Guten Tag!
Heddesheim, 29. Juli 2009. Zwei Gruppen des VHS-Kurses „Ballett für Kinder“ zeigten heute vor Publikum, was sie bereits können – Eltern, Verwandte und Freunde waren begeistert.
Anmutige Schwäne und drollige Fische verwandelten die Turnhalle der Hans-Thoma-Schule zu Camille Saint-Saëns „Karneval der Tiere“ in eine Ballettbühne.
Was die beiden Gruppen, die der „Kleinen“, 3-4jährige, und die der „Großen“, 10-15jährige Mädchen, vorführten, konnte sich sehen lassen.
Gemeinsam zeigten die Ballettschüler „Exercisen“, Übungen an der Stange und kleine einstudierte Tanzfolgen.

Kleine Tanzfolgen - Riesenspaß für die jungen "Ballerinas". Bild: hblog
Spielerisch verwandelten sich die Kleinen in Fische und ließen nicht vermuten wie viel harte Arbeit in diesen ersten kleinen Tanzfolgen steckt. Die große Gruppe überzeugte durch Anmut und gelungene Koordination sowie durch erste Sprünge.
„So gut wie heute ward ihr noch nie“, freute sich die ausgebildete Ballettlehrerin Angelika Lucky-Hanagarth nach der Aufführung vor den begeisterten Eltern und Großeltern, „jetzt bräuchten wir auch ein großes Publikum nicht zu scheuen“.
Seit 25 Jahren trainiert Angelika Lucky-Hanagarth wöchentlich bis zu vier Ballettgruppen für die Heddesheimer Volkshochschule. „Momentan sind es leider nur zwei Gruppen“, bedauert Angelika Lucky-Hanagarth und kann sich den Rückgang der Schülerzahlen auch nicht erklären.
Ob die Begeisterung der Mädchen für klassisches Ballett durch Jazz und Modern Dance verdrängt wird oder ob durch die zusätzliche Konkurrenz im Ort durch Vereins-Tanzgruppen die Nachfrage zurückgehen lässt, ist angesichts der Freude und des tollen Ausdrucks der Mädchen nur schwer zu beantworten. SAP
Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog
Neue Kommentare