Sonntag, 26. MĂ€rz 2023

Rektorin Junghans verbietet Verteilung

SPD verteilt „Hausaufgabenhefte“ mit Werbung vor Grundschule

Print Friendly, PDF & Email
Jede Menge Werbung und parteipolitisches KalkĂŒl. Kein Problem fĂŒrs Rathaus. Das Hausaufgabenheft trĂ€gt das Logo der Gemeinde.

Jede Menge Werbung und parteipolitisches KalkĂŒl. Kein Problem fĂŒrs Rathaus. Das Hausaufgabenheft trĂ€gt das Logo der Gemeinde.

 

Heddesheim, 16. September 2013. (red) Die Verteilung von Hausaufgabenheften, in denen die SPD im Impressum auftritt und Werbeanzeigen geschaltet sind, sorgt fĂŒr Wirbel. Gertrud Junghans, Rektorin der Hans-Thoma-Grundschule, hat die Verteilung auf dem SchulgelĂ€nde untersagt und eine Verteilung durch die Schule zurĂŒckgewiesen. Der SPD-Fraktionssprecher JĂŒrgen Merx soll daraufhin persönlich vor der Schule die werblichen Hefte verteilt haben.

„Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. So sorgt ein wohlwollendes “Geschenk“ in Form eines Hausaufgabenheftes fĂŒr großen Wirbel . Einerseits ist das Hauptthema “Notinsel“ zweifellos eine sehr gute, pĂ€dagogisch wertvolle Sache, fĂŒr die wir als Schule sehr dankbar sind.
Andererseits handelt es sich bei der Werbung um einen eindeutigen Verstoß gegen das Schulgesetz.
Ich bedauere sehr, dass es vor dem Druckauftrag nicht zu einem beratenden GesprÀch aller Beteiligten gekommen war.

In einer email vom 12. September begrĂŒndet die Rektorin ihre Entscheidung. Mit dem Hinweis auf eine Verwaltungsvorschrift informiert die PĂ€dagogin, dass parteiliche Werbung „insbesondere“ vor Wahlen verboten sei. Das ist falsch. Parteiliche Werbung ist immer verboten. Frau Junghans bezieht sich in ihrer email auf eine Verwaltungsvorschrift vom 28. Oktober 2005:

Der Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schule verbietet demnach, daß in den Schulen Werbung fĂŒr wirtschaftliche, politische, weltanschauliche oder sonstige Interessen betrieben (…) werden.

Allerdings ist der Tonfall der Rektorin auf „VerstĂ€ndnis“ ausgerichtet, statt einer deutlichen Aufforderung, solcherlei Propaganda zu unterlassen:

Ich bitte daher besonders die Spender um VerstĂ€ndnis, dass wir die Hefte nicht in den Klassen austeilen dĂŒrfen.

Weiter kritisiert die Rektorin:

Die Bevorzugung auswĂ€rtiger Konkurrenz von KinderĂ€rzten, Kinderzahnarzt und SchĂŒlernachhilfe gegenĂŒber Heddesheimer Anbietern stellt ein zusĂ€tzliches Problem dar.

Aus „UmweltschutzgrĂŒnden“ werde der Gebrauch der Hefte allerdings als „hĂ€uslicher Gebrauchsgegenstand“ gestattet.

Das Hausaufgabenheft verstĂ¶ĂŸt klar gegen das Schulgesetz - SPD-Fraktionschef JĂŒrgen Merx kĂŒmmerte das nicht. Er verteilte die Hefte vor der Thoma-Grundschule höchstpersönlich.

Das Hausaufgabenheft verstĂ¶ĂŸt klar gegen das Schulgesetz – SPD-Fraktionschef JĂŒrgen Merx kĂŒmmerte das nicht. Er verteilte die Hefte vor der Thoma-Grundschule höchstpersönlich.

 

Negativ aufgefallen sind auch BĂŒndnis90/Die GrĂŒnen. Diese hatten am Samstag einen Wahlwerbestand am Eingang zum BĂŒrgerhaus aufgebaut und nach Schilderung mehrerer Leser/innen-Zuschriften vornehmlich „kindgerechtes“ Material wie ParteifĂ€hnchen verteilt. Auch dies stieß auf den Unmut der Rektorin.

Wir haben Herr Merx und die Gemeinde angefragt, wieso trotz eindeutigen VerstĂ¶ĂŸen gegen das Schulgesetz das Hausaufgabenheft weiter verteilt wird – falls es eine Antwort geben sollte, dokumentieren wir diese natĂŒrlich.

 

Über Hardy Prothmann

Hardy Prothmann (50) ist seit 1991 freier Journalist und Chefredakteur von Rheinneckarblog.de. Er ist GrĂŒndungsmitglied von Netzwerk Recherche. Er schreibt am liebsten PortrĂ€ts und Reportagen oder macht investigative StĂŒcke.