Mittwoch, 22. MĂ€rz 2023

Herausforderer GĂŒnther Heinisch erreicht 34,9 Prozent, Wahlbeteiligung 58,36 Prozent

Kessler gewinnt mit gut 63 Prozent

Print Friendly, PDF & Email

Heddesheim, 16. MĂ€rz 2014. (red) Der Amtsinhaber Michael Kessler ist fĂŒr eine dritte Amtsperiode mit gut 63 Prozent der Stimmen gewĂ€hlt worden. Herausforderer GĂŒnther Heinisch kommt auf knapp 35 Prozent.

9.380 WĂ€hler/innen konnten heute den drei Kandidaten ihre Stimme geben. Aktuell haben sich rund 400 BĂŒrger/innen im BĂŒrgerhaus versammelt, um die AuszĂ€hlung der Ergebnisse zu verfolgen.

Nach ersten AuszĂ€hlungen liegt der Amtsinhaber Michael Kessler vorne, die Werte reichen von 55-70 Prozent und wechseln stĂ€ndig. Er kandidiert fĂŒr die dritte Amtszeit von acht Jahren. Herausforderer GĂŒnther Heinisch erreicht Werte bis 44 Prozent. Der Kandidat Nordmeyer von der Nein-Idee nur einstellig bei 1 Prozent.

Sollte keiner der Bewerber eine Mehrheit von 50 Prozent plus eine Stimme erreichen, kommt es am 06. April zu einer Stichwahl.

Wir aktualisieren fortlaufend.

18:28 Uhr
Wenn die vorlĂ€ufigen AuszĂ€hlungen ĂŒber 70 Prozent gehen, gibt es fĂŒr Kessler Applaus. Jetzt erstmals fĂŒr Heinisch – 48 Prozent.

Aktuell sind 16 von 18 Wahlbezirken vorlÀufig ausgezÀhlt.

18:31 Uhr
Noch ist nichts entschieden – aber Amtsinhaber Kessler scheint das Rennen zu machen. Spannend wird sein, welches Ergebnis er erhĂ€lt. Bislang deutet sich eine Mehrheit von unter 60 Prozent an.

18:35 Uhr
Verschiendene BĂŒrgermeister der Region sind hier, JĂŒrgen Kirchner aus Hemsbach, Heiner Bernhard aus Weinheim. Auch der Landtagsabgeordnete Uli Sckerl ist vor Ort, ebenso Gerhard Kleinböck. Michael Kessler scheint nicht vor Ort zu sein. Ebenso Manuel Just aus Hirschberg, Hans Lorenz Dossenheim, Rainer Ziegler Ladenburg,

18:37 Uhr
Die ganze Zeit lÀuft immer wieder der Banner mit dem Zwischenergebnis 16 von 18 Wahlbezirken. Zwei fehlen also anscheinend noch komplett. Keine Informationen zur Wahlbeteiligung.

18:43 Uhr
Wahlausschussvorsitzende Ursula Brechtel gibt bekannt: 9.379 stimmberechtige WĂ€hler, davon haben gewĂ€hlt 5.474. Das entspricht 58,36 Prozent Wahlbeteiligung. 65 Stimmen sind ungĂŒltig. 3.423 Kessler oder 63,28 Prozent entfallen auf Michael Kessler. GĂŒnther Heinisch erhĂ€lt 1.888 Stimmen und 34,9 Prozent. Die Nein-Idee 75 Stimmen und damit 1,39 Prozent, 23 Stimmen entfallen auf Sonstige. Die einzelnen Werte werden sich noch Ă€ndern – das ist das vorlĂ€ufige Ergebnis.

18:49 Uhr
BĂŒrgermeister Michael Kessler bedankt sich fĂŒr die Wahl durch die Mehrheit. Er verspricht gleiches Engagement „wie immer“. Er erhĂ€lt deutlichen Applaus.