Heidelberg/Rhein-Neckar, 27. August 2014. (red/pol) Zwölf gestohlene Fahrräder, Golfschläger und ein benzinbetriebenes Modellfahrzeug konnten die Ermittler der Polizeidirektion Odenwald noch nicht ihren rechtmäßigen Besitzern aushändigen. [Weiterlesen…]
Diebesgut wartet auf rechtmäßige Besitzer
Landratsamt am Freitag geschlossen
Rhein-Neckar, 02. Juli 2014. (red/pm) Wegen eines Betriebsausflugs finden am Freitag, 04. Juli, beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis keine Sprechzeiten statt. Nicht nur das Hauptgebäude in der Heidelberger Kurfürsten-Anlage 38-40 mit all seinen Ämtern bleibt an diesem Tag geschlossen, sondern auch alle Außenstellen des Landratsamtes in Heidelberg, Sinsheim, Weinheim, Wiesloch, Neckargemünd und Ladenburg. Dazu zählen ebenso die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörden wie beispielsweise das Gesundheitsamt und das Versorgungsamt.
Rhein-Neckar: Heftige Gewitter?
Mannheim, 10. Juni 2014. (red/pm) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für Baden-Württemberg ab heute nachmittag teils schwere Gewitter mit Regen, Hagel und Sturmböen. Auch am Mittwoch werden die Unwetter laut Prognose des DWD anhalten. Betroffen sind etliche Kreise im Ländle – darunter auch der Rhein-Neckar-Kreis sowie Mannheim und Heidelberg. [Weiterlesen…]
Einfach mal die email checken
Rhein/Neckar, 07. April 2014. (red) Nachdem im Januar der Diebstahl von bis zu 16 Millionen emai-Passwörtern bekannt geworden ist, wurde nun ein weiterer Datenklau von rund drei Millionen Datensätzen bekannt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet einen Check an, um die eigenen emails auf „Betroffenheit“ zu prüfen. [Weiterlesen…]
FSJ Kultur beim Rheinneckarblog – bis 31.3.14. bewerben
Mannheim/Rhein-Neckar, 26. März 2014. (red) Wir bieten eine Stelle FSJ Kultur in unserer Redaktion an, das am 1. September 2014 beginnt. Wer Interesse hat, ein Jahr lang Kulturjournalismus in einer engagierten Lokalredaktion kennenzulernen und vor allem selbst zu machen, muss sich jetzt flott bewerben – Bewerbungsschluss ist der 31. März 2014.  Weitere Infos auf dem Rheinneckarblog.de
Bei Pfenning lagert EPS-Granulat
Heddesheim, 11. März 2014. (red) Auf Anfrage hat die BASF SE bestätigt, dass das Unternehmen eine „kleine Menge“ EPS-Granulat beim Logistiker „Pfenning“ einlagert. Wie groß „klein“ ist, teilte das Unternehmen nicht mit. Das EPS-Granulat würde aber in naher Zukunft an einem anderen Standort eingelagert werden. Dieses Granulat war auf der Ludwigshafener Parkinsel eingelagert worden, wo es im Juni 2013 zum größten Brand der Nachkriegsgeschichte in der Region gekommen war.
Ups – der MM berichtet über „prekäre Situation bei Pfenning“
Heddesheim, 11. März 2014. (red) Nachdem wir exklusiv über den Arbeitsplatzabbau und die schwere wirtschaftliche Lage bei „Pfenning“ bereits am vergangenen Freitag berichtet hatten, berichtet heute auch der Mannheimer Morgen über die Schieflage. Allerdings fehlt jeder Bezug zu den Verantwortlichen für die Unternehmensansiedlung und die Bürgermeisterwahl am kommenden Sonntag. Den Text lesen Sie hier.
Aktualisierung, 22:11 Uhr:
Straßensanierung der Lessingstraße
Heddesheim, 10. März 2014. (red/pm) In der Zeit ab 20. März werden für ca. acht bis zehn Wochen Asphaltarbeiten zur Straßensanierung in der Lessingstraße im Bereich zwischen der Viernheimer Straße und der Eichendorffstraße ausgeführt. Dabei wird die Lessingstraße im genannten Bereich vollständig gesperrt. Die Zufahrtsbehinderung zu den einzelnen Grundstücken wird so kurz wie möglich gehalten. Für die auftretende Beeinträchtigung während der Straßenbauarbeiten bitten wir um Ihr Verständnis.
Großübung im Saukopftunnel
Weinheim/Birkenau/Rhein-Neckar, 09. März 2014. (red/ld) Wenn es im Saukopftunnel brennt, gibt es nur zwei Fluchtwege: Nach links oder rechts. Für die Feuerwehr und Rettungskräfte stellt ein Alarm dort immer wieder vor eine besondere Herausforderung ar. Am Samstag übten die freiwillige Feuerwehr Weinheim und die Freiwillige Feuerwehr Birkenau den Ernstfall im Saukopftunnel, der dafür drei Stunden gesperrt worden ist. Der Tunnel verbindet die beiden Orte – aber auch zwei Bundesländer und damit zwei Systeme. [Weiterlesen…]
Hans-Jörg Nordmeyer kandidiert ohne Vorstellung
Heddesheim, 09. März 2014. (red) Der Kandidat der „Nein-Idee“, Hans-Jörg Nordmeyer hat am Sonntag bei email mitgeteilt, dass er nicht zur Kandidatenvorstellung am Montag kommen wird und weiter, dass er „allen Bewerbern viel Erfolg, und der Bürgerschaft in Heddesheim einen fairen Wahlkampf und eine echte Wahl“ wünscht.
Pkw-Diebstahl nach Wohnungseinbruch
Heddesheim, 04. März 2014. (red/pol) Zwei Unbekannte brachen heute Vormittag in ein Einfamilienhaus in Heddesheim ein. Hierbei wurde auch ein in der Garage abgestellter Pkw gestohlen. [Weiterlesen…]
Besoffen Auto gerammt
Heddesheim, 25. Februar 2014. (red/pol) Ein Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht ereignete sich am Sonntagabend in Heddesheim. [Weiterlesen…]
Badesee wird „weiter verbessert“
Heddesheim, 21. Februar 2014. (red/ms) In den vergangenen drei Jahren wurden am Badesee der Kassenbereich umgestaltet und der Innenbereich um die sanitären Anlagen erneuert. Der Gemeinderat will die „kontinuierliche Verbesserung des Eingangsbereich“ weiter vorantreiben und hat für dieses Jahr 105.000 Euro eingeplant, um etwa 700 Quadratmeter vor dem Eingangsbereich auszubessern und Fahrradstellplätze zu erneuern. Nach einer Ausschreibung entschied sich der Gemeinderat einstimmig für ein Angebot von Martin Pfenning & Söhne, Viernheim in Höhe von 68.000 Euro. Die Maßnahmen sollen, noch bevor die Badesaison eröffnet, abgeschlossen werden.Â
50 Millionen Euro mehr nach Selbstanzeigen
Mannheim/Rhein-Neckar, 11. Februar 2014. (red/jsc) Seit die „Steuersünder-CDs“ auf dem Markt sind, steigt die Zahl der Selbstanzeiger. Über 2.100 Fälle sind es in unserer Region seit Februar 2010. Oder mehr als 500 Fälle pro Jahr. Steuerbetrug ist ab 50.000 Euro eine Straftat – wer sich rechtzeitig selbst anzeigt und konsequent alles offenlegt, entgeht aber der Strafverfolgung. Insgesamt wurden den hiesigen Steuerbehörden über 260 Millionen Euro Kapital angezeigt, das zuvor nicht bekannt war. Über 50 Millionen Euro Steuergeld sind davon in die Staatskasse geflossen. [Weiterlesen…]
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Heddesheim, 05. Februar 2014. (red/pol) Ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro ereignete sich am vergangenen Montagnachmittag in Heddesheim. [Weiterlesen…]
3.000 Euro für Rettungsschwimmer
Heddesheim, 31. Januar 2014. (red/ld) Im Hallenbad und am Badesee sorgt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) für die Sicherheit der Badegäste. Der Gemeinderat zeigt sich sehr zufrieden mit den erbrachten Leistungen – allerdings ist die Mobilität der Lebensretter etwas eingeschränkt, weil das bisher verwendete Fahrzeug durchgerostet ist und stillgelegt wird. Als Ersatz wurde der reparaturbedürftige Einsatzleitwagen der freiwilligen Feuerwehr bereits der DLRG kostenlos übergeben. Gestern beschloss der Gemeinderat einstimmig, die 3.047 Euro für die Reparatur des Fahrzeugs zu übernehmen, als Zuschuss über die Richtlinien für Vereinsförderung hinaus. In Wahlkampfzeiten fließt das Geld einfach besser als sonst.

Der alte Einsatzleitwagen der Feuerwehr trägt schon den Schriftzug der DLRG. Foto: privat
Austausch der Wasserleitungen
Heddesheim, 31. Januar 2014. (red/ld) In der Gartenstraße wird an den Wasserleitungen gearbeitet. Auf einer Gesamtlänge von rund 310 Metern, zwischen der Oberdorf- und der Bismarkstraße, sollen die alten Rohre durch neue ersetzt werden. Die neuen Leitungen werden etwa 60 Zentimeter parallel zu den alten verlaufen, sodass die bestehenden Leitungen während der Baumaßnahmen weiterhin genutzt werden können. Der Gemeinderat beschloss gestern einstimmig, die Arbeiten mit Kosten von 47.233,71 Euro an das Büro Miltner aus Karlsruhe zu vergeben.Â
Mehrere hochwertige Anzüge gestohlen
Heddesheim/Rhein-Neckar, 27. Januar 2014. (red/pol) Ein oder mehrere dreiste Diebe stahlen im Laufe des Sonntagnachmittags in Heddesheim mehrere hochwertige Herrenanzüge. [Weiterlesen…]
Ein Abend mit Wein, Käse, Gitarre und Poesie
Heddesheim, 20. Januar 2014. (red/pm) Am kommenden Freitag, dem 24. Januar, um 20:00 Uhr spielen Michael Busch und Bernhard Theis im Heddesheimer Kunstverein. Für Miglieder kostet der Eintritt sieben Euro, für Nicht-Mitglieder neun Euro. Es wird eine Abendkasse geben. [Weiterlesen…]
Bislang nur eine Bewerbung eingegangen
Heddesheim, 17. Januar 2014. (red) Nach Auskunft der Gemeinde ist mit Stand heute, 11 Uhr, bisher nur die Bewerbung von Amtsinhaber Michael Kessler für die Bürgermeisterwahl eingegangen. Bewerben können sich seit 11. Januar bis zum 18. Februar um 18:00 Uhr alle Personen, die das passive Wahlrecht besitzen und mit ihrer Bewerbung eine Wählbarkeitsbescheinigung vorlegen. Bewerber für das Bürgermeisteramt müssen nicht Bürger der Gemeinde sein oder werden.
Neue Kommentare