Heddesheim, 26. April 2011 (red) Im Vogelpark hat sich etwas kurioses ereignet. Ein junger Storchenmann hat fĂŒr sich ganz alleine ein Nest gebaut – allerdings an einer ungĂŒnstigen Stelle, nĂ€mlich auf dem Netz der GroĂvoliere, direkt oberhalb des brĂŒtenden Storchenpaars.
Das junge MĂ€nnchen sitzt auf der Volierenstange und klappert, was das Zeug hĂ€lt. Immer wieder wirft er den Kopf zurĂŒck und balzt, um auf sich aufmerksam zu machen.
Der eifrige Jungstorch wird aber kein GlĂŒck haben, denn Störche leben monogam und die Dame unter ihm ist schon vergeben und zieht mit ihrem Mann die Brut auf, die in den nĂ€chsten Tagen schlĂŒpfen wird.
Die Vogelfreunde beobachten das mit gemischten GefĂŒhlen: „Wir freuen uns eigentlich sehr ĂŒber den neuen Storch und dass er sich bei uns niederlassen will. Leider will er aber den Horst nicht annehmen und partout auf dem Netz bauen“, sagt Werner Dostal.
Ulrich Landenberger ergĂ€nzt: „Gerade haben wir das Netz neu gemacht und der Kerl hat keine bessere Idee, als sich direkt ĂŒber den brĂŒtenden Störchen breit zu machen.“
Das Problem: Der balzenden Storch macht die brĂŒtenden Störche nervös, die öfter als ĂŒblich das Nest verlassen. Damit fehlt die WĂ€rme fĂŒr die Eier. „Wir denken schon, dass alles gut geht, aber wir wollen nicht noch mehr Unruhe reinbringen und können das Nest erst entfernen, wenn die Jungen geschlĂŒpft sind“, sagt Landenberger.
Die Vogelfreunde haben extra einen respektablen Horst auf dem benachbarten Dach gebaut und schon ein wenig mit Reisig vorbereitet: „Bis jetzt nimmt er den aber noch nicht an.“
Wer die kuriose Situation in Doppelstockbauweise anschauen will, hat dazu noch ein paar Tage Gelegenheit. Vor allem am 01. Mai freuen sich die Vogelfreunde ĂŒber einen Besuch zum Grillfest.
Sobald die Jungvögel geschlĂŒpft sind, werden sich die Vogelfreunde daranmachen und sehr sorgsam die Ăâste aus dem Netz entfernen, denn sonst droht es, beschĂ€digt zu werden.
Vielleicht findet sich ja bald noch eine Storchendame, die das eifrige MĂ€nnchen ĂŒberzeugen kann, in das viel komfortablere Nest auf dem Dach umzuziehen.

Unten brĂŒten die nicht mehr flugfĂ€higen "Dauerstörche" des Vogelparks, obendrĂŒber im Nest hat sich ein neuer Mitbewohner breit gemacht. Die Vogelfreunde haben das Nest abgestĂŒtzt, damit das neue Schutznetz nicht beschĂ€digt wird. Bild: Vogelfreunde
Neue Kommentare