Heddesheim, 22. MĂ€rz 2013 (red/ld/ms) Wie auch in der Vergangenheit  wird es fĂŒr die Bundestagswahlen wieder fĂŒnfzehn allgemeine Stimmbezirke geben. Eine Neuerung: Dieses Jahr wird es drei Briefwahlbezirke geben. Darauf einigte sich der Gemeinderat gestern.
Am 22. September stehen die Bundestagswahlen bevor. FĂŒr die Heddesheimer wird dabei fast alles wie gehabt ablaufen: Die GemeinderĂ€te werden als Vorsitzende, beziehungsweise stellvertretende Vorsitzende in insgesamt fĂŒnfzehn Wahlbezirken eingesetzt. Eine kleine Neuerung: Es wird nicht mehr zwei, sondern drei Briefwahlbezirke geben. Das soll die StimmenauszĂ€hlungen vereinfachen und vermeiden, dass zu viel Arbeit fĂŒr einen einzelnen Wahlkreises entsteht.
Es hat sich in der letzten Wahl gezeigt, dass die Briefwahl gerne angenommen wird,
sagte BĂŒrgermeister Michael Kessler. AuĂerdem werden die Wahlbezirke leicht verĂ€ndert. Es habe gröĂere Unterschiede in der Bevölkerungszahl zwischen ihnen gegeben.
Wie bei der letzten Wahl, wird die Gemeinde PlakatierwĂ€nde bereitstellen. Es ist vorgesehen, dass die Plakatierung ausschlieĂlich auf diesen WĂ€nden stattfindet. Allerdings soll es den Parteien möglich sein, ĂŒber Zusatzschilder auf örtliche Wahlveranstaltungen hinzuweisen.
Neue Kommentare