
Ehrung für Einsatz: Mitglieder des Vereins der Vogelfreunde. Bild: hblog
Heddesheim, 15. November 2009. Wenn die Vogelfreunde feiern, ist die Bude voll – im Bürgerhaus gab es am Samstag fast keinen freien Platz mehr. Vogelfreundevorstand Werner Dostal hielt eine kurze Ansprache und ehrte danach Mitglieder.
redaktion heddesheimblog
Viel Mühe hatte sich das Dekorationsteam der Vogelfreunde gemacht, um das Bürgerhaus für die Winterfeier gemütlich herzurichten. Ein tolles herbstlich-winterliches Bühnenbild korrespondierte mit liebevoll eingedeckten Tischen.
Der 1. Vorsitzende der Vogelfreunde, Werner Dostal, begrüßte die weit über 130 Gäste und bedankte sich vor allem bei den Helfern, die „unseren kleinen, aber feinen Vogelpark das ganze Jahre über so schön halten wie er ist“ und bei allen Helfern, die für die Feier im Einsatz waren oder Kuchen gebacken hatten.
Werner Dostal beherzigte dabei einen Spruch, den viele Redner nicht kennen: Fasse Dich kurz. Im Anschluss holte er zu ehrende Vereinsmitglieder auf die Bühne: Gerd Christophel, Werner Maas, Mathias Speicher, Michael Speicher und Harald Wolf wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft mit der silbernen Vereinsnadel und einer Urkunde geehrt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft gab es eine goldene Ehrennadel, den Vereinsteller und eine Urkunde für Roland Gerstner, der extra aus dem fernen Sankt Peter-Ording angereist war.
Ebenfalls geehrt wurden das Gründungsmitglied Hans Kippenhan ebenso wie der Filmer Robert Gerstner für ihren engagierten Einsatz für den Verein.
Danach wurden die Vereinsmeister 2009 für ihre Zuchterfolge geehrt. Ende September wurden diese auf einer offenen Schau in Sulzbach durch einen unabhängigen Schiedsrichter ermittelt. Die Vögel werden nach bestimmten Kriterien bewertet, beispielweise Haltung und Gefieder.
In der Sparte „Wellensittiche“ machte Georg Klemm den ersten Platz (zimt, hellgrün) vor Thomas Bischler (grün normal). In der Sparte Großsittiche gab es nur einen ersten Platz an Thomas Bischler (Alexandersittich, wildfarbig). In der Sparte Farbkanarien ging Platz 1 an Wolfgang Keller (Rot-B 90 Punkte) und der zweite Platz an Christopher DiVita (Fife-fancy geld, 89 Punkte). In der Sparkte Exoten gewann Jörg Landenberger (Zeresamadine). In der Sparte Cardueliden gewann ebenfalls Landenberger mit einem Hausrotschwanz.
Die reichhaltige Tombola wurde durch private sowie von Firmen gesponserte Gaben gefüllt. Ein Los kostete 50 Cent. Die Bewirtung übernahmen die Pächter der Kleintierzüchter-Gaststätte, Anita und Georg Keller.
[nggallery id=51]
Einen schönen Tag wünscht
Das heddesheimblog
Neue Kommentare