Heidelberg/Rhein-Neckar, 11. Juli 2014. (red/pm) Am kommenden Montag, 14. Juli, startet wieder die „Sommer Sonne Safer Sex“-Kampagne – eine gemeinsame Aktion der AIDS-Hilfe Heidelberg, AIDS & Kinder Baden-Württemberg und der AIDS-STI-Beratung des Gesundheitsamtes Rhein-Neckar-Kreis, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist. [Weiterlesen…]
Geschützt im Verkehr mit „Sommer, Sonne, Safer Sex“
Widerstandskräfte entwickeln und Heilung durch Kreativität
Weinheim, 10. Juli 2014. (red/pm) Seelische Probleme und psychische Erkrankungen nehmen seit Jahren stark zu. Eines von 30 Kindern in Deutschland wächst mit mindestens einem psychisch kranken Elternteil auf. Sind die Eltern seelisch belastet oder psychisch krank, haben sie phasenweise keine Kraft mehr, sich um ihre Kinder ausreichend zu kümmern und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. [Weiterlesen…]
Warnweste stets griffbereit haben
Weinheim, 09. Juli 2014. (red/pm) Seit dem 01. Juli sind Warnwesten in Deutschland Pflicht. Die Feuerwehr rät deshalb: Warnweste stets griffbereit haben. Hier einige Tipps der Feuerwehr Weinheim. [Weiterlesen…]
Einführungsveranstaltung für Tagesmütter und Tagesväter
Heidelberg/Rhein-Neckar, 09. Juli 2014. (red/pm) Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises bietet am 16. Juli von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Großer Sitzungssaal (5. OG), Kurfürsten-Anlage 38 – 40 in Heidelberg wieder eine Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege an. [Weiterlesen…]
Frühförderwegweiser für Vorschulkinder neu aufgelegt
Rhein-Neckar, 08. Juli 2014. (red/pm) Für Eltern beginnt das Leben mit ihrem Kind auch mit Sorgen um dessen Entwicklung. Wer hilft bei der Suche nach einer beratenden Stelle? Der 1997 erstmals erschienene Frühförderwegweiser für Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis will Eltern, Fachleuten und Interessierten die Orientierung im Bereich der frühen Hilfen erleichtern. Jetzt ist die 8. Auflage erhältlich – komplett überarbeitet und in neuem buntem Gewand. [Weiterlesen…]
Häuser mit Rauchwarnmeldern nachrüsten!
Rhein-Neckar, 03. Juli 2014. (red/pm) Bis zum 31. Dezember müssen Aufenthaltsräume in Wohnungen und anderen Gebäuden mit jeweils mindestens einem Rauchwarnmelder ausgestattet werden. [Weiterlesen…]
Leistungen für Bildung und Teilhabe
Rhein-Neckar, 03. Juli 2014. (red/pm) Der Rhein-Neckar-Kreis verfolgt die Zielsetzung, die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets den einkommensschwächeren Haushalten näherzubringen. Aus diesem Grund hatten das Sozialamt des Rhein-Neckar-Kreises und das Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis am vergangenen Donnerstag, 26. Juni, die Vertreter kreisangehöriger Städte und Gemeinden sowie Schulvertreter aus dem Landkreis zur Informationsveranstaltung „Leistungen für Bildung und Teilhabe“ ins Landratsamt eingeladen. [Weiterlesen…]
Landratsamt am Freitag geschlossen
Rhein-Neckar, 02. Juli 2014. (red/pm) Wegen eines Betriebsausflugs finden am Freitag, 04. Juli, beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis keine Sprechzeiten statt. Nicht nur das Hauptgebäude in der Heidelberger Kurfürsten-Anlage 38-40 mit all seinen Ämtern bleibt an diesem Tag geschlossen, sondern auch alle Außenstellen des Landratsamtes in Heidelberg, Sinsheim, Weinheim, Wiesloch, Neckargemünd und Ladenburg. Dazu zählen ebenso die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörden wie beispielsweise das Gesundheitsamt und das Versorgungsamt.
„Vielfalt in Streuobstwiesen – Wir machen mit!“
Rhein-Neckar, 01. Juli 2014. (red/pm) Aktuell hat das Land Baden-Württemberg den Landesnaturschutzpreis ausgeschrieben. Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Verbände, Kindergärten oder Schulen, die sich für den Erhalt der Streuobstwiesen einsetzen. Bewerbungen sind noch bis zum 01. August möglich. [Weiterlesen…]
Falscher Spendensammler weiter auf Diebestour
Mannheim/Weinheim/Edingen-Neckarhausen/Ketsch/Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 01. Juli 2014. (red/pol) Nach wie vor in der Region aktiv ist ein illegaler Spendensammler, der vorgibt, im Auftrag einer Mannheimer Schule Spenden zu sammeln. [Weiterlesen…]
Zählt sexuelle Identität mehr als der Mensch?
Rhein-Neckar, 26. Juni 2014. (red/pm) Mehr als die Hälfte von schwulen, lesbischen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intersexuellen und queeren Menschen (LSBTTIQ) in Baden-Württemberg ist in den vergangenen fünf Jahren mindestens einmal Opfer von Diskriminierung geworden. Das ist das erste Ergebnis einer von Sozialministerin Katrin Altpeter in Auftrag gegebenen anonymen Onlinebefragung zur Lebenssituation von LSBTTIQ-Menschen in Baden-Württemberg mit mehr als 2.000 Teilnehmenden. [Weiterlesen…]
Waldbrandgefahr durch lang anhaltende Trockenheit
Rhein-Neckar, 18. Juni 2014. (red/pm) Grillen im Wald oder beim Spaziergang eine Kippe ins Gehölz geworfen: Das kann einschneidende Folgen für Wald und Umwelt haben. Das Kreisforstamt warnt die Bewohner des Rhein-Neckar-Kreises vor der Waldbrandgefahr durch die lang anhaltende Trockenheit. [Weiterlesen…]
Neuer Schulbushalt in Ladenburg
Ladenburg, 16. Juni 2014. (red/pm) Seit vergangener Woche wird das Hauptgebäude des Carl-Benz-Gymnasiums vollständig saniert und ausgebaut. Für den Zeitraum vom 23. Juni 2014 bis Ende der Sommerferien 2015 werden dann rund 850 Schülerinnen und Schüler in den Räumlichkeiten der alten Martinsschule unterrichtet. [Weiterlesen…]
Nitratgrenzwert im Trinkwasser wird überschritten
Heddesheim/Ladenburg/Hirschberg, 13. März 2014. (red/pm) Der Verband Gruppenwasserversorgung Obere Bergstraße führt ab dem 24. März eine dreitägige Spülung der Verbindungsleitung zwischen dem Wasserwerk Ladenburg und dem Wasserwerk der Gruppenwasserversorgung Obere Bergstraße durch. In dieser Zeit wird es zur Überschreitung des Grenzwertes für Nitrat kommen. [Weiterlesen…]
Erschließungsarbeiten Baugebiet „Mitten im Feld“
Heddesheim, 12. März 2014. (red/pm) Ab dem 17. März beginnen die acht Wochen dauernden Arbeiten für die Herstellung des Kreisverkehrsplatzes im Baugebiet „Mitten im Feld“. Während dieser Zeit kommt es zu Verkehrsbehinderungen. [Weiterlesen…]
Straßensanierung der Lessingstraße
Heddesheim, 10. März 2014. (red/pm) In der Zeit ab 20. März werden für ca. acht bis zehn Wochen Asphaltarbeiten zur Straßensanierung in der Lessingstraße im Bereich zwischen der Viernheimer Straße und der Eichendorffstraße ausgeführt. Dabei wird die Lessingstraße im genannten Bereich vollständig gesperrt. Die Zufahrtsbehinderung zu den einzelnen Grundstücken wird so kurz wie möglich gehalten. Für die auftretende Beeinträchtigung während der Straßenbauarbeiten bitten wir um Ihr Verständnis.
Pkw-Diebstahl nach Wohnungseinbruch
Heddesheim, 04. März 2014. (red/pol) Zwei Unbekannte brachen heute Vormittag in ein Einfamilienhaus in Heddesheim ein. Hierbei wurde auch ein in der Garage abgestellter Pkw gestohlen. [Weiterlesen…]
Das sind die Bewerber
Heddesheim, 04. Februar 2014. (red/pm) Nach § 47 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg kann den Bewerberinnen und Bewerbern für die Bürgermeisterwahl, deren Bewerbungen vom Gemeindewahlausschuss zugelassen worden sind, Gelegenheit gegeben werden, sich den Bürgerinnen und Bürgern in einer öffentlichen Versammlung vorzustellen. Der Gemeinderat hat beschlossen, eine solche öffentliche Vorstellung durchzuführen, und zwar am: Montag, 10. März, um 19 Uhr im Großen Saal des Bürgerhauses, Unterdorfstraße 2 Zu dieser Veranstaltung lade ich Sie sehr herzlich ein. [Weiterlesen…]
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Heddesheim, 05. Februar 2014. (red/pol) Ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro ereignete sich am vergangenen Montagnachmittag in Heddesheim. [Weiterlesen…]
Neue Kommentare