Freitag, 24. MĂ€rz 2023

Kommen Sie aus der Deckung, Frau Kemmet!

Print Friendly, PDF & Email


Guten Tag!

Heddesheim, 15. September 2009. Der Bund der SelbststĂ€ndigen, vertreten durch die Vorsitzende Nicole Kemmet (Elektro-Kemmet), ist ein Teilnehmer beim IFOK-„Dialogkreis“. Angeblich hat der BdS eine neutrale Haltung und ist ausschließlich an Informationen ĂŒber die geplante „Pfenning“-Ansiedlung interessiert. TatsĂ€chlich nimmt Frau Kemmet aber auch als anonyme Kommentatorin beim heddesheimblog teil und betreibt eine eigene Blog-Seite – Pro-Pfenning und Kontra heddesheimblog.

Das heddesheimblog veröffentlicht einen offenen Brief an Frau Kemmet, den die Redaktion heute per email gesendet hat.

Sehr geehrte Frau Kemmet,

Sie haben hier unter dem Pseudonym „Nora Helmer“ Kommentare auf dem heddesheimblog veröffentlicht.

SelbstverstÀndlich steht es Ihnen frei, ein Pseudonym zu wÀhlen oder unter Ihrem echten Namen zu schreiben.

Wir bieten diese Möglichkeit vor allem deshalb an, damit sich auch BĂŒrger zu Wort melden können, die bei Nennung Ihres Klarnamens Nachteile fĂŒr sich oder Ihnen nahestehende Personen befĂŒrchten, trotzdem aber gerne an der Diskussion teilhaben möchten.

Diese Annahme könnte nun auch fĂŒr Sie gelten: Die Frage ist nur, welchen Schaden Sie fĂŒr sich oder Ihnen nahestehenden Personen durch Nennung Ihres Klarnamens befĂŒrchten?

Oder möchten Sie verbergen, dass Sie eine vehemente BefĂŒrworterin der geplanten „Pfenning“-Ansiedlung sind, weil Sie sich fĂŒr Ihren Betrieb AuftrĂ€ge erhoffen? Oder haben Sie noch andere Interessen?

Gestern Abend haben wir bereits einen Ihrer Kommentare mit einem langen Kommentar unsererseits beantwortet, weil Ihre Kommentare gezielt mit unwahren Behauptungen andere Teilnehmer im Diskussionsprozess beschĂ€digen sollen. Wir haben Sie deshalb als „Nora Helmer“ aufgefordert, diese Form der „Politik“ zu unterlassen.

Heute sind wir im Zuge einer Recherche auf Ihren echten Namen gestoßen und machen den Vorgang öffentlich.

Die Frage nach dem Warum beantworten wir Ihnen hiermit klar und deutlich:

Die Pseudonyme sind ein Schutz, den wir achten und gewĂ€hren – sofern die Personen diesen Schutz brauchen. Auf dem heddesheimblog haben bislang ĂŒber 300 Kommentatoren ĂŒber 1200 Kommentare abgegeben. FĂŒr die Kommentare gelten einfache Regeln. Wir sehen uns in der Pflicht, unsere Leserinnen und Leser aber ĂŒber den Missbrauch dieser Schutzfunktion aufzuklĂ€ren.

In Ihrem Fall machen wir den Vorgang öffentlich, weil Ihr Verhalten unanstÀndig ist und von uns nicht geduldet wird. Sie betonen immer wieder öffentlich und gerne, dass Sie eine neutrale Haltung einnehmen und Sie sind als Vorsitzende des BdS die ReprÀsentantin der im BdS organisierten Gewerbetreibenden und SelbststÀndigen in Heddesheim.

Als solche haben Sie die durchaus unterschiedlichen Interessen der Mitglieder des BdS zu vertreten. In dieser Funktion haben Sie unserer Auffassung nach aber die Pflicht, mit offenem Visier fĂŒr oder gegen eine Sache einzutreten oder sich eben neutral zu verhalten und nicht wie ein HeckenschĂŒtze aus dem Hinterhalt falsche Behauptungen in Kommentaren auf unserer Informationsplattform zu verbreiten.

Wir haben schon verschiedentlich miteinander Kontakt gehabt. Aus diesen Erfahrungen gewinnen wir den negativen Eindruck, dass man Ihnen leider nicht trauen kann und dass Sie sich zum Teil des Systems der Intransparenz gemacht haben, das das „Pfenning“-Projekt mit allen Mitteln, auch den Ihrigen, vorantreiben will.

Das bedauern wir sehr. Vor allem bedauern wir, dass Sie durch Ihr eigennĂŒtziges Verhalten dem BdS schaden und durch die Art, wie Sie hier Meinungsbildung zu hintertreiben versuchen, dem Instrument der BĂŒrgerbefragung ebenfalls Schaden zufĂŒgen.

DarĂŒber hinaus betreiben Sie seit Juli selbst eine blog-Seite: helleseblog.de

Das ist Ihr gutes Recht und an und fĂŒr sich nicht zu beanstanden. Leider mĂŒssen wir feststellen, dass dort jede Menge negative Behauptungen gegen das heddesheimblog aufgestellt werden. Daher mĂŒssen wir davon ausgehen, dass Sinn und Zweck Ihres blogs ist, unsere Informationsplattform zu beschĂ€digen. Außerdem haben Kommentatoren wie „cest ca“, die bei uns nicht mehr kommentieren dĂŒrfen, bei Ihnen eine neue Heimat gefunden haben. Aber vielleicht verbergen Sie sich ja auch hinter „cest ca“?

Das interessiert uns aber nicht weiter.

Wir können sehr wohl verstehen, dass Sie sich mit Ihrem Elektro-Kemmet-Betrieb AuftrĂ€ge aus der geplanten „Pfenning“-Ansiedlung versprechen. Auch das ist Ihr gutes Recht.

Diese Hoffnung allerdings mit verdeckten AktivitĂ€ten zu fördern, ist Ihre persönliche Entscheidung und Zeichen Ihrer persönlichen Haltung. Diese lehnen wir entschieden ab, weil das heddesheimblog fĂŒr Tranparenz und Information steht. Wir weisen deshalb Ihre Anstrengungen der gezielten Desinformation unserer Leserinnen und Leser entschieden zurĂŒck.

Der Anstand wĂŒrde es gebieten, dass Sie sich im Namen des BdS und fĂŒr sich selbst fĂŒr Ihr nicht nachvollziehbares Verhalten öffentlich entschuldigen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Hardy Prothmann
Redaktion heddesheimblog

Über Hardy Prothmann

Hardy Prothmann (50) ist seit 1991 freier Journalist und Chefredakteur von Rheinneckarblog.de. Er ist GrĂŒndungsmitglied von Netzwerk Recherche. Er schreibt am liebsten PortrĂ€ts und Reportagen oder macht investigative StĂŒcke.