Freitag, 24. MĂ€rz 2023

18. bis 24. November 2013

Diese Woche: Tipps und Termine

Print Friendly, PDF & Email

Rhein-Neckar, Tipps und Termine fĂŒr den 18. bis 24. November 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.

Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im MenĂŒ Nachbarschaft im MenĂŒ “Termine”.

Donnerstag, 21. November 2013, 17:00 Uhr, Baumschule Huben.

Huben

Adventsausstellung. Bild: Baumschule Huben.

Ladenburg. Die Baumschule Huben zeigt auch in diesem Jahr wieder auf ihrer Adventsausstellung „ladenburger adventslust“ liebevoll arrangiert AdventskrĂ€nze und winterliche Dekorationen. Ausgesuchte Geschenke und kulinarische Delikatessen stimmen auf die Vorweihnachtszeit ein.

Öffnungszeiten: Donnerstag, 21. November, 17:00 bis 22:00 Uhr, Freitag/Samstag, 22/23. November, 10:00 bis 20:00 Uhr und Sonntag, 24. November, 10:00 bis 18:00 Uhr.

Ort: Schriesheimer Fussweg 7, 68526 Ladenburg, Tel. 06203/92800

Eintritt: frei.

*****

Freitag, 22. November 2013, 21:30 Uhr, Jazzhaus Heidelberg.

fauziaenzo3

Fauzia Maria Beg und Lorenzo Petrocca. Bild: Jazzhaus Heidelberg.

Heidelberg. Nach langer Zeit haben die beiden Musiker Fauzia Maria Beg und Lorenzo Petrocca wieder zu einem gemeinsamen Projekt zusammengefunden.

Unter dem Motto „Indisches Temperament trifft auf Italienisches GefĂŒhl“ widmet sich das Duo vor allem dem Mainstream- und LatinJazz, wobei neben wunderschönen Balladen auch der eine oder andere Italienische Klassiker zum Repertoire gehört.

Fauzia Maria Beg, die dunkelhaarige Schönheit aus Indien, ist eine vielseitige KĂŒnstlerin von beeindruckendem Format. Ihr geheimnisvolles indisches Flair bezaubert sofort. Ihre Gesangslaufbahn begann 1982 in ihrer Heimatstadt Bombay. Seit 1989 lebt sie in Stuttgart, wo sie mit großem Erfolg regelmĂ€ĂŸig in verschiedenen Jazz-, Latin-, Soul- und Showbands singt. Zu ihrer grĂ¶ĂŸten StĂ€rke zĂ€hlt Brasil-Jazz. Wie keine zweite interpretiert sie Bossa Nova und Samba-Klassiker in portugiesischer Sprache. Mit ihrer Musik möchte sie Lebensfreude ausdrĂŒcken. Neben stimmakrobatischen Einlagen und perkussiven Scat-Soli beherrscht sie zahlreiche Perkussionsinstrumente. Aufgrund ihrer klassischen indischen Tanzausbildung spĂŒrt man besonders ihr ausgeprĂ€gtes RhythmusgefĂŒhl und ihr sprĂŒhendes Temperament.

Ort: Jazzhaus Heidelberg, Leyergasse, 69117 Heidelberg.

Weiter Infos: www.jazzhaus-hd.de.

*****

Samstag, 23. November 2013, 20:00 Uhr, Capitol.

Anna_Depenbusch_HP_gr

Konzert von Anna Depenbusch. Bild: Capitol.

Mannheim. Es gibt Musik, die braucht nicht viel. Sie macht glĂŒcklich. Einfach so. Anna Depenbusch – in schwarz-weiss“ bedeutet: „Solo am Klavier“. Nur Anna, ihre Stimme und ein großes, geheimnisvolles Instrument. Ohne Netz und doppelten Boden. Direkt, intim und sehr persönlich.

Anna Depenbusch ist eine poetische GeschichtenerzĂ€hlerin und Meisterin der BrĂŒche. Ihre Lieder handeln von den Besonderheiten des Alltags, vom Leben und der Liebe in allen Facetten. Sie formt Geschichten aus Wahrheiten, Phantasie und Ironie. Sie schlĂŒpft in die Rolle der Verliebten, der Verletzen, der TrĂ€umer und der Beobachter. Mit unendlich viel GefĂŒhl erfĂŒllt ihre Stimme den Raum. Sie flĂŒstert und pfeift, sie streichelt, bebt, spottet und berĂŒhrt. Und manchmal, wie in der dynamischen „Haifischbarpolka“, huschen plötzlich flackernde Bilder vom Cabaret der zwanziger Jahre vorbei. Dann scheint sich das Klavier unter Annas Fingern zu biegen und zu atmen wie ein Akkordeon. Und am 23. November kommt sie ins Mannheimer Capitol.

Ort: Capitol, Waldhofstr. 2, 68169 Mannheim.

Eintritt: Tickets ab 24,00 Euro.

*****

Sonntag, 24. November 2013, 19:30 Uhr, KulturbĂŒhne Max.

herrschaftszeiten_01_fc6e11ca2d

HG. Butzko. Bild: KulturbĂŒhne Max.

Hemsbach. HG.Butzko ist der beste Kabarettist der Welt. Seine Programme sind die tollsten, die man je gesehen hat. Und nach seiner ausverkauften Tournee durch Deutschlands Fußballstadien macht er jetzt einen Abstecher zu Ihnen.

Und Butzko wÀre nicht Butzko, wenn er sich nicht mal wieder so seine ganz eigenen Gedanken gemacht hÀtte. Denn fragen Sie sich nicht auch seit einiger Zeit: Was ist denn eigentlich hier los? Und in der Tat, diese Frage ist berechtigt.

HG.Butzko: „Ich mache seit 1997 satirisches Kabarett, und inzwischen denk ich mir: „Wenn du dich mit den MĂ€chtigen beschĂ€ftigen willst, wieso hĂ€lst du dich dann mit Politikern auf?“

Mit seinem aktuellen Programm „Herrschaftszeiten“ kommt er am 24. November in die KulturbĂŒhne Max.

Ort: KulturbĂŒhne Max, Hildastr. 8, 69502 Hemsbach.

Eintritt: Karten gibt es ab 15 Euro im Vorverkauf. Tel. 06201/707-68.

*****

Sonntag, 24. November 2013, 19:00 Uhr, KulturbĂŒhne Alte Druckerei.

clemens_bittlinger

Clemens Bittlinger. Bild: KulturbĂŒhne.

Weinheim. Die KulturbĂŒhne prĂ€sentiert am 24. November unter dem Titel „Bitte frei machen!“ ein Konzert von Clemens Bittlinger.

Die „hochdoktorale Aufforderung“ seines Programmtitels greift Bittlinger in seinen neuen Songs und Texten mit Augenzwinkern auf, um einen schĂ€rferen und tieferen Blick hinter die Kulissen unserer Gesellschaft zu werfen. Dabei werden die geschliffenen Sprachbilder und die humorvoll-nachdenkliche PrĂ€sentation in einem reizvollen Wechsel mit dem meisterhaften Spiel seiner erstklassigen Musiker stehen.

Ort: KulturbĂŒhne Alte Druckerei, Friedrichstraße 2469469 Weinheim.

Eintritt: 20,00 Euro. Telefon: 06201 / 81 345.

*****

Montags gibt es Tipps und Termine aus unseren Orten fĂŒr die wir Blogs betreiben und der Region.

Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an die jeweilige Redaktion.

Wir ĂŒbernehmen Termine aus unserem Berichtsgebiet in den jeweiligen Terminkalender sowie ausgewĂ€hlte Termine in unsere Übersicht “Tipps und Termine: Diese Woche”:

Beispielsweise an: Termine Rheinneckarblog.de – oder termine@derortsnameblog.de. Oben im MenĂŒ sehen Sie unter Nachbarschaft die elf Kommunen, fĂŒr die wir eigene Blogs anbieten.

Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne fĂŒr sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.

Wir bieten ein modernes Medium, eine höchst interessierte Leserschaft eine hohe Reichweite bei fairen Preisen und viel mehr, als Printanzeigen zu leisten in der Lage sind. Wir beaten Sie gerne unverbindlich: 8-

Über Hardy Prothmann

Hardy Prothmann (50) ist seit 1991 freier Journalist und Chefredakteur von Rheinneckarblog.de. Er ist GrĂŒndungsmitglied von Netzwerk Recherche. Er schreibt am liebsten PortrĂ€ts und Reportagen oder macht investigative StĂŒcke.