrissarbeiten wurde die A659 in diesem Bereich voll gesperrt. Die beauftragte Firma Engelhorn rückte mit schwerem Gerät an. Bis gegen Mittag am heutigen Sonntag sollen die Abriss- und Aufräumarbeiten erledigt sein.

Trotz des Zeitdrucks hatte Firmenchef Rolf Engelhorn Zeit, dem heddesheimblog spontan ein Interview zu geben, dass wir ungekürzt zeigen:

Die Abrissarbeiten sind beeindruckend. Bagger mit einer Art „Riesen-Hilti“ bohren sich in die Brücke, andere haben Greifwerkzeuge, deren „Gebiss“ an „Jurassic Park“ erinnert. Scheinbar spielend leicht bedienen die Mitarbeiter der Firma Engelhorn die „Monstermaschinen“.

Sie arbeiten unter Zeitdruck, denn sie haben nur rund fünfzehn Stunden Zeit, die Brücke abzureißen. 1.400 Tonnen Material müssen abgeräumt werden. 600 Kubikmeter Sand wurden aufgeschüttet, um die Fahrbahndecke der Autobahn A659 zu schützen. Die müssen wieder entfernt werden. Macht unterm Strich 2.500 Kubikmeter Material, das bewegt wird.

Eine „gewaltige“ Aufgabe also. Das Problem: Es handelt sich um eine Spannbetonbrücke – die sehr hochwertig gebaut wurde. Das macht es nicht gerade einfach, die Brücke zu zerkleinern.

Die Redaktion zeigt erste Videobilder.

Der Dank der Redaktion gilt dem Hessischen Amt für Straßen- und Verkehrswesen in Bensheim, den Firmen Heberger und Engelhorn und der Polizei für die unbürokratische Erlaubnis, dass wir uns während der Abbrucharbeiten auf dem Gelände aufhalten konnten.

Weitere Videos von heddesheimblog-tv.

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog

Der Bürgermeister, die Verkehrsproblematik und das Chaos der Beschilderung

Guten Tag!

Heddesheim, 19. Januar 2010. Seit dem 07. Januar 2010 ist die Brücke zwischen Heddesheim und Viernheim gesperrt. In Viernheim stand die Umleitungsbeschilderung binnen Tagesfrist, ebenso in Ladenburg – in Heddesheim fehlen an der Ringstraße bis heute noch viele notwendige Beschilderungen. Bei unserer Recherche schoben sich die beteiligten Behörden gegenseitig den schwarzen Peter zu.
Da auf der hessischen Seite alles „seine Ordnung“ hat, muss man davon ausgehen, dass die Koordination zwischen der Gemeinde und dem Kreis nicht funktioniert.

[nggallery id=78]

Der Verkehr ist eines der wichtigsten, wenn nicht das wichtigste Thema in Heddesheim. Immer wieder. Auch bei der vergangenen Gemeinderatssitzung vom 17. Dezember 2009. Da forderte ein Bürger in der „Fragezeit“ die Gemeinde auf, mehr für die Verkehrsberuhigung im Ortskern zu tun.

l631

Dokumentation: Bürgermeister Kessler ist angeblich "intensiv" um "Verkehrsberuhigung bemüht". Klicken Sie für eine größere Darstellung. Quelle: Gemeinderatsprotokoll

Bürgermeister Michael Kessler versicherte den anwesenden Bürgern, die Gemeinde würde „seit Jahren versuchen, Lösungen für die bestehenden Probleme zu finden. Dies scheitert aber an der Klassifizierung der durch den Ortskern verlaufenden Straßen immer wieder.“

Außerdem: „Es gab etliche Verkehrsgutachten, aber die Hoffnung durch einseitigen Beschluss des Gemeinderats oder durch Behördenregelungen hier eine Verbesserung zu erfahren ist fast unmöglich. Deshalb werden wir die Anstrengung zur Schaffung einer funktionierenden Ortsumgehung intensiv weiter betreiben.“

„Hoffnung auf Besserung fast unmöglich.“ Bürgermeister Kessler

Ob Bürgermeister Kessler die „Lösung der Verkehrsproblematik“ tatsächlich so „intensiv betreibt“, wie er behauptet, ist nach unseren Recherchen zumindest fraglich.

Am 15. Januar 2009 fand ein erster Besprechungstermin zur geplanten Brückenerneuerung und der damit einhergehenden Umleitung beim hessischen Amt für Straßen- und Verkehrswesen (ASV) in Bensheim statt. Auch die Gemeinde Heddesheim war eingeladen: „Eine Teilnahme erfolgte seitens der Gemeinde nicht“, antwortet das ASV der Redaktion schriftlich.

Weiter steht in der email: „Seit dem 19.01.2009 findet mit der Gemeinde Heddesheim ein reger Schrift- und E-Mail-Verkehr statt. Es erfolgten verschiedene Ortstermine im Frühjahr und Sommer 2009, bei denen u.a. auch Herr Bürgermeister Kessler teilgenommen hat.“

Bürgermeister Kessler äußerte sich selbst öffentlich bei mehreren Gelegenheiten im vergangenen Jahr, dass im Zuge des Brückenabrisses und -neubaus „Möglichkeiten der Verkehrsberuhigung“ bestünden – zumindest während des Zeitraums der Brückenarbeiten.

„Verwaltung war überrascht“, sagte Bürgermeister Kessler.

Zuletzt in der Gemeinderatssitzung vom 17. Dezember 2009. Bürgermeister Kessler informiert unter „Bekanntgaben und Anfragen“ über den „Brückenabriss L 631 Viernheim/Heddesheim“:

„Die Verwaltung war selbst überrascht, als in dieser Woche eine Pressemitteilung (des ASV, Anm. d. Red.) zu lesen war. Die Kommunikation, dass die Maßnahme so schnell beginnt, hatte nicht funktioniert. Am heutigen Vormittag gab es ein Gespräch mit der zuständigen Straßenverkehrsbehörde, die ergänzende Beschilderungsmaßnahmen vornehmen will.“

„Überrascht und reichlich verwundert“, sagt das Straßenverkehrsamt Bensheim.

Das Amt für Straßen- und Verkehrswesen in Bensheim ist, mit dieser Aussage konfrontiert, ebenfalls „überrascht und reichlich verwundert“: „Die Gemeinde Heddesheim weiß seit Januar 2009 von der Maßnahme und ist umfangreich durch uns informiert worden. Anfang Dezember wurde die Gemeinde von uns über den Beginn der Maßnahme in Kenntnis gesetzt“, so die Auskunft gegenüber dem heddesheimblog. Also schon zwei Wochen vor dem Datum „heutiger Vormittag“, das der Bürgermeister Kessler in der öffentlichen Gemeinderatssitzung nannte.

Doch die Überraschungen gehen weiter.

Obwohl die in Heddesheim „dringlich ersehnten Verkehrsberuhigungsmaßnahmen“ seit dem 07. Januar 2010 möglich sind – fehlen trotz „intensiver Bemühungen“ bis heute Beschilderungen.

Wir fragen beim ASV nach. Das erklärt sich nicht für zuständig und fragt beim Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises nach. Das wiederum erklärt sich der Redaktion gegenüber nicht für zuständig und die Maßnahmen zur Sache des ASV. Das Straßenverkehrsamt nimmt sich schließlich der Sache an und vereinbart einen Vororttermin: „Die Ausschilderung ist tatsächlich unzureichend.“

Auf Nachfrage des heddesheimblogs bei der Gemeinde fühlte sich diese nicht zuständig und verweist schriftlich ebenfalls zum ASV: „Die Umleitungsbeschilderung im Bereich Kreuzung Muckensturmer Straße/Ringstraße wird auf Anordnung des Amts für Straßen und Verkehrswesens Bensheim geändert. Es handelt sich um Maßnahmen von dort. Für weitere Informationen bitten wir Sie, sich dorthin zu wenden.“

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog

Mitarbeit: Horst Pölitz

L 631 nach Viernheim seit heute gesperrt

Guten Tag!

Heddesheim, 07. Januar 2010. Das Amt für Straßen- und Verkehrswesen Bensheim (ASV) informiert in einer Pressemitteilung über die Vollsperrung der L 631 bis Dezember 2010. Grund ist der Abriss und Neubau der Autobahnbrücke bei Viernheim über die A 659.

Dokumentation:

Viernheim

Der Weg nach Viernheim ist grün eingezeichnet. Quelle: ASV Bensheim

„Die Brücke im Zuge der Landesstraße L 631 über die Autobahn A 659 bei Viernheim wird in diesem Jahr durch das Amt für Straßen- und Verkehrwesen Bensheim (ASV) erneuert. Die Brücke stammt aus dem Jahre 1967, so dass eine Instandsetzung der schadhaften Brückenteile nicht mehr wirtschaftlich wäre.

Aufgrund der Bauarbeiten muss die von Viernheim nach Heddesheim führende Landesstraße ab 07. Januar 2010 voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt von Viernheim über die Weinheimer Straße zur Landesstraße L 3111, über Muckensturm und im weiteren Verlauf über die K 4134 wieder Heddesheim erreicht wird. Der Durchgangsverkehr zur L 541 wird dann über die Heddesheimer Ringstraße (Kreisstraße K 4236) weiter geführt.
Der Verkehr von Heddesheim kommend kann die L631 bis zur Anschlussstelle Viernheim-Mitte nutzen, von wo aus über die A659, die Anschlussstelle Viernheim-Ost und die L3111 Viernheim erreicht wird.

An der Anschlussstelle Viernheim-Mitte sind während der Vollsperrung der L631 nur folgende Fahrbeziehungen möglich: Von Mannheim (A659) kommend zur L631 nach Heddesheim, aus Heddesheim (L631) in Richtung Weinheim (A659), aus Weinheim (A659) kommend zur L631 in Richtung Viernheim und aus Viernheim (L631) in Richtung Mannheim (A659). Für die anderen Fahrbeziehungen werden Umleitungen eingerichtet.

Für Fußgänger und Radfahrer wird eine Umleitung zwischen Viernheim und Heddesheim eingerichtet, die über die Neuzenlache und an den Schäffertswiesen vorbei führt.

Der Bauablauf sieht vor, dass in dieser Woche die Verkehrssicherung auf der Landesstraße aufgebaut wird. Nach Einrichten der Verkehrssicherung werden vorbereitende Arbeiten, wie das Abtragen der Asphaltschichten auf der Brücke, die Demontage von Schutzplanken und der Abbau der Lichtzeichenanlagen an der Anschlussstelle Viernheim-Mitte durchgeführt.

Der Abriss des Brückenbauwerks erfolgt unmittelbar danach, hierzu muss die A 659 am 23. / 24.1.2009 über das Wochenende voll gesperrt werden.

Damit herabfallende Brückenteile die Fahrbahn der Autobahn nicht beschädigen, wird zunächst ein Erdbett auf die Autobahn geschüttet. Der Abriss erfolgt dann unter dem Einsatz mehrerer Bagger. Diese „zerlegen“ das Bauwerk Stück für Stück. Das Abbruchmaterial wird mit hydraulischen Zangen zerkleinert, auf LKW geladen, abtransportiert und ordnungsgemäß entsorgt.
Die genauen Sperrzeiten der Autobahn und die Umleitung für den Verkehr auf der Autobahn werden rechtzeitig bekannt gegeben, die wochenendliche Vollsperrung der A 659 wird aber voraussichtlich bereits am Nachmittag des 24.1.2010 wieder aufgehoben werden können.

Wenn alles planmäßig verläuft, wird der zwischen Viernheim und Heddesheim pendelnde Verkehr ab Dezember 2010 über die neue Autobahnbrücke rollen können. Rund 2,0 Mio. € investiert der Bund als Baulastträger der Autobahn in das neue Bauwerk.“

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog

Videoreportage: Der Fluchttunnel

Guten Tag!

Region Rhein-Neckar, 07. Januar 2010. Rund 20.000 Fahrzeuge durchqueren den Saukopftunnel werktags. Gerade wurde dieser nach monatelangen Wartungsarbeiten wieder frei gegeben – um kurz darauf wieder zwei bis drei Mal am Tag gesperrt zu werden.

Beitrag: Hardy Prothmann

Geologe begutachtet Ergebnis

Geologe begutachtet Ergebnis der Sprengung. Bild: hblog

So ärgerlich die erneuten Sperrungen für die Autofahrer auch sind – sie sind notwendig. Der Sicherheit wegen. Bis die österreichische Firma Jäger Bau den Fluchttunnel weit genug in den Berg getrieben haben wird, dauert es mindestens vierzehn Tage.

Danach werden die Sprengungen durchgeführt, ohne dass der Tunnel gesperrt werden muss. Ausnahme: Etwa alle 300 Meter müssen Querstollen als Verbindung zwischen Saukopftunnel und Fluchttunnel in den massiven Fels gesprengt werden. Während dieser Arbeiten wird es wieder zu Sperrungen kommen.

Fast zweieinhalb Jahre werden die Arbeiten dauern, bis der neue Fluchttunnel fertig gestellt sein wird.

Der Saukopftunnel ist mit 2.715 Metern der längste Gegenverkehrstunnel nördlich der Alpen.

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog

„Umwege sind sehr bedauerlich, dienen aber der Sicherheit“

Guten Tag!

Region Rhein-Neckar, 07. Januar 2010. Der Saukopftunnel verbindet den Odenwald mit der Region Rhein-Neckar – wenn er denn geöffnet ist. Nach monatelanger Sperrung im vergangenen Jahr gibt es wieder Behinderungen wegen Sprengarbeiten. Arno Krämer, Projektmanager und Pressesprecher des Amts für Straßen- und Verkehrswesen in Bensheim äußert sich im Interview zu den Arbeiten und dem Ärger der Pendler.

Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog