Mannheim/Rhein-Neckar, 22. Oktober 2014. (red/pm) Pünktlich zum bundesweiten Tag der Bibliotheken am 24. Oktober erweitert sich das Downloadportal für elektronische Medien „Metropolbib.de“. Die Bibliotheksplattform im Internet wird durch den Zusammenschluss von mehreren öffentlichen Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar betrieben, der nun weitere 10 Bibliotheken aus der Region aufgenommen hat. [Weiterlesen…]
E-Books und Hörbücher in digitaler Bibliothek
„Heddesheim steigt in die Champions League der Archäologie auf“

Spuren einer Alemannensiedlung wurden bei Ausgrabungen gefunden – und das vor den Toren Heddesheims.
Heddesheim, 25. Februar 2014. (red/jsc) Die Ausgrabungen für das entstehende Neubaugebiet „Mitten im Feld“ werden nun auf der anderen Seite der Kreisstraße weitergeführt. Auch hier finden sich zahlreiche Befunde. Archäologe Dr. Klaus Wirth vermutet eine Sensation: die größte Alemannensiedlung Baden-Württembergs.
„Ohne Ehrenamtliche geht es nicht“

Ohne Ehrenamtliche Helfer würden die Archäologen es nicht leisten können. Die Senioren packen ordentlich mit an.
Heddesheim, 25. Februar. (red/jsc) Die Ausgrabungen für das entstehende Neubaugebiet „Mitten im Feld“ werden nun auf der anderen Seite der Kreisstraße weitergeführt. Neben den zuständigen Archäologen helfen vor allem ehrenamtliche Helfer mit: Senioren. Ohne sie geht es nicht.
Gemeinsam für die Natur
Heddesheim, 24. Februar 2014. (red/sw) Am kalten, aber zum Glück trockenen Samstagmorgen trafen sich, wie jedes Jahr am Wochenende vor den Faschingsferien, wieder rund 30 motivierte Heddesheimer, um in der Gemarkung achtlos weggeworfenen Müll zu entsorgen. [Weiterlesen…]
50 Millionen Euro mehr nach Selbstanzeigen
Mannheim/Rhein-Neckar, 11. Februar 2014. (red/jsc) Seit die „Steuersünder-CDs“ auf dem Markt sind, steigt die Zahl der Selbstanzeiger. Über 2.100 Fälle sind es in unserer Region seit Februar 2010. Oder mehr als 500 Fälle pro Jahr. Steuerbetrug ist ab 50.000 Euro eine Straftat – wer sich rechtzeitig selbst anzeigt und konsequent alles offenlegt, entgeht aber der Strafverfolgung. Insgesamt wurden den hiesigen Steuerbehörden über 260 Millionen Euro Kapital angezeigt, das zuvor nicht bekannt war. Über 50 Millionen Euro Steuergeld sind davon in die Staatskasse geflossen. [Weiterlesen…]
„Die Verkürzung auf dreieinhalb Wochen ist einfach ärgerlich“
Heddesheim, 11. Februar 2014. (red/jsc) Was ist da los? Ursprünglich sollten Wahlplakate für den Bürgermeisterwahlkampf Anfang Februar aufgestellt werden können. Damit hätte der Wahlkampf auf öffentlichen Flächen rund sechs Wochen gedauert. Knapp genug, wenn man bedenkt, dass die Wahl den Gewinner acht Jahre lang ins Amt bringt. In kurzer Folge wurde der Termin nun zwei Mal verschoben. Die Plakatwerbung darf jetzt nach Auffassung der Gemeindeverwaltung erst am 20. Februar starten. Das sind gerade mal dreieinhalb Wochen bis zur Wahl am 16. März 2014. [Weiterlesen…]
Archäologische Grabungen in der Oberdorfstraße

Dr. Klaus Wirth (ganz links) und Mitglieder seines Ausgrabungsteams: Stefan Alles (hinten), Uwe Gerlach (vorne), Claudia Kruhl, Norbert Knopp und Friedrich Ammon (von links)
Heddesheim, 18. Dezember 2013. (red/sw) Bereits seit Sommer ist ein Team ehrenamtlicher Helfer unter der Leitung von Dr. Klaus Wirth, Leiter der Abteilung Archäologische Denkmalpflege der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen damit beschäftigt, die Reste eines Anwesens aus dem Hochmittelalter freizulegen. Da Stall und Scheune des inzwischen abgetragenen ehemaligen Pfarrhauses in der Oberdorfstraße nicht unterkellert waren, sind die Überbleibsel vorheriger Generationen noch erhalten. [Weiterlesen…]
Weihnachten unter Palmen
Heddesheim, 17. Dezember 2013. (red/sw) Seit bereits vier Jahren betreut Heinz Fleck zusammen mit seinem Helfer-Team das Junge Theater Heddesheim – eine Theatergruppe für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene. Seit Sommer haben die 14 Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit ihrem Betreuern fleißig für die Weihnachtsvorstellung im Jugendhaus JUST geprobt, zu der nicht nur die Familien der Schauspieler geladen waren, sondern auch alle Interessierten. [Weiterlesen…]
Neue Außenstelle im Alten Rathaus

Der Rotary Club Schriesheim-Lobdengau unterstützt die Außenstelle der Hospizhilfe Weinheim-Neckar-Bergstraße. (von links): Gerhard Wiegand, Michael Kessler, Prof. Peter Hallscheidt, Heidemarie Bordasch, Martha Krebs, Dr. Karl F. Glenz, Karl-Heinz Metzger, Clemens Siegfanz.
Heddesheim, 10. Dezember 2013. (red/csk) Die Ökumenische Hospizhilfe Weinheim-Necker-Bergstraße e.V. (ÖHWNB) richtet ab Januar 2014 in Heddesheim eine regelmäßige Beratungsstunde ein. Hilfesuchende können sich ab 13. Januar 2014 immer montags von 15:00 bis 17.00 Uhr im Alten Rathaus von ehrenamtlichen Mitarbeitern des ÖHWNB beraten lassen. [Weiterlesen…]
Von begünstigten Vasallen
Heddesheim, 03. Dezember 2013 (red) Nicht nur im Mittelalter wurden treue Vasallen des Königs für ihre Dienste belohnt. Auch in modernen Zeiten werden die, die auf der sonnigen Seite des Hofes stehen, immer wieder mit kleineren oder auch größeren Vergünstigungen für ihre dem Herrn zugetane Haltung belohnt. „Stimmt nicht!“, denken Sie? „Stimmt doch!“ meint Marie Hedd.
[Weiterlesen…]
Neuer Vorstand und sinkende Mitgliedszahlen
Heddesheim, 20. November 2013. (red/sw) Wenige Mitglieder sind der Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Hans-Thoma-Grundschule gefolgt. Obwohl der Verein Vieles in der Schule ermöglicht, das vom Schulträger nicht übernommen wird, sind die Mitgliedszahlen rückläufig. [Weiterlesen…]
Das „Johannes-Brahms-Quartier“

Impressionen aus dem neuen „Johannes-Brahms-Quartier“
im nördlichen Drittel des Gewanns „Mitten im Feld“
Quelle: FF-Planen & Bauen GmbH
Heddesheim, 15. November 2013. (red/sw) Nachdem am Mittwochmorgen offiziell die Tiefbauarbeiten zur Erschließung des Neubaugebietes „Mitten Im Feld“ begannen, wurde am Nachmittag der Presse das fertige Konzept für das „Johannes-Brahms-Quartier“ im nördlichen Drittel des zu bebauenden Areals präsentiert. [Weiterlesen…]
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne
Heddesheim, 13. November 2013. (red/sw) In diesem Jahr war der Heddesheimer St.-Martinsumzug etwas anders – wegen der Bauarbeiten in der Vorstadtstraße wurde die Wegführung des diesjährigen Zuges geändert. [Weiterlesen…]
Die Erfüllung eines Lebenstraums

Gut 60 Zuhörer kamen ins Remigius-Haus, um sich über die Fahrradweltreise des Ehepaar Höhle zu informieren.
Heddesheim, 11. November 2013. (red/sw) Die Leiterin der Katholischen öffentlichen Bücherei, Simone Rau, lud am vergangenen Freitag interessierte Zuhörer zu einem besonderen Diavortrag ins St.-Remigius-Haus ein. Klaus und Doris Höhle aus Erlangen zeigten beeindruckende Bilder von ihrer Weltreise mit dem Fahrrad. [Weiterlesen…]
Aktive Vorstandsmitglieder gesucht
Heddesheim, 11. November 2013 (red/pm) Der Förderverein Hans-Thoma-Grundschule Heddesheim lädt alle Mitglieder und Interessierte zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 19. November 2013, 20 Uhr im Lehrerzimmer der Schule ein. [Weiterlesen…]
Kunstrasenplatz auf dem Fortuna-Gelände eingeweiht
Heddesheim, 02. November 2013. (red/sw) Der von vielen Heddesheimer Fussballern lang ersehnte Traum wurde heute Wirklichkeit. Bürgermeister Michael Kessler weihte im Beisein von rund 80 Gästen den neuen Kunstrasenplatz der Gemeinde ein. [Weiterlesen…]
Rückblicke und Ausblicke
Heddesheim, 28. Okotober 2013. (red/sw) Am vergangenen Freitag lud der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen zur Jahreshauptversammlung ein. In vertrauter Runde ging es nicht nur um Rückblicke auf das vergangene Jahr sondern auch um Ausblicke auf das kommende. In 2014 stehen Mai Kommunalwahlen und Juni die Wahlen für das Europaparlament an. [Weiterlesen…]
Ich kann zu Fuss zur Schule gehen

Große Schulversammlung zum Abschluss der Aktion „Zu Fuss zu Schule“ der Hans-Thoma-Grundschule Heddesheim
Heddesheim, 25. Oktober 2013. (red/sw) Kurz vor den Herbstferien heißt es an der Hans-Thoma-Schule drei Wochen lang „zu Fuss zur Schule“. In dieser Zeit soll bei den Schülerinnen und Schülern das Bewusstsein gestärkt werden, wie gut es ist, nicht mit dem „Eltern-Taxi“ zur Schule gebracht zu werden. [Weiterlesen…]
Neue Kommentare