Rhein-Neckar, Tipps und Termine fĂŒr den 22. bis 28. Juli 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im MenĂŒ Nachbarschaft im MenĂŒ âTermineâ.
*****
Dienstag, 23. Juli 2013, 20:00 Uhr, TiKK.

Macbeth.
Heidelberg. Macbeth – eine Tragödie von William Shakespeare in englischer Sprache.
Shakespeares dunkelste ErzĂ€hlung findet in einer heruntergekommenen Punk-Bar im London der 1970er Jahre statt. Folgen Sie Macbeth, einem ehrgeizigen Bandenmitglied, wie er versucht, die Macht ĂŒber seine Gang an sich zu reiĂen. Eine Prophezeiung dreier geheimnisvoller Groupies, die ihm die Krone verspricht, steigert seine Gier nach Macht und fĂŒhrt ihn in einen albtraumhaften Strudel aus Gewalt, Betrug und Mord.
Doch die wenigen, die den Mut haben, sich gegen ihn zu stellen, gibt es noch; allen voran Macduff. WĂ€hrend sich auf der BĂŒhne eine dramatische und spannende Tragödie entfaltet, mĂŒssen Sie entscheiden: Auf wessen Seite stehen Sie?
Beginn ist um 20:00 Uhr. Einlass bereits ab 19:30 Uhr.
Ort: Kulturhaus Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg.
Eintritt: Tickets kosten 8 Euro regulĂ€r und 6 Euro ermĂ€Ăigt. Reservierungen nur online unter macbeth13@gmx.de.
*****
Donnerstag, 25. Juli 2013, 20:00 bis 22:00 Uhr, SommerbĂŒhne.

Das Jörg Schreiner Duo.
Viernheim. SommerbĂŒhne: Jörg Schreiner Duo – Klangvolle Melange schöner Töne.
Kreativer Kopf: Der Komponist, SÀnger und Kinderbuchautor Jörg Schreiner aus Schwetzingen hat schon als Jugendlicher eigene Songs geschrieben.
Mit seiner Gruppe „Schreiner & Band“ gab er in der Region zahlreiche Konzerte. Seit 1989 arbeitet er professionell als Komponist und Songschreiber. Seine Kompositionen umfassen die Bereiche Singer-Songwriter, Pop und Rock.
Seine musikalische Begabung spiegelt sich auch in der Vielfalt der Instrumente, die er beherrscht wider. Dazu zÀhlen Klavier, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard. Im Duo gibt er eine Mischung aus Jazz und Blues mit einem Hauch Chanson aus seinem aktuellen Album zum Besten.
Eintritt frei!
Ort: SommerbĂŒhne vor dem Rathaus, Kettelerstr. 3, 68519 Viernheim.
*****
Freitag, 26. Juli 2013, 17:00 Uhr, Sepp-Herberger-Stadion.

Der Musiker Gerhard Friedle alias DJ Ătzi.
Weinheim. Die „Tour de LĂ€ndle“ startet in Weinheim: Rauf aufs Rad, rein in die Natur! Die 26. Tour de LĂ€ndle steht in diesem Jahr unter dem Motto âNaturTourâ und fĂŒhrt die Teilnehmer entlang der östlichen Landesgrenze vom Odenwald bis fast zum Bodensee.
Von Samstag, 27. Juli bis Freitag, 2. August geht es in sieben Etappen von Weinheim an der BergstraĂe nach Stockach im Hegau. Dazwischen liegen die Etappenorte Eberbach, Bad Mergentheim, Crailsheim, Aalen, Ehingen und Mengen.
Im Sepp-Herberger-Stadion:
Freitag, 26. Juli: Tour-Auftakt
Schlager- und Partystar âDJ Ătziâ steht im Mittelpunkt der groĂen BĂŒhnenshow am Freitag, 26. Juli, die vom Sepp-Herberger-Stadion live im deutschen SĂŒdwesten ĂŒbertragen wird. Die Live-Schaltung aus Weinheim wird zur besten Sendezeit vorgenommen, von 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr.
Zu âDJ Ătziâ kommen weitere internationale Stars aus der Schlagerszene: Der NiederlĂ€nder Jan Smit, die österreichische SĂ€ngerin Simone im Duett mit Charly Brunner, Mara Kayser und der bayerische Chor âVoXXclubâ mit A-Capella-Volkspop. FĂŒr Unterhaltung sorgen auch Fahrradakrobaten wie die Flying Bike Boys mit ihrer spektakulĂ€ren Mountainbike-Feuer-Show sowie der Weltmeister im Extrem-Einradfahren Lutz Eichholz. Moderiert wird die Auftaktparty von Martin Seidler. Eintritt frei, Einlass ab 17:00 Uhr.
Samstag, 27. Juli: Tour-Start
Rund 2000 Teilnehmer werden sich am Samstag, 27. Juli, morgens um 8:00 Uhr in die SĂ€ttel ihrer FahrrĂ€der schwingen, um von Weinheim aus, vorbei an Miramar und Waidsee, zunĂ€chst in Richtung Heidelberg zu strampeln â und von dort durch das Neckartal nach Eberbach. Das ist die erste Etappe der gröĂten Freizeitradtour des Landes.
Ort: Sepp-Herberger-Stadion, Multring 38, 69469 Weinheim.
Infos: www.swr.de/tour und www.enbw.com/tour.
*****
Samstag, 27. Juli 2013, 18:45 Uhr, Barockschloss.

Der Graf auf der BĂŒhne.
Mannheim. Lichter der Stadt II – Letzter Halt. Ein Open-Air-Konzert mit der Band Unheilig.
Hinter dem Namen „Unheilig“ verbirgt sich „Der Graf“. Ein KĂŒnstler zum Anfassen. Seinen Fans ist kein Weg zu weit. Sie reisen aus allen Ecken Deutschlands an, einige kommen sogar aus Ăbersee, nur um eins seiner Konzerte zu sehen.
Trotz seiner Erfolge konnte sich Der Graf bis zum heutigen Tag den Status des unbekannten Stars bewahren. „Unheilig“ ist einzigartig im Bereich der deutschsprachigen Musik. Nie zuvor hat ein KĂŒnstler eine vergleichbare Bandbreite an musikalischen Fertigkeiten und FĂ€higkeiten prĂ€sentiert.
Gradlinige bass- und gitarrenlastige KlÀnge, die in den Clubs der Republik nicht mehr wegzudenken sind, radiotaugliche Lieder und tiefgehende, atemberaubend aufrichtige Balladen schicken den Zuhörer auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen.
Im Jahr 2000 gibt es das erste Lebenszeichen von „Unheilig“. In der Folge veröffentlicht der KĂŒnstler diverse Alben, Singles und E.P.ÂŽs und schafft mit dem Album âModerne Zeitenâ im Jahre 2006 den ersten Chartentry. 2008 gelingt das KunststĂŒck mit dem Album âPuppenspielâ bis auf die Position #13 in die Charts einzusteigen.
Das siebte regulĂ€re Unheilig-Studioalbum , âGrosse Freiheitâ, stellt den bisherigen Höhepunkt der Laufbahn des KĂŒnstlers dar. Er hat es geschafft mit bisher ĂŒber 1,7 Millionen verkauften Alben und ĂŒber 23 Wochen an der Spitze der deutschen Albumcharts diverse Rekorde zu brechen.
Diverse bedeutende Preise hat Der Graf entgegennehmen dĂŒrfen: Bambi, Echo, Viva Comet, Swiss Music Award und mehr. Ein weiteres Highlight war der Gewinn des Bundesvision Song Contests 2010 fĂŒr Nordrhein Westfalen.
Am 16.03.2012 erscheint das neue Album „Lichter der Stadt“. Das achte Studioalbum stĂŒrmt in Deutschland, Ăsterreich und Schweiz direkt an die Chartspitze. Binnen kĂŒrzester Zeit erreicht das neue Werk jeweils den Platinstatus.
Dass Der Graf auch live die Fans mit den neuen Songs ĂŒberzeugt, beweist er bei der âLichter der Stadt Tourneeâ im Sommer. Ăber 750.000 Fans -von den GroĂeltern bis zu den Enkelkindern- strömen zu den Konzerten und machen im wahrsten Sinne das âLicht an!â.
Beginn ist um 18:45 Uhr. Einlass bereits ab 16:30 Uhr.
Ort: Barockschloss, Ehrenhof, BismarckstraĂe, 68161 Mannheim.
Eintritt: Tickets sind fĂŒr 42,40 Euro erhĂ€ltlich.
Infos und Tickets: http://www.unheilig.com/unheilig/termine-live/view/_Unheilig_Special_Guest_-_Das_Open_Air/dl_id:2981.
*****
Sonntag, 28. Juli 2013, ganztÀgig, Gotische Kapelle im Adenauerpark.
Speyer. Gitarrenduo Gruber & Maklar: Ein Konzert der Reihe „Kammermusik in der Gotischen Kapelle“ mit Werken von Giuliani, AlbĂ©niz, Devecchi, Castelnuovo-Tedesco, Gershwin, Scarlatti, Villa-Lobos, de Falla u.a.
Ăber das Duo: Zwölf Saiten in totaler Harmonie. Zwei Gitarren, die wie eine GroĂe klingen: Mit Christian Gruber und Peter Maklar taucht das Publikum tief ein ins Lauschen und lĂ€sst sich von den KlĂ€ngen in andere Welten entfĂŒhren, etwa auf eine andalusische Piazza, in den quirligen Trubel eines spanischen Marktplatzes oder in den Bann der sehnsĂŒchtigen Gedanken einer einsamen, traurigen Signora.
Durch die feinen Abstufungen der Klangfarben und die Beweglichkeit in der Agogik erscheinen die Musiker vom selben Geist beseelt. Stilsicher spĂŒren sie die Feinheiten verschiedenster Epochen auf, von der klassischen ĂŒber die romantische bis hin zur zeitgenössischen Literatur.
Ort: Gotische Kapelle im Adenauerpark, BahnhofstraĂe , 67346 Speyer.
Eintritt: Tickets kosten 10 Euro regulĂ€r und 7 Euro ermĂ€Ăigt.
*****
Sonntag, 28. Juli 2013, 20:00 bis 22:00 Uhr, SommerbĂŒhne.

Die Band Haller. Foto: http://www.regioactive.de/haller.
Viernheim. SommerbĂŒhne: Haller, Alternativesound mit deutschen Texten.
Einfache Kurzgeschichten in knackigen Songs: Keine ĂŒbermĂ€Ăige Melancholie in den Texten und keinen austauschbaren Popsound Haller, drei junge Musiker aus Mannheim, haben eine genaue Vorstellung, worum es bei ihren Konzerten gehen soll.
Martin Haller (Gesang, Gitarre), Christoph Schnell (Schlagzeug) und Dominik Bonhorn (Bass) wollen auf der SommerbĂŒhne fĂŒr Stimmung sorgen. Die Ansage ist klar: Die Jungs wollen auf der BĂŒhne abgehen, und das Publikum soll mitgehen. Dass dies gelingt, haben sie schon des Ăfteren bewiesen.
Eintritt frei!
Ort: SommerbĂŒhne vor dem Rathaus, Kettelerstr. 3, 68519 Viernheim.
*****
Montags gibt es Tipps und Termine aus unseren Orten fĂŒr die wir Blogs betreiben und der Region.
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an die jeweilige Redaktion.
Wir ĂŒbernehmen Termine aus unserem Berichtsgebiet in den jeweiligen Terminkalender sowie ausgewĂ€hlte Termine in unsere Ăbersicht âTipps und Termine: Diese Wocheâ:
Beispielsweise an: Termine Rheinneckarblog.de â oder termine@derortsnameblog.de. Oben im MenĂŒ sehen Sie unter Nachbarschaft die elf Kommunen, fĂŒr die wir eigene Blogs anbieten.
Unsere Termine erfreuen sich groĂer Beliebtheit â Sie können bei uns auch gerne fĂŒr sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.
Wir bieten ein modernes Medium, eine höchst interessierte Leserschaft eine hohe Reichweite bei fairen Preisen und viel mehr, als Printanzeigen zu leisten in der Lage sind. Wir beraten Sie gerne unverbindlich: đ
Neue Kommentare