Freitag, 02. Juni 2023

Jugendwahl U18

Kinder und Jugendliche dürfen wählen üben

Print Friendly, PDF & Email

Heddesheim, 16. September 2013. (red/sw) Ziel der U18-Wahl ist, Kinder und Jugendliche früh mit dem Thema Politik vertraut zu machen. Und ihnen zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Am vergangenen Freitag beteiligte sich auch die Jugendarbeit Heddesheim an diesem Projekt, das bundesweit immer mehr Zuspruch findet.

Von Susanne Warmuth

Ursprünglich ein Projekt eines Berliner Jugendclubs hat sich die U18-Wahl inzwischen bundesweit etabliert. Mit jeder großen Wahl gibt es mehr Wahllokale – bei der aktuellen U18-Wahl zur Bundestagswahl 2013 beteiligten sich über 1500 Wahllokale, verteilt über ganz Deutschland.

Heddesheim U18 Wahl Plakat 2013 09 13-3

Auf zur Wahl!

Auch Kirstin Wolski, Schulsozialarbeiterin der Karl-Drais-Schule und Ulrich Biedermann, Sozialarbeiter im Jugendhaus JUST Heddesheim waren von dem Projekt überzeugt und haben viel Zeit und Energie in die Organisation und Durchführung der Wahl gesteckt. Bereits im Juli gab es eine umfassende Informationsveranstaltung, um Kinder und Jugendliche mit den Themen Politik und Demokratie vertraut zu machen.

Auch am Freitag stand Frau Wolski, freundlich und motiviert wie immer, den Kindern und Jugendlichen zur Seite. Sie erklärte noch einmal geduldig mit viel Anschauungsmaterial, wie man zu einer Wahlentscheidung kommen kann. Welche Parteien haben welche Kandidaten? Welche Ziele haben die einzelnen Parteien und welche sind mir davon wichtig? Was ist der Unterschied von Erst- und Zweitstimme? Es wurde auch Wert darauf gelegt, dass die Wahl geheim abläuft. Jeder durfte mit seinem Zettel in einen abgeschirmten Bereich gleich neben der Urne. Der Wahlzettel, übrigens identisch mit dem „Echten“, musste zweimal gefaltet und gleich in die Urne gesteckt werden.

Die offizielle Wahl-Urne, gestaltet von Ronja Biedermann (12 Jahre)

Die offizielle Wahl-Urne, gestaltet von Ronja Biedermann (12 Jahre)

Warum sind die Kinder denn überhaupt zur Wahl gegangen? Die Antworten reichten von „Weil auch meine Freundin hin gegangen ist!“ über „Wir haben in der Schule viel über die Wahl und auch über die U18 Wahl gesprochen“, bis hin zu „Ich wollte endlich einen echten Wahlzettel ausfüllen dürfen.“

Um 18 Uhr fiel der letzte der 34 Stimmzettel in die bis dahin fest verschlossene, von Ronja Biedermann (12 Jahre) gestaltete Urne.

Dass diese Urne nicht manipuliert wurde, ist deutlich zu erkennen!

so der Kommentar von Günther Heinisch, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Heddesheimer Gemeinderat zur nicht ganz einfachen Öffnung der Urne.

Heddesheim U18 Wahl Urne offen 2013 09 13-4

Wahlzettel vor der Auszählung.

Hier die Ergebnisse Erststimmen für die Kandidaten aus dem Wahlkreis 274 Heidelberg:

Lamers / CDU 11

Cirkovic / Piraten 5

Brantner / Grüne 4

Binding / SPD 3

Mirow / Linke 3

Jaeschke / NPD 2

Die Zweitstimmen in Heddesheim haben sich verteilt wie folgt:

Jugendwahl Heddesheim Diagramm-6

Im Vergleich dazu das bundesweite Ergebnis:

Jugendwahl Bundesweit Diagramm-5

Mehr zur Jugendwahl und vorallem weitere Ergebnisse für andere Wahlbezirke finden Sie unter www.u18.org.