Freitag, 02. Juni 2023

30. September bis 06. Oktober 2013

Diese Woche: Tipps und Termine

Print Friendly, PDF & Email

Rhein-Neckar, Tipps und Termine fĂŒr den 30. September bis 06. Oktober 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.

Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im MenĂŒ Nachbarschaft im MenĂŒ “Termine”.

*****

Montag, 30. September 2013, 20:00 Uhr, KulturbĂŒhne Alte Druckerei.

Peter GĂ€rtner. Quelle: KulturbĂŒhne Alte Druckerei.

Peter GĂ€rtner. Quelle: KulturbĂŒhne Alte Druckerei.

Weinheim. Peter GĂ€rtner: Braunes Gold – Der Zauber von Schokolade. Wo wĂ€chst Kakao? Ist dunkle Schokolade wirklich gesund? Und warum bin ich glĂŒcklich, wenn ich Schokolade gegessen habe?

Neun von zehn Leuten mögen Schokolade – der zehnte lĂŒgt. Peter GĂ€rtner, der seit acht Jahren die Weinheimer Chocolaterie CACAO fĂŒhrt, prĂ€sentiert Ihnen die ganze Welt der Schokolade. Also lassen Sie noch ein wenig Platz in Ihrem Magen!

Ort: KulturbĂŒhne Alte Druckerei, Friedrichstraße 24, 69469 Weinheim.

Eintritt: Tickets kosten 15 Euro.

*****

Mittwoch, 02. Oktober 2013, 19:30 bis 21:00 Uhr, Adenauerpark und Gotische Kapelle.

GRIMMige Geschichten im Adenauerpark.

GRIMMige Geschichten im Adenauerpark.

Speyer. GRIMMige Geschichten im Adenauerpark: 2012 und 2013 werden verschiedene „Grimm-JubilĂ€en“ gefeiert.Wir bieten eine Veranstaltung fĂŒr Erwachsene an. Denn diese MĂ€rchen entstanden in Zeiten, in denen sich die Menschen in ihren Stuben versammelten und die Heimarbeit mit Singen, Spielen und dem ErzĂ€hlen gruseliger Geschichten verbanden.

Schaurig und zum Teil blutrĂŒnstig wird es auch heute Abend mit Matthias Folz, Joachim Rosshirt u.a. zugehen.

In Kooperation mit unserem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek e.V.“

Ort: Adenauerpark und Gotische Kapelle, Bahnhofstraße 60, 67346 Speyer.

Eintritt: Tickets kosten 3 Euro und sind im Vorverkauf in der Stadtbibliothek Speyer erhÀltlich.

*****

Freitag, 04. Oktober 2013, 19:30 Uhr, LĂŒtzelsachsen.

wap_luetzelsachsenWeinheim. BergstrĂ€ĂŸer Winzerfest: DreitĂ€giges Fest (vom 04. bis 06. Oktober) in LĂŒtzelsachsen mit Showprogramm und einem bunten Umzug durch den Ort.

An zwei Abenden wird in der Winzerhalle ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Musik, Spiel,Spaß und der höhe Punkt, die Krönung der Winzerkönigin und ihren Prinzessinen geboten.

Der LĂŒtzelsachsener Wein, SpezialitĂ€t SpĂ€tburgunder Rotwein, steht dabei im Mittelpunkt.

Programminfos: http://www.verkehrsverein-luetzelsachsen.de/3.html.

Ort: Weinheim, Stadtteil LĂŒtzelsachsen.

*****

Samstag, 05. Oktober 2013, 19:30 bis 21:30 Uhr, Treff im Bahnhof.

Biber Herrmann. Foto: Volker Lesch.

Biber Herrmann. Foto: Volker Lesch.

Viernheim. 1. Viernheimer Gitarrentage: Biber Herrmann mit Vorgruppe Neumann & Krauß. Biber Herrmann, „Leib-Gitarrist“ von Fritz Rau, der seit 2009 alle VortrĂ€ge des großen Konzert-Impresarios zum Thema Blues kongenial begleitet, wird mit einem Programm aus traditionellen, sowie eigenen Folk & Blues – Songs den Abend fĂŒllen.

Dieser wird gespickt sein mit Geschichten ĂŒber Fritz Rau, einer von Fritz Rau erstellten Dia-Show sowie mit Einspielungen von Zitaten des Konzertveranstalters aus der aktuellen CD.

Wie es klingt, wenn Mick Jagger oder B.B. King einem Fritz Rau zum Geburtstag gratulieren, kann der Besucher hören. Biber Herrmann ist mit ĂŒber 100 Konzerten pro Jahr im In- und Ausland „……einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-KĂŒnstler in unserem Land und darĂŒber hinaus.

Ort: Treff im Bahnhof, Friedrich-Ebert-Str. 8a, 68519 Viernheim.

Eintritt: Tickets kosten 17 Euro im Vorverkauf und 19 Euro an der Abendkase.

*****

Sonntag, 06. Oktober 2013, 19:30 Uhr, KulturbĂŒhne Max.

Peter Horton. Foto: http://www.peter-horton.de/.

Peter Horton. Foto: http://www.peter-horton.de/.

Hemsbach. Leidenschaft und Poesie, Leichtigkeit und Eleganz – eben „Personalissimo“. Der Guitarero und Chansonnier mit bewegender Vita hat nicht nur durch „Guitarissimo“ mit Sigi Schwab und die „Symphonic Fingers“ mit Slava Kantcheff lĂ€ngst Kultstatus erreicht.

Als Gastgeber seiner legendĂ€ren TV-Shows „Cafe in Takt“ (ARD) und „Hortons Kleine Nachtmusik“ (ZDF) prĂ€sentierte er Weltstars und virtuose NachwuchskĂŒnstler und schrieb damit ein StĂŒck deutscher Kultur-Fernsehgeschichte, an die sich ein Millionen-Publikum erinnert: Peter Horton.

Die Begegnung mit Peter Horton berĂŒhrt Leidenschaft und Poesie und bringt die Seele zum Tanzen. Leichtigkeit und Eleganz zeichnen das faszinierende Saitenspiel des Guitareros aus. Musikgenuss pur. Als Wanderer zwischen den Welten spannt Peter Horton einen Bogen zwischen Chansons, Gitarristik und poetischer Sinnlichkeit.

Als witziger GeschichtenerzĂ€hler liest er im Konzert auch aus seinen BĂŒchern. Seine Aphorismen-Sammlung „Die zweite Saite“ ist seine zweite Seite, die des Buchautors Peter Horton. Er schrieb elf BĂŒcher ĂŒber Musik, Natur und Lebensweisheiten und veröffentlichte ĂŒber 65 Alben als Komponist, Texter und Interpret.

Leidenschaften hat Peter Horton viele. Seine grĂ¶ĂŸte: die Musik, und die Menschen, die ihm zuhören
 2011 feierte er sein 50-jĂ€hriges BĂŒhnenjubilĂ€um mit seinem Publikum – seinen schönsten Liedern, Geschichten und seinen Gitarren. Individuell und sehr persönlich, eben: „Personalissimo“


Karten im Vorverkauf gibt es im BĂŒrgerbĂŒro der Stadt Hemsbach, Schlossgasse 41; bei Schreibwaren Pöstges, Hemsbach, Bachgasse 66, und im Kartenshop der Diesbach Medien, Weinheim, Friedrichstraße 24. Ticket-Hotline: Tel. 06201/707-68 oder E-Mail: heike.pressler(at)hemsbach.de. Veranstalter ist die Stadt Hemsbach.

Ort: KulturbĂŒhne Max, Hildastr. 8, 69502 Hemsbach.

Eintritt: Tickets kosten 20 Euro im Vorverkauf und 22 Euro an der Abendkasse.

*****

Sonntag, 06. Oktober 2013, 13:00 bis 18:00 Uhr, Innenstadt Speyer.

Einkaufen in Speyer.

Einkaufen in Speyer.

Speyer. Verkaufsoffener Sonntag in Speyer: Egal, ob man gemĂŒtlich einkaufen oder einfach nur schauen möchte: Am verkaufsoffenen Sonntag kommt jeder auf seine Kosten. Von 13 bis 18 Uhr haben die GeschĂ€fte an diesem Tag geöffnet.

Der Einkaufsbummel durch die Stadt mit ihren vielen, kleinen und großen GeschĂ€ften bekommt durch die zeitgleich auf der Maximilianstraße stattfindende Weinprobe eine ganz besondere AtmosphĂ€re.

Ort: Innenstadt Speyer.

*****

Montags gibt es Tipps und Termine aus unseren Orten fĂŒr die wir Blogs betreiben und der Region.

Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an die jeweilige Redaktion.

Wir ĂŒbernehmen Termine aus unserem Berichtsgebiet in den jeweiligen Terminkalender sowie ausgewĂ€hlte Termine in unsere Übersicht “Tipps und Termine: Diese Woche”:

Beispielsweise an: Termine Rheinneckarblog.de – oder termine@derortsnameblog.de. Oben im MenĂŒ sehen Sie unter Nachbarschaft die elf Kommunen, fĂŒr die wir eigene Blogs anbieten.

Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne fĂŒr sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.

Wir bieten ein modernes Medium, eine höchst interessierte Leserschaft eine hohe Reichweite bei fairen Preisen und viel mehr, als Printanzeigen zu leisten in der Lage sind. Wir beraten Sie gerne unverbindlich: 😎

Über Hardy Prothmann

Hardy Prothmann (50) ist seit 1991 freier Journalist und Chefredakteur von Rheinneckarblog.de. Er ist GrĂŒndungsmitglied von Netzwerk Recherche. Er schreibt am liebsten PortrĂ€ts und Reportagen oder macht investigative StĂŒcke.