Samstag, 21. Mai 2022

Leicht zu verstehen – schwer zu widerlegen

Print Friendly, PDF & Email

 

Ein neuer Flyer der Interessengemeinschaft neinzupfenning setzt Bürgermeister Kessler sowie CDU, SPD und FDP unter Druck

Kommentar: Hardy Prothmann

Herr Kessler befindet sich weiterhin in Not.

Vielleicht in noch größerer als zuvor. Der erste Flyer der Interessengemeinschaft neinzupfenning (IG) war sehr populistisch aufgemacht und arbeitete mit vagen Annahmen, was die IG so begründet: „Wir hatten fast keine Informationen.“

Beispielsweise wurden zwei Zahlen genannt, die Herr Kessler in einem 6-seitigen Konvolut im Mitteilungsblatt Nummer 19 (Klick öffnet PDF-Dokument) mehrfach staatstragend, aber sicherlich mit Genuss als „widerlegt“ bezeichnete: 80.000 Lkw pro Jahr würden durch Heddesheim fahren und das wären 220 Lkw pro Tag, mutmaßte die IG. Kesslers Credo lautete in seinem Text mehrfach: „Falsche Zahlen widerlegt.“ Sein Beweis: „vorläufige Gutachten“.
Auf diese stützten sich bislang auch die CDU, die SPD und die FDP, die nunmehr zusammen mit Herrn Kessler in Erklärungsnot geraten dürften.

„Echte Zahlen – vage Annahmen“

Die IG hat den Spieß nun umgedreht: In einer Vergleichstabelle präsentiert sie die „echten Zahlen“ des Herrn Kessler und kontrastiert sie mit den „vagen Annahmen“, die ebenfalls von Herrn Kessler genannt werden: „könnte“, „vorrausichtlich“, „möglich“.

Die „echten“ Zahlen, also die des Herrn Kessler lauten: „die somit verbleibende, rechnerische Belastung führt zu durchschnittlich 1-2, saisonal auch 3 Lkw-Bewegungen (Bewegung = Fahrten, d. Red.) pro Stunde auf der Ringstraße“.
Die IG hat diese Zahlen „nachgerechnet“ und übersetzt: „… sind das 21.600 Lkw (pro Jahr, d. Red.) allein auf der Ringstraße. Die Lkw, die durch den Ort fahren, noch nicht mitgezählt.“

Zurück zur Sache!

Der Mannheimer Morgen, changierend zwischen staatstragender Berichterstattung und dem zaghaften Bemühen um kritischen Journalismus, (bei gleichzeitig minimalem Rechercheaufwand) forderte jüngst ein vehementes „Zurück zur Sache, bitte!“.

Genau das macht der Flyer: Er fordert den Einstieg in die Sachdiskussion, bietet und fordert Transparenz. Kritische Heddesheimer werden ihn genau studieren und sich ihre Gedanken machen.

Man darf gespannt sein, wie Herr Kessler mit dem neuen Flyer umgeht. Versucht er erneut, die „Zahlen der IG eindeutig“ zu widerlegen, widerlegt er sich selbst, denn es sind seine Zahlen.

Über Hardy Prothmann

Hardy Prothmann (50) ist seit 1991 freier Journalist und Chefredakteur von Rheinneckarblog.de. Er ist Gründungsmitglied von Netzwerk Recherche. Er schreibt am liebsten Porträts und Reportagen oder macht investigative Stücke.