Freitag, 09. Juni 2023

Gemeinderat stimmt Mitfinanzierung zum Ausbau zu

Ein Schritt in Richtung S-Bahn

Print Friendly, PDF & Email
heddesheimhirschberg

Der Ausbau des Bahnhofs Heddesheim/Hirschberg wird immer teurer. Bild: heddesheimblog.de

Heddesheim, 19. Dezember 2013. (red/ld/csk) 429.000 Euro wird sich die Gemeinde Heddesheim voraussichtlich den Ausbau des Bahnhofs Heddesheim/Hirschberg auf S-Bahn-Standard kosten lassen. Der Gemeinderat stimmte der Mitfinanzierung zum Ausbau zu. 2011 lagen die veranschlagten Kosten noch bei 402.000 Euro. Die im Zuge des Ausbaus geplanten AufzĂŒge sind in der vorliegenden Kostenrechnung mit einer hohen Förderung durch Bund oder Land veranschlagt. Sollte diese Förderung ausbleiben, behĂ€lt sich die Gemeinde vor, ĂŒber die AufzĂŒge separat zu entscheiden.

Insgesamt belaufen sich die Baukosten fĂŒr den Ausbau des Bahnhofs Heddesheim/Hirschberg nach derzeitigem Stand auf knapp 3,5 Millionen Euro. Fast 80 Prozent dieser Kosten werden vom Bund bzw. Land getragen. Der Restbetrag von 884.000 Euro wird zur HĂ€lfte durch den Rhein-Neckar-Kreis beglichen, auf die Gemeinden Heddesheim und Hirschberg entfallen damit jeweils 221.000 Euro. Dazu addieren sich Planungskosten in Höhe von mittlerweile 208.000 Euro. Auch hier werden die Kosten, die sich auf 834.000 Euro belaufen, durch die Beteiligung des Kreises bereits halbiert, den Restbetrag teilen sich wiederum die Gemeinden.

Finanzierungsrisiko durch geplante AufzĂŒge

Die Gemeinde hat in den veranschlagten Kosten von 429.000 Euro auch zwei AufzĂŒge eingeplant. Kalkuliert wurden sie mit einer 80%igen Förderung durch Bund/Land und eine Beteiligung des Kreises, die mit 50 Prozent des Restbetrags veranschlagt wurde. Die Förderung durch den Bund ist jedoch noch nicht abschließend geklĂ€rt. Damit bleibt fĂŒr den Ausbau des Bahnhofs ein Finanzierungsrisiko in Höhe von 616.000 Euro bestehen. Ob sich der Bund an den AufzĂŒgen beteiligt, wird sich bei einem GesprĂ€ch mit den Bundesvertretern zeigen. Die von der Gemeinde genannten derzeitigen Potenzialuntersuchungen wĂŒrden eine Förderung befĂŒrworten. 1.000 Personen mĂŒssten demnach pro Tag befördert werden. In Heddesheim sind es laut einer Untersuchung 1.036 Personen. SPD-Gemeinderat JĂŒrgen Merx sagte: „Wir mĂŒssen dafĂŒr sorgen, dass diese AufzĂŒge kommen.“

Verwaltung sieht Leitbild verwirklicht

Die Verwaltung sieht in dem Ausbau des Bahnhofs einen direkten Bezug zum Leitbild der Gemeinde Heddesheim. Speziell die Ortsentwicklung und der Verkehr wĂŒrde durch die Erweiterung der Bahnverbindungen weiterentwickelt. Auch die Förderung des ÖPNV sowie die weitere Senkung klimaschĂ€dlicher Emissionen stĂŒnden in unmittelbarem Zusammenhang zum Leitbild. FDP-Gemeinderat Frank Hasselbring sagte: „Die Menschen zeihen dorthin, wo die S-Bahn hĂ€lt. Das wird den Ort noch attraktiver machen.“

Über Lydia Dartsch

Lydia Dartsch (31) hat erfolgreich ihr Volontariat beim Rheinneckarblog.de absolviert und arbeitet nun als Redakteurin. Die studierte Politikwissenschaftlerin und Anglistin liebt Kino, spielt Gitarre und sportelt gerne.