Samstag, 23. September 2023

Wie blogs die Medien und die Politik aufmischen

Print Friendly, PDF & Email

Guten Tag!

Heddesheim, 30. April 2010. Unser blog-Konzept fĂŒr Heddesheim, Hirschberg und Ladenburg wird von vielen als „Zukunft des Lokaljournalismus gesehen“. Das freut uns und spornt uns an. In Deutschland gibt es aber auch lĂ€ngst andere einflussreiche Internetblogs von Journalisten. Eines betreibt Alfons Pieper – ein erfahrener Journalist, der den Nordrhein-WestfĂ€lischen MinisterprĂ€sidenten JĂŒrgen RĂŒttgers ordentlich unter Druck setzt. Das ZDF hat darĂŒber berichtet.

Das heddesheimblog gehört zu den bekanntesten neuen Medien in Deutschland. Warum? Ganz einfach: Wir arbeiten unabhĂ€ngig und ĂŒberparteilich. Wir recherchieren ergebnisoffen und umfassend. Wir sind meinungsstark. Wir ist die Redaktion – diese wird von vielen Leserinnen und Lesern mit HintergrĂŒnden und Hinweisen unterstĂŒtzt.

wirinnrw

"Wir in NRW" mischt die Landespolitik auf. Quelle: Wir in NRW

Einen Ă€hnlichen Ansatz hat das blog „Wir in NRW“ von Alfons Pieper – der arbeitet aber vorwiegend zur Landespolitik in NRW. Journalistisch erfolgreich. Geheime Dossiers, kritische Hintergrundberichte und starke Meinungsartikel setzen die CDU in NRW gehörig unter Druck.

Die CDU vermutet die SPD als „Drahtzieher“, die weist das zurĂŒck. Erinnert irgendwie an Heddesheim: Hier vermutet die CDU die GrĂŒnen als Drahtzieher – die weisen das zurĂŒck.

Die CDU vermutet eine „Schmutzkampagne“ – auch das gab es schon in Heddesheim („KĂŒbel voller Dreck und Unrat„).

Auch unsere Berichterstattung aus Ladenburg wird teils schon angefeindet.

Alfons Pieper sagt im ZDF-Beitrag: „Wir haben den Eindruck, dass der Journalismus gefĂ€lliger geworden ist, nicht mehr kritisch genug.“ Damit meint er die gesamte Branche.

Der Politikwissenschaftler Ulrich von Alemann nennt das im Beitrag „Guerilla“-Journalismus und definiert den so: „Der recherchiert auf eigene Faust.“

Was ein Journalismus kann, der auf „eigene Faust recherchiert“, zeigen professionelle blogs. Wir werden in den kommenden Wochen solche blogs vorstellen, die ĂŒberwiegend nicht den Journalismus machen wollen, wie ihn der Politikwissenschaftler von Alemann beschreibt: abhĂ€ngig – vom Verleger, der „Ausrichtung“ usw.

Sondern einen unabhĂ€ngigen – im Fall von „Wir in NRW“ eine Seite, die sich mit der Nordrhein-WestfĂ€lischen Landespolitik beschĂ€ftigt.

Unser Thema sind die Kommunen, das lokale und regionale Geschehen. Das Konzept ist dasselbe: „Echten Journalismus zu bieten, der nicht gefĂ€llig ist, sondern kritisch.“

Video:
ZDF-Blog Kennzeichen digital

Einen schönen Tag wĂŒnscht
Das heddesheimblog

Über Hardy Prothmann

Hardy Prothmann (50) ist seit 1991 freier Journalist und Chefredakteur von Rheinneckarblog.de. Er ist GrĂŒndungsmitglied von Netzwerk Recherche. Er schreibt am liebsten PortrĂ€ts und Reportagen oder macht investigative StĂŒcke.