Donnerstag, 23. März 2023

Unglück oder Suizidversuch?

Frau aus Neckar gerettet

Ladenburg/Heddesheim, 30. Juli 2013. (red) Gegen 10:30 Uhr wurde heute eine Frau auf Höhe des Carl-Benz-Museums aus dem Neckar gerettet. Nach ersten Informationen wurden flussaufwärts ein Rollator und Ausweisdokumente gefunden. Danach soll es sich um eine 90-jährige Frau handeln, die in Heddesheim lebt. Weshalb die Frau im Wasser war, ist unklar. Vor Ort waren die Feuerwehren Ladenburg und Ilvesheim im Einsatz. Ebenso die Wasserschutzpolizei. Möglicherweise könnte es sich um einen Selbsttötungsversuch handeln – wir berichten nach, sobald uns genauere Informationen vorliegen. [Weiterlesen…]

Eine verletzte Person konnte reanimiert werden

Schwerer Unfall auf der K4133

Heddesheim, 26. Juli 2013. (red) Auf der K4133 nach dem Kreisel Muckensturmer Straße Richtung Lützelsachsen hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Die Polizei meldete zunächst ein Todesopfer, die Person konnte aber reanimiert werden. Nähere Informationen stehen noch nicht zur Verfügung. Vermutlich sind mindestens ein PKW und ein Radfahrer, eventuell ein zweiter Pkw in den Unfall verwickelt. Mindstens zwei verletzte Personen sind gemeldet.

 

Eventuelle Verkehrsbehinderungen am 27. Juli

Tour de Ländle

Heddesheim, 24. Juli 2013. (red/pm) Vom 27. Juli bis 02. August rollt die Tour de Ländle 2013 mit täglich rund 2.000 Radlern durch das Land. Vor allem beim Start und bei der Ankunft in den Ziel- bzw. Rastorten und auf allen klassifizierten Straßen, auf denen die Tour rollt, kann es zu Behinderungen kommen. [Weiterlesen…]

Straßensanierung vom 29. Juli bis 16. August

Halbseitige Sperrung der Wielandstraße

Heddesheim, 26. Juli 2013. (red/pm) Zwischen dem 29. Juli und dem 16. August wird die Wielandstraße saniert. Deswegen muss die Straße zwischen der Straßenheimer Straße und der Viernheimer Straße wechselweise halbseitig gesperrt werden. [Weiterlesen…]

Gemeinderat beschließt Farbkonzept für Maler- und Verputzerarbeiten

Das Alte Rathaus kriegt einen neuen Anstrich

Heddesheim, 25. Juli 2013. (red) Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 25. Juli ein Farbkonzept für eine Fassadensanierung des Alten Rathauses beschlossen. Die Arbeiten werden nun beschränkt ausgeschrieben und sollen noch im August/September diesen Jahres durchgeführt werden. Die Kosten dafür schätzt die Verwaltung auf 70.000 Euro.

[Weiterlesen…]

Gemeinderat vergibt Arbeiten zur Außenanlage sowie Schlosser- und Estrichmaßnahmen

Krippe in der Werderstraße nimmt weitere Form an

Heddesheim, 25. Juli 2013. (red) Der Heddesheimer Gemeinderat hat im Zuge des Krippenbaus in der Werderstraße in seiner Sitzung am 25. Juli drei weitere Auftragsvergaben beschlossen. Ausgeschrieben waren Gewerke für Schlosser- und Estricharbeiten sowie die Arbeit an der Außenanlage. Insgesamt liegen die Gesamtkosten der Baumaßnahme nach aktueller Kostenfortschreibung durch viele günstigere Auftragsvergaben noch rund 100.000 Euro unterhalb des Kostenrahmens von 1,8 Millionen Euro.

[Weiterlesen…]

Hirschberger Gemeinderat beschließt Bürgerentscheid zur Gemeinschaftsschule

Heddesheim guckt in die Röhre

sitzung_gemeinschaftsschule_gemeinderat-12

Ob sie tatsächlich im Dorf bleibt, sollen am 22. September die Hirschberger Bürgerinnen und Bürger entscheiden! Wird das Quorum nicht erreicht, muss am 24. September der Gemeinderat entscheiden.

 

Heddesheim/Hirschberg, 17. Juli 2013. (red/ld) Es entwickelt es sich zum Schulkrimi: Die Gemeinde Heddesheim hat sich längst für eine Gemeinschaftsschule im Schulzweckverband mit Hirschberg entschieden. Doch die Partnergemeinde drückt sich vor der Entscheidung: Gestern beschloss der Hirschberger Gemeinderat, die Hirschberger Bürger über die Zukunft der Karl-Drais-Schule abstimmen zu lassen – gleichzeitig mit der Bundestagswahl am 22. September. Alle Details zur Sitzung und was das für Heddesheim bedeutet, lesen Sie auf dem Hirschbergblog.de.

Jetzt in der Röntegenstraße 2:

Zulassungs- und Führerscheinstelle Weinheim umgezogen

Weinheim, 09. Juli 2013. (red/pm) Die Zulassungsbehörde und die Fahrerlaubnisbehörde sind umgezogen. Das neue Verwaltungsgebäude befindet sich in der Röntgenstraße 2 in Weinheim. [Weiterlesen…]

Geringer Geldbetrag gestohlen

Einbruch in Autohaus

Heddesheim, 03. Juli 2013. (red/pol) Den Einbruch in sein Autohaus in Heddesheim stellte der 56-jährige Geschäftsinhaber am frühen Dienstagmorgen fest. [Weiterlesen…]

Gesamtschaden im Wert von mehreren Hundert Euro

In Gartenhäuschen eingebrochen

Heddesheim, 02. Juli 2013. (red/pol) Der Einbruch in ein Gartenhäuschen in der Strassenheimer Straße wurde der Ladenburger Polizei am Sonntagmittag gemeldet. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf

Seniorin angefahren, Fahrer flieht

Heddesheim, 19. Juni 2013. (red/pol) Vergangene Woche, am Mittwoch, dem 12. Juni, fanden Rettungssanitätern in der Nähe des Bahnhofs gegen 20:15 Uhr eine schwer verletzte Rentnerin (wir hatten bereits berichtet). Vermutlich wurde sie angefahren. [Weiterlesen…]

Hinweis: Reportage zur Personensuche heute Nacht

Hochwasser Personensuche 2013-130602- IMG_5473

Suchaktion in der Nacht, hier an der Fährstelle Edingen-Neckarhausen.

 

Rhein-Neckar, 03. Juni 2013. (red) Unsere Reportage zur verzweifelten Suche nach einer Person im Neckar lesen Sie auf dem Rheinneckarblog. In der Nacht waren über 100 Personen, darunter Rettungskräfte aus Edingen-Neckarhausen, Ilvesheim, Ladenburg, Heddesheim, Mannheim und Heidelberg an der Suche beteiligt. [Weiterlesen…]

Sperrung der L536 wird um 06:00 Uhr aufgehoben

Schriesheimer Talstraße ab Montagfrüh wieder befahrbar

Schriesheim/Rhein-Neckar, 02. Juni 2013. (red/pol) Wie die Polizei mitteilt, wird nach einer erneuten Begutachtung der Situation vor Ort die L536/Talstraße in Schriesheim ab Montag, 03.06.13, 06.00 Uhr, für den Verkehr wieder freigegeben werden. Die Straße war wegen mehrerer unwetterbedingter Erdrutsche gesperrt worden. Ob auch die Sperrung der L596 zwischen Hirschberg-Großsachsen und Rippenweier am Montag wieder aufgehoben werden kann, ist bislang noch unklar.

Über 200 Euro Bargeld entwendet

Einbruch in Firmengebäude

Heddesheim, 21. Mai 2013. (red/pol) Gestern Nachmittag meldete ein Zeuge gegen 15 Uhr einen Einbruch in ein Firmengebäude des Industriegebiets. Der Einbruch fand vermutlich zwischen Samstagvormittag 11:00 Uhr und Montagnachmittag 15:00 Uhr statt. [Weiterlesen…]

Gemeinderat vergibt Aufträge für Elektroarbeiten und Aufzugseinbau

Neue Kinderkrippe: Arbeiten gehen voran

Heddesheim, 16. Mai 2013. (red/aw) Im Zuge des Krippenneubaus wurden weitere Gewerke ausgeschrieben und nun vom Gemeinderat an die überzeugendsten Angebotssteller vergeben. Die Arbeiten zum Einbau des Aufzugs wurden an die Ludwigshafener M. Schmitt + Sohn GmbH vergeben. Die Installation der Elektronik erfolgt durch die Firma Elektro Brecht aus Mörlenbach. [Weiterlesen…]

Unklar, ob ein Zusammenhang besteht

Zwei Einbrüche im Industriegebiet

Heddesheim, 15. Mai 2013. (red/pol) Zu einem Einbruch in ein Firmengebäude in einem Heddesheimer Industriegebiet wurde die Polizei am späten Montagabend gerufen. [Weiterlesen…]

RNV-Mitarbeiter bekommen mehr Geld

Rhein-Neckar, 13. Mai 2013. (red) Der Tarifstreit zwischen RNV und ver.di ist zu Ende. Gesten Abend erzielte man eine Einigung, heute waren die Gewerkschafter zur Urabstimmung aufgerufen, um den ausgehandelten Vertrag zu bestätigen oder abzulehnen. Es zeichnet sich eine breite Zustimmung ab.

Die Gewerkschaft spricht von einem Erfolg und über zehn Prozent mehr für die Fahrer – das ist zutreffend, allerdings erhöhen sich Löhne und Gehälter insgesamt nur um durchschnittlich 4,3 Prozent, wie die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH auf Anfrage mitteilte.

Heute streikten die Mitarbeiter noch, weil sich der Streik planungsmäßig nicht mehr verhindern ließ, wie ein Gewerkschaftssprecher mitteilte. Ab morgen sollen Busse und Bahnen wieder geregelt fahren.

Die Details der Tarifverhandlung finden Sie auf dem Rheinneckarblog.de.

Warnungen auf Facebook

Gerüchte über Giftköder im Umfeld des OEG-Bahnhofs

Heddesheim, 07. Mai 2013. (red) Aktualisiert. Über Facebook wird aktuell vor Giftködern im Umfeld des OEG-Bahnhofs entlang der Feldwege nach Wallstadt und Straßenheim gewarnt. Angeblich soll bereits ein zehn Monate alter Welpe verendet sein. Der Polizei ist davon nichts bekannt, wie sie auf Anfrage mitteilte. Totzdem geht man der Sache nach.

Dem Polizist vom Dienst lag um 19:40 Uhr keine Meldung über Giftköder oder ein verendetes Tier vor. Obwohl es sich häufig um nicht-zutreffende Gerüchte von „Spaßvögeln“ handelt, geht die Polizei der Sache nach und wird Hundeführer die Feldwege kontrollieren lassen, wie der Beamte auf Anfrage mitteilte.

Wir berichten nach, ob etwas gefunden worden ist.

Aktualisiert, 10. Mai 2013: Es wurden weder Giftköder gefunden, noch wurde ein Hund gemeldet, der eingegangen ist.

Entwicklungsmodell Gemeinschaftsschule in Heddesheim und Hirschberg

Offene Diskussion mit dem Landtagsabgeordneten Uli Sckerl

Heddesheim, 12. April 2013. (red/ms)  Am Montag, dem 22. April, laden die Grünen zu einem Fachgespräch mit dem Landtagsabgeordneten Uli Sckerl ein. Thema sind die rückläufigen Schülerzahlen in Heddesheim und Hirschberg und das Modell der Gemeinschaftsschule. [Weiterlesen…]

Kreuzung Wallstadter Straße / Jahnstraße

Heddesheimer Radfahrer verletzt

Ladenburg/Heddesheim, 26. März 2013. (red/pol) Ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer ereignete sich am Donnerstagmorgen in Ladenburg an der Kreuzung Wallstadter Straße / Jahnstraße. [Weiterlesen…]